Oberschule Weener

Über Oberschule Weener

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Oberschule Weener, 118 Blog Beiträge geschrieben.

Bunter Abend kehrt an die Oberschule Weener zurück

2025-03-18T11:42:36+01:00

Nach sechs Jahren Pause feierte die Oberschule Weener am Donnerstag, den 13. März 2025, die langersehnte Rückkehr des "Bunten Abends". Unter der Leitung der Lehrkräfte Christiane Meyer, Henning Roolfs, Jens Sonntag und Gerd Zimmermann, boten die Schülerinnen und Schüler ein vielseitiges und beeindruckendes Programm. Den Abend moderierte souverän Marko Reemtsema, der nicht nur gekonnt durch das Programm führte, sondern mit einer Darbietung von Roger Ciceros "Murphys Gesetz" auch sein musikalisches Talent bewies. Den Auftakt machten die Bläserklassen der Jahrgänge 5 und 6, dirigiert von Henning Roolfs, gefolgt vom Schulorchester unter der Leitung von Christiane Meyer, das mit mehreren Stücken [...]

Bunter Abend kehrt an die Oberschule Weener zurück2025-03-18T11:42:36+01:00

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins

2025-03-10T19:57:27+01:00

Der Förderverein der Oberschule Weener lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Sie findet am 02. April 2025 um 19:00 Uhr in der Oberschule Weener (Gebäude I) statt. Die Einladung mit allen wichtigen Details und der Tagesordnung ist im Anhang zu finden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam die Vereinsarbeit fortzuführen! Mit freundlichen GrüßenIlka Terveen

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins2025-03-10T19:57:27+01:00

Erinnerung zum kommenden Elternsprechtag

2025-02-21T14:57:08+01:00

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, wir laden Sie herzlich zu unserem zweiten Elternsprechtag in diesem Schuljahr ein. Dies ist eine wichtige Gelegenheit, um mit den Lehrkräften ins Gespräch zu kommen und sich über den Lernfortschritt Ihres Kindes zu informieren. Termine: 📅 Montag, 03. März 2025 | ⏰ 15:00 – 19:00 Uhr | 📍 Gebäude I 📅 Dienstag, 04. März 2025 | ⏰ 15:00 – 19:00 Uhr | 📍 Gebäude II Terminbuchung über den Schulmanager Die Anmeldung erfolgt in diesem Jahr ausschließlich über den Schulmanager Online unter ➡️ www.schulmanager-online.de Wichtige Hinweise: ✅ Zugang erforderlich: Falls Sie noch keinen Zugang haben, wenden [...]

Erinnerung zum kommenden Elternsprechtag2025-02-21T14:57:08+01:00

Radio Pausenbrot – Unsere erste Sendung 2025

2025-02-19T09:11:32+01:00

Liebe Schulgemeinschaft, wir freuen uns, euch von unserer ersten Ausgabe des Schulradios „Radio Pausenbrot“ im Jahr 2025 zu berichten! Mit viel Engagement, Kreativität und spannenden Themen haben unsere Schülerinnen und Schüler eine unterhaltsame und informative Sendung gestaltet. Hier kommen die Highlights: Neues Jahr – Neue Vorsätze Zum Start ins neue Jahr haben wir Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte gefragt: Welche guten Vorsätze habt ihr für 2025? Von gesünderer Ernährung über mehr Sport bis hin zu erfolgreichen Schulabschlüssen – die Antworten waren vielseitig. Viele wünschen sich, ihre Ziele mit Motivation und Durchhaltevermögen umzusetzen. Besonders häufig hörten wir den Vorsatz, einen guten [...]

Radio Pausenbrot – Unsere erste Sendung 20252025-02-19T09:11:32+01:00

Besuch aus Sneek an der OBS Weener

2025-03-10T19:58:58+01:00

Am Mittwochvormittag startete der Schüleraustausch mit der CSG Bogerman aus Sneek. Bei winterlichem Schneetreiben trafen sich 12 niederländische Schüler*innen mit zwei Lehrkräften mit ihren Austauschpartnern bei der Rederei Briese in Leer, um das Unternehmen und die Ausbildungsmöglichkeiten kennen zu lernen. Der Besuch eines Betriebs im Rahmen der Berufsorientierung ist ein fester Bestandteil des deutsch-niederländischen Schüleraustausches. Anschließend erkundeten die Schüler in Kleingruppen die Stadt Leer, bevor es dann am frühen Nachmittag nach Weener in die Gastfamilien ging. Am Abend trafen sich alle Gastfamilien zu einem gemeinsamen Abendessen. Dank der Eltern gab es ein reichhaltiges Buffett, das wir in fröhlicher Gemeinschaft [...]

