Aktueller Brief der Ministerin
Oberschule Weener2024-02-09T12:00:12+01:00Aktueller Brief der Ministerin
Aktueller Brief der Ministerin
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, am Mittwoch, den 13. März 2024, findet ab 13.30 Uhr gruppenweise eine Informationsführung für die Schülerinnen und Schüler des Jahrganges 4 an der Oberschule Weener statt. Zum Kennenlernen der neuen Schule werden die zukünftigen neuen Schülerinnen und Schüler auf eine Rundreise geschickt. Die spielerische Erkundung der verschiedenen Stationen wird mit einer interessanten Führung abgerundet. Auch die Eltern und Erziehungsberechtigten sind hier herzlich eingeladen, an einer kleinen Erkundung durch die zukünftige Schule ihrer Kinder teilzunehmen. Hierbei erfolgt die Einteilung in Gruppen. (pro Gruppe stehen 20 Plätze zur Verfügung): Mittwoch, den 13.03.2024 Beginn [...]
Mit tosendem Applaus belohnten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 die beiden Darstellerinnen des Tourneetheaters "Weimarer Kulturexpress". Im Stück "Von Gras zu Crystal" geraten die langjährigen Freundinnen Anne und Frieda aus Neugier, belastet durch häusliche Probleme und durch falsche Freunde immer mehr in die Abhängigkeit. Die Spannung während der Aufführung war bei den SuS fast greifbar. Im Anschluss an das Stück haben sich die Darstellerinnen noch Zeit für ein längeres Gespräch mit dem Publikum genommen.
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, das aktuelle Ganztagsprogramm steht unten zum Download bereit. Die dazugehörigen Wahlen finden vom 07.02.2023 (14:00 Uhr) bis zum 23.02.2023 (14:00 Uhr) statt, wir bitten um rege Teilnahme. Das Verfahren wird, wie bereits bekannt, online per Iserv im Bereich „Kurswahlen“ durchgeführt. Das Ganztagsangebot startet bereits am 12.02.2023 für die bestehenden Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Auch nach dem Start kann parallel noch gewählt werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht alle AGs selbständig wählbar sind, sondern einige durch Lehrerzuweisung gefüllt werden. Grundsätzlich wurden die Ganztagsangebote für ein Schuljahr gewählt, im Bedarfsfall kann in Absprache [...]
Die Demonstrationen in Deutschland in den letzten Wochen sind auch bei uns an der Schule ein großes Thema, denn in unseren Klassen lernen Schülerinnen und Schüler aus vielen Ländern gemeinsam. Wir wollen uns dafür stark machen, dass jeder an unserer Schule willkommen ist, egal welche Religion, welche Herkunft oder Hautfarbe er hat. Der WPK „Schule ohne Rassismus“ lädt euch ein, am 10.02.2024 um 15 Uhr bei der Demo „Wir im Rheiderland – gemeinsam für Vielfalt und Demokratie, gegen Rechtsextremismus!“ dabei zu sein. Treffpunkt ist am Vogelsangplatz. Bei Fragen könnt ihr uns gerne ansprechen oder eine Mail schreiben: ag.sorsmc@obs-weener.de [...]
Eislaufen, auf Niederländisch „schaatsen“ , ist in unserem Nachbarland ein Nationalsport. Lange Frostperioden sind leider selten geworden. Diese sind jedoch für den Elfstedentocht, einem Langstreckenrennen über elf Städte in der Provinz Friesland, Voraussetzung. Bei den derzeitigen Temperaturen blieb deshalb nur die Eissporthalle Kardinge, um diese niederländische Kultur zu erleben. 45 Schülerinnen und Schüler des WPK Niederländisch drehten am vergangenen Freitag zunächst vorsichtig und später immer schneller ihre Runden auf dem Eis. Dabei sahen sie mit Erstaunen, wie temporeich die Niederländer ihnen auf der innersten Bahn davonfuhren. Für einige war es das erste Mal, dass sie auf Schlittschuhen standen und [...]
Am Dienstag, dem 30.01.2024, fand ein Jahrgangsturnier des 5. Jahrgangs statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler das Spiel "Catch" austrugen, das vielen aus dem Fernsehen bekannt ist. "Catch" ist ein Fangspiel mit verschiedenen Hindernisparcours, die von den Klassen selbst entwickelt wurden und für aufregende Fangduelle sorgten. Sebastian Roa Peña (5d) beschreibt das Spiel und den Turniertag wie folgt: "Es gab zwei Teams: Ein Team fungierte als Fänger und das andere als Wegläufer. Die Halle war in vier Felder unterteilt. Jeder gefangene Schüler brachte seinem Team einen Punkt ein. Die Matten durften nicht berührt werden, sonst schied man aus. [...]
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, am Mittwoch, den 13. März 2024, findet ab 13.30 Uhr gruppenweise eine Informationsführung für die Schülerinnen und Schüler des Jahrganges 4 an der Oberschule Weener statt. Zum Kennenlernen der neuen Schule werden die zukünftigen neuen Schülerinnen und Schüler auf eine Rundreise geschickt. Die spielerische Erkundung der verschiedenen Stationen wird mit einer interessanten Führung abgerundet. Auch die Eltern und Erziehungsberechtigten sind hier herzlich eingeladen, an einer kleinen Erkundung durch die zukünftige Schule ihrer Kinder teilzunehmen. Hierbei erfolgt die Einteilung in Gruppen. (pro Gruppe stehen 20 Plätze zur Verfügung): Mittwoch, den 13.03.2024 Beginn [...]
Am letzten Freitag (12.01.2024) machten sich um 7.45 Uhr eine Gruppe aus Viertklässlern und zwei Lehrkräfte der Grundschule Weener sowie der WPK 6 Niederländisch und zwei Lehrkräfte der Oberschule Weener auf den Weg nach Emmen. Dort nahmen sie an dem Projekt „Nachbarsprachenland“ teil, das von Studenten der NHL Stenden Hochschule mit Unterstützung der EDR durchgeführt wurde. Es wurden drei verschiedene Projekte angeboten, an denen auch Niederländisch-Schüler*innen teilgenommen haben. Die deutschen Schüler*innen mussten gemeinsam mit den niederländischen Schüler*innen verschiedene Aufgaben erledigen. Ein Projekt bestand darin, dass sie gemeinsam niederländische Wörter ins Deutsche übersetzen mussten, um die deutschen Wörter in einem [...]
Am Montag (08.01.) und Dienstag (09.01.) wird die Jann-Berghaus-Brücke aufgrund von Protestaktionen der Landwirte von 06-22 Uhr für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Rettungsfahrzeuge, Radfahrer und Fußgänger haben weiterhin Zugang. Schulbusse könnten jedoch aufgrund der Sperrung Verzögerungen erfahren. Umleitungen erfolgen über die Deichstraße und Emstunnel (aus östlicher Richtung) bzw. L15 (Bingum) und Emstunnel (Gegenrichtung). Mit freundlichen Grüßen, Ihre Schulleitung
© Copyright 2025 | OBS Weener | Impressum