Loading...
Aktuelles2025-03-19T07:58:27+01:00

Aktuelle Nachrichten

3101, 2025

Fußballturnier an der BBS1 in Leer

By |Januar 31st, 2025|

Die OBS Weener nahm am 30.01.2025 am JBA-CUP 2025 in Leer teil und zeigte trotz harter Konkurrenz eine starke Leistung. In ihrer Gruppe, die mehrere Mannschaften der Berufsschulen 1 und 2, der Friesenschule sowie der Schule aus Collhusen umfasste, konnte sich das Team mit zwei Unentschieden, einem Sieg und einer Niederlage nicht für die Endrunde qualifizieren. Trotz des Ausscheidens können die Spieler Haydar (2 Tore), Süntke (2 Tore), [...]

3001, 2025

Spannung und Teamgeist: Das Jahrgangsturnier des 5. Jahrgangs

By |Januar 30th, 2025|

Am Montag, dem 29.01.2025, fand das mit Spannung erwartete Jahrgangsturnier des 5. Jahrgangs statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler erneut das beliebte Fangspiel „Catch“ spielten, das vielen aus dem Fernsehen bekannt ist. Wie im letzten Jahr hatten die Klassen wieder eigene Hindernisparcours entwickelt, die für aufregende Fangduelle und viel Action sorgten. Die Schüler*innen waren auch dieses Mal in zwei Teams unterteilt: Ein Team fungierte als Fänger, während [...]

2901, 2025

Ski-Freizeit 2025 im Ahrntal: Ein unvergessliches Abenteuer

By |Januar 29th, 2025|

Vom 17. bis 25. Januar 2025 ging es für eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Oberschule Weener zusammen mit ihren Kolleg:innen der Oberschule Ganderkesee auf eine unvergessliche Ski-Freizeit ins Ahrntal. Ziel war das Skigebiet am Karlsberg, das nicht nur mit tollen Pisten, sondern auch mit einem fantastischen Panorama beeindruckte. Untergebracht waren die Teilnehmenden in der gemütlichen Rotbach-Pension im kleinen Ort Gisse, der sich als perfekte Basis für [...]

2701, 2025

Auf Spurensuche des jüdischen Lebens

By |Januar 27th, 2025|

Oberschüler aus Weener sichten Materialien für besonderes Projekt. Bei einem Besuch im Rathaus der Stadt hatten Schülerinnen und Schüler der Oberschule Weener nun Gelegenheit, Einsicht in Archiv­material zum jüdischen Leben in Weener zu nehmen. Das berichtet die Stadt Weener nun in einer Pressemitteilung. Bereits seit vergangenem Sommer und Herbst sind Schülerinnen und Schüler der Oberschule Weener bei einem der jüdischen Friedhöfe in Smarlingen regelmäßig vor Ort, um die [...]

2201, 2025

Besuch der Klasse E9 bei der Gedächtnisstätte „Jüdische Schule“: Eine Begegnung mit Albrecht Weinberg

By |Januar 22nd, 2025|

Am vergangenen Mittwoch unternahm die Klasse E9a einen besonderen Ausflug zur Gedenkstätte „Ehemalige Jüdische Schule Leer“. Begleitet von seiner Betreuerin Frau Dänekashatten die Schülerinnen und Schüler die einmalige Gelegenheit, einem Zeitzeugengespräch mit Herrn Albrecht Weinberg beizuwohnen – eine Begegnung, die viele bleibende Eindrücke hinterließ.   Albrecht Weinberg, der heute 99 Jahre alt ist, überlebte das Unvorstellbare: Er hat drei Konzentrationslager durchlitten und überstanden. Als einer der letzten Zeitzeugen [...]

AG im Fokus: Die Fußball-AG der Oberschule Weener

Die Fußball-AG der Oberschule Weener bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre fußballerischen Fähigkeiten zu verbessern und gemeinsam Spaß am Mannschaftssport zu erleben. Unter der Leitung engagierter Trainerinnen und Trainer lernen die Teilnehmer grundlegende Techniken wie Dribbeln, Passen und Torschuss sowie taktisches Spielverständnis.

Höhepunkte der AG sind Turniere und Freundschaftsspiele, bei denen die Schülerinnen und Schüler ihr Können zeigen und Wettkampferfahrungen sammeln. Dabei werden Fairness, Respekt und Teamgeist gestärkt.

Die AG steht allen offen, die Freude am Fußball haben – unabhängig von Vorkenntnissen. Wer Lust hat, sportlich aktiv zu sein und gemeinsam Erfolge zu feiern, ist in der Fußball-AG der Oberschule Weener genau richtig.

UNSER LEITBILD

Setzt den Fokus auf die Schaffung optimaler Bildung durch geeignete Rahmenbedingungen. Es umfasst eine vielfältige Personalaufstellung mit engagierten Klassenlehrkräften, Fachlehrkräften und spezialisierten Fachkräften wie Sonderpädagogen, Beratungslehrkräften und die Schulsozialarbeit. Die Schule bietet vielseitige Kurse in den Bereichen Arbeit, Gesellschaft und Kultur an, um individuelle Entwicklung zu fördern und eine praxisnahe Berufsvorbereitung zu ermöglichen. Gemeinschaft steht im Mittelpunkt, wenn Schüler, Lehrer, Eltern und Partner kooperativ zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und persönliche Entwicklung sowie soziale Verantwortung zu fördern.

  • Segel setzen  – Rahmenbedingungen

  • Den Horizont im Blick – Arbeit, Gesellschaft und Kultur

  • Eine Mannschaft – Voneinander, Füreinander

  • Rückenwind bei Flaute – konstruktive Lösungsmöglichkeiten

Das Leitbild spiegelt das Engagement der Schule wider, eine Umgebung für hochwertige Bildung, persönliches Wachstum und soziales Engagement zu gestalten.

UNSERE WERTE

Wir legen Wert auf qualitativ hochwertige Bildung und streben nach optimalen Rahmenbedingungen für Unterricht und Lernen.

Ein respektvoller und kooperativer Umgang ist uns besonders wichtig, sowohl zwischen SchülernInnen und LehrerInnen als auch zwischen verschiedenen Beteiligten wie Eltern, Fachpersonal und Partnern.

Wir schaffen eine Umgebung, in der SchülerInnen ihre individuellen Stärken und Interessen entdecken und entwickeln können. Dies wird durch eine breite Palette von Kursen und Aktivitäten in verschiedenen Bereichen von uns gefördert.

Wir versuchen unseren SchülerInnen die Wichtigkeit sozialer Verantwortung und respektvollem Umgang im Miteinander zu vermitteln. SchülerInnen werden ermutigt, sich in der Gemeinschaft zu engagieren und Konflikte konstruktiv zu lösen.

Auf die Vorbereitung der SchülerInnen auf das Berufsleben durch praktische Erfahrungen, Kooperationen mit Unternehmen und Berufsberatung legt unsere Schule einen hohen Wert.

Die OBS Weener ist eine Gemeinschaft, in der alle Beteiligten zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und das Wohl jedes Einzelnen zu fördern.

Klare Abläufe, direkte Kommunikation und transparente Rahmenbedingungen sind ebenfalls wichtige Werte, unseres schulischen Leitbilds.

Nach oben