Aktuelle Nachrichten
Tagesausflug nach Winschoten
Am heutigen Tag, dem 04. Dezember 2024, unternahmen wir mit dem WPK6 Niederländisch einen spannenden Tagesausflug nach Winschoten. Insgesamt nahmen 19 Schülerinnen und Schüler teil, und wir reisten mit einer Kombination aus Bus und Bahn. Der Ausflug war eine tolle Gelegenheit, die niederländische Stadt besser kennenzulernen und gleichzeitig praktisch mit der niederländischen Sprache und Kultur in Kontakt zu kommen. Unser Ausflug begann um 9 Uhr. Die Schüler*innen waren gespannt auf [...]
Für die Demokratie und den Frieden arbeiten
Oberschule Weener hat 19 junge Franzosen aus Les Pieux und Flamanville zu Gast. Mit den Worten »Herzlich willkommen in Weener!« hat Schulleiter Dirk Kayser gestern 19 französische Schülerinnen und Schüler aus Les Pieux und Flamanville begrüßt, die im Rahmen der Schulpartnerschaft zwischen der Oberschule Weener und dem Collège Le Castillon im Rheiderland zu Gast sind. Die Schülergruppe aus der Normandie besteht aus Neuntklässlern, sie sind bei zwei Reisetagen [...]
Adventliche Überraschungen: SchülerInnen freuen sich auf die Verlosung der Juleica AG
Auch in diesem Jahr werden sich wieder viele Schülerinnen aus den Jahrgängen 5 und 6 am Fenster des Lehrerzimmers drängen um zu erfahren, ob sie zu den glücklichen Gewinnern eines kleinen Geschenks aus dem Adventskalender gehören. Dort werden an jedem Morgen die GewinnerInnen bekannt gegeben. Dank großzügiger Spenden aus dem Kollegium konnten über dreißig kleine Überraschungen gekauft und damit eine langjährige Tradition an unserer Schule fortgeführt werden. Die [...]
Hinweis zur Busumleitung aufgrund von Bauarbeiten in Stapelmoor
Liebe Eltern und SchülerInnen, wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Ortsdurchfahrt Stapelmoor vom 02.12. bis voraussichtlich 05.12.2024 aufgrund von Bauarbeiten gesperrt sein wird. Diese Maßnahme betrifft auch den Busverkehr, insbesondere die Linien 635 und 641. Änderungen im Busverkehr: Die Fahrten zur 1. Stunde am Montag, den 02.12., finden regulär statt. Ab Montag, 02.12., entfallen für die Dauer der Vollsperrung folgende Haltestellen: Stapelmoor, Kirche Stapelmoor, Möhlenweg/Torfweg Stapelmoor, Hauptstraße/Gasthuslohne [...]
Vorlesestunde für die Niederländisch-Schüler der Grundschule Weener
Der WPK 9 Niederländisch hat in der vergangenen Zeit eigene Kinderbücher geschrieben und illustriert. Als Beispiel diente die Bücherreihe Mr. Men / Little Miss. So entstanden tolle Geschichten auf Niederländisch zu Charaktereigenschaften. Um sie einem Publikum vorstellen zu können, luden wir den dritten Jahrgang der Niederländischlehrerin Frau Leemhuis zu uns in die Oberschule ein. Nach einem kleinen Kennenlernspiel verteilten sich die Schüler auf vier Räume, um in gemütlicher [...]
AG im Fokus: Die Fußball-AG der Oberschule Weener
Die Fußball-AG der Oberschule Weener bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre fußballerischen Fähigkeiten zu verbessern und gemeinsam Spaß am Mannschaftssport zu erleben. Unter der Leitung engagierter Trainerinnen und Trainer lernen die Teilnehmer grundlegende Techniken wie Dribbeln, Passen und Torschuss sowie taktisches Spielverständnis.
Höhepunkte der AG sind Turniere und Freundschaftsspiele, bei denen die Schülerinnen und Schüler ihr Können zeigen und Wettkampferfahrungen sammeln. Dabei werden Fairness, Respekt und Teamgeist gestärkt.
Die AG steht allen offen, die Freude am Fußball haben – unabhängig von Vorkenntnissen. Wer Lust hat, sportlich aktiv zu sein und gemeinsam Erfolge zu feiern, ist in der Fußball-AG der Oberschule Weener genau richtig.


UNSER LEITBILD
Setzt den Fokus auf die Schaffung optimaler Bildung durch geeignete Rahmenbedingungen. Es umfasst eine vielfältige Personalaufstellung mit engagierten Klassenlehrkräften, Fachlehrkräften und spezialisierten Fachkräften wie Sonderpädagogen, Beratungslehrkräften und die Schulsozialarbeit. Die Schule bietet vielseitige Kurse in den Bereichen Arbeit, Gesellschaft und Kultur an, um individuelle Entwicklung zu fördern und eine praxisnahe Berufsvorbereitung zu ermöglichen. Gemeinschaft steht im Mittelpunkt, wenn Schüler, Lehrer, Eltern und Partner kooperativ zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und persönliche Entwicklung sowie soziale Verantwortung zu fördern.
Das Leitbild spiegelt das Engagement der Schule wider, eine Umgebung für hochwertige Bildung, persönliches Wachstum und soziales Engagement zu gestalten.