Besuch aus Sneek an der OBS Weener2025-03-10T19:58:58+01:00

Einsteigerbus des VEJ zu Gast an der Oberschule Weener

2025-02-18T08:55:02+01:00

Der Einsteigerbus des Verkehrsverbundes Ems-Jade (VEJ) hat die Oberschule Weener in diesem Jahr am 12. sowie am 14. Februar besucht und den Schülerinnen und Schülern aller 5. Klassen wertvolle Tipps für den sicheren Umgang mit öffentlichen Verkehrsmitteln vermittelt. Im Rahmen der Aktion hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, praktische Übungen durchzuführen und ihr Wissen rund um das richtige Verhalten an Haltestellen und im Bus zu vertiefen. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse, und die Teilnehmenden konnten viele nützliche Informationen für ihren Schulweg mitnehmen. Vielen Dank an den Busfahrer Johann.

Einsteigerbus des VEJ zu Gast an der Oberschule Weener2025-02-18T08:55:02+01:00

BNE – Projekttag: Was braucht es für eine bessere Welt

2025-02-09T17:57:01+01:00

An unserer Schule haben wir im Rahmen eines Projekttages am 23. Januar die Schülerinnen und Schüler aktiv in die Themen der nachhaltigen Entwicklung eingebunden. Jahrgangsweise wurden verschiedene Projekte organisiert, bei denen die Kinder und Jugendlichen die globalen Nachhaltigkeitsziele auf interessante und praxisnahe Weise kennenlernen und selbst erleben konnten. Im Folgenden geben wir einen kleinen Eindruck von den vielfältigen Aktivitäten an diesem Tag: Jg. 5: Keine Armut (SDG 1) Im Jahrgang 5 haben die Schülerinnen und Schüler auf spannende Weise das Thema Grundbedürfnisse und Armut entdeckt! Der Tag startete mit einer Wortwolke, die erste Gedanken zum Thema sammelte. Danach ging [...]

BNE – Projekttag: Was braucht es für eine bessere Welt2025-02-09T17:57:01+01:00

Spannendes Völkerball-Turnier mit großartiger Stimmung

2025-01-31T15:11:27+01:00

Am 30.01.2025 fand an unserer Schule das heiß ersehnte Völkerball-Turnier der sechsten Klassen statt. Acht Teams kämpften in einem spannenden Jeder-gegen-Jeden-Format um den Turniersieg. Doch neben sportlichem Ehrgeiz standen vor allem der Spaß und die Fairness im Mittelpunkt. Die Beteiligten konnten großartige Spiele mit vielen packenden Momenten erleben. Jedes Team zeigte vollen Einsatz, und bis zum Schluss blieb das Turnier hart umkämpft. Besonders spannend war das Endergebnis: Die Klasse 6b1 konnte sich den Turniersieg sichern, während gleich drei Klassen punktgleich auf dem zweiten Platz landeten – ein Beweis für das ausgeglichene Niveau und die Fairness der Begegnungen. In der [...]

Spannendes Völkerball-Turnier mit großartiger Stimmung2025-01-31T15:11:27+01:00

Fußballturnier an der BBS1 in Leer

2025-01-31T13:16:52+01:00

Die OBS Weener nahm am 30.01.2025 am JBA-CUP 2025 in Leer teil und zeigte trotz harter Konkurrenz eine starke Leistung. In ihrer Gruppe, die mehrere Mannschaften der Berufsschulen 1 und 2, der Friesenschule sowie der Schule aus Collhusen umfasste, konnte sich das Team mit zwei Unentschieden, einem Sieg und einer Niederlage nicht für die Endrunde qualifizieren. Trotz des Ausscheidens können die Spieler Haydar (2 Tore), Süntke (2 Tore), Niklas, Lukas, Mick, Taylor (1 Tor), Mika und Aland stolz auf ihren Turnierauftritt sein. Das Team um den Trainer Herrn Galenski hat sich in einem hart umkämpften Turnier gut behauptet und [...]

Fußballturnier an der BBS1 in Leer2025-01-31T13:16:52+01:00

Spannung und Teamgeist: Das Jahrgangsturnier des 5. Jahrgangs

2025-01-30T16:42:08+01:00

Am Montag, dem 29.01.2025, fand das mit Spannung erwartete Jahrgangsturnier des 5. Jahrgangs statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler erneut das beliebte Fangspiel „Catch“ spielten, das vielen aus dem Fernsehen bekannt ist. Wie im letzten Jahr hatten die Klassen wieder eigene Hindernisparcours entwickelt, die für aufregende Fangduelle und viel Action sorgten. Die Schüler*innen waren auch dieses Mal in zwei Teams unterteilt: Ein Team fungierte als Fänger, während das andere versuchte, den Fängern zu entkommen. Die Halle war in vier Felder aufgeteilt, und jeder gefangene Schüler brachte seinem Team einen Punkt ein. Das Turnier war voller spannender Momente, bei [...]

Spannung und Teamgeist: Das Jahrgangsturnier des 5. Jahrgangs2025-01-30T16:42:08+01:00
Nach oben