Aktuelle Nachrichten
Frankreichaustausch Blog 3 – Museumsbesuch
Heute sind wir alle zusammen in Begleitung der Lehrkräfte Frau Hofmann, Herrn Roolfs und Frau Staletzki ins Museum Airborne zum Zweiten Weltkrieg gefahren. Wir haben iPads bekommen und konnten Codes scannen, um Informationen zu erhalten. Das war dort alles sehr interessant. Wir konnten die Stadt für zwei Stunden besichtigen und in verschiedenen Läden einkaufen gehen. Dann sind wir mit dem Bus zu den alten Bunkern des Zweiten Weltkriegs [...]
Frankreichaustausch Blog 2 – Rallye durch Les Pieux
Am Morgen haben sich alle deutschen Schüler in der Schule in Les Pieux getroffen. In Les Pieux haben wir zuerst eine Rallye auf dem Marktplatz gemacht. Danach sind wir mit einem Bus nach Cherbourg gefahren. Dort haben wir das Museum Cité de la Mer besucht. Dort haben wir dann ein altes Marines U-Boot mit einem Audioguide auf Deutsch besichtigt. Nach einem kleinen Picknick ging es weiter mit einem [...]
Frankreichaustausch Blog 1 – Willkommen in Frankreich
Wir wurden herzlich mit einem köstlichen Frühstück empfangen, welches unsere Reise in diese bezaubernde Stadt perfekt einleitete. Im Anschluss wurden wir von der charmanten Assistentin der Bürgermeisterin angenehm überrascht. Sie überreichte uns ein liebevoll gestaltetes Willkommensgeschenk und tauchte uns in die faszinierende Geschichte dieser Stadt und ganz Frankreichs ein. Mit ihrer lebhaften Erzählung und ihrem fundierten Wissen nahm sie uns mit auf eine Reise durch die Vergangenheit, die [...]
Warum an die Oberschule Weener?
Gelegen direkt an der Ems, zwischen Leer und Papenburg bietet Weener nicht nur geographisch eine gute Alternative zu den städtischen Schulen. Sondern vor allem unser motiviertes Team, gutes Lernangebot und viele weitere Möglichkeiten zur Förderung Ihres Kindes heben unsere Schule besonders hervor. Kreatives Arbeiten, musikalische Bildung oder sportliche Förderung, bei uns findet Ihr Kind auch neben den regulären Schulfächern weitere Anknüpfungspunkte für die eigenen Interessen und dabei werden Sie immer Kompetent begleitet.
Im Vormittag oder Ganztag, so wie es für Ihre Nachmittagsgestaltung am besten funktioniert. Denn unsere Schule bietet den Ganztagsbereich auf freiwilliger Basis an, damit Sie eine hohe Flexibilität in Ihrem Leben, Arbeitsleben haben können.

UNSER LEITBILD
Setzt den Fokus auf die Schaffung optimaler Bildung durch geeignete Rahmenbedingungen. Es umfasst eine vielfältige Personalaufstellung mit engagierten Klassenlehrkräften, Fachlehrkräften und spezialisierten Fachkräften wie Sonderpädagogen, Beratungslehrkräften und die Schulsozialarbeit. Die Schule bietet vielseitige Kurse in den Bereichen Arbeit, Gesellschaft und Kultur an, um individuelle Entwicklung zu fördern und eine praxisnahe Berufsvorbereitung zu ermöglichen. Gemeinschaft steht im Mittelpunkt, wenn Schüler, Lehrer, Eltern und Partner kooperativ zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und persönliche Entwicklung sowie soziale Verantwortung zu fördern.
Das Leitbild spiegelt das Engagement der Schule wider, eine Umgebung für hochwertige Bildung, persönliches Wachstum und soziales Engagement zu gestalten.