Liebe Schulgemeinschaft,
wir freuen uns, euch von unserer ersten Ausgabe des Schulradios „Radio Pausenbrot“ im Jahr 2025 zu berichten! Mit viel Engagement, Kreativität und spannenden Themen haben unsere Schülerinnen und Schüler eine unterhaltsame und informative Sendung gestaltet. Hier kommen die Highlights:
Neues Jahr – Neue Vorsätze
Zum Start ins neue Jahr haben wir Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte gefragt: Welche guten Vorsätze habt ihr für 2025?
Von gesünderer Ernährung über mehr Sport bis hin zu erfolgreichen Schulabschlüssen – die Antworten waren vielseitig. Viele wünschen sich, ihre Ziele mit Motivation und Durchhaltevermögen umzusetzen. Besonders häufig hörten wir den Vorsatz, einen guten Schulabschluss zu erreichen und persönliche Träume wie den Führerschein zu verwirklichen.
Besondere Begegnung: Gespräch mit Albrecht Weinberg
Ein bewegender Beitrag unserer Sendung berichtete vom Ausflug der Klasse E9a zur Gedenkstätte Ehemalige Jüdische Schule in Leer. Dort trafen unsere Schülerinnen und Schüler den Zeitzeugen Albrecht Weinberg, der mit 99 Jahren aus seiner Kindheit, der Verfolgung jüdischer Familien und seiner Befreiung aus den Konzentrationslagern erzählte. Diese eindrucksvolle Begegnung erinnerte uns daran, wie wichtig es ist, die Vergangenheit nicht zu vergessen.
Projekttag zur „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE)
Am 23. Januar setzten sich alle Klassen mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander. Von Gesundheit und Wohlergehen über Geschlechtergerechtigkeit bis zu sauberer Energie – jede Jahrgangsstufe arbeitete an spannenden Projekten, die unseren Blick für eine nachhaltige Zukunft schärften.
OBS-Fashion: Neue Schul-Hoodies ab sofort erhältlich
Stylisch ins neue Jahr! Ab sofort gibt es unsere neuen OBS-Weener-Hoodies, hergestellt vom Medienkurs Kreativwerk. Bestellen könnt ihr die Hoodies in verschiedenen Farben und Größen bequem über unseren neuen Onlineshop unter obsweener.de.
Tag der offenen Tür am 26. März
Bald öffnen wir wieder unsere Türen für zukünftige Fünftklässler:
Am 26. März 2025 laden wir alle Viertklässler*innen und ihre Eltern ein, unsere Schule kennenzulernen. Freut euch auf spannende Einblicke in den Unterricht und viele Mitmach-Aktionen.
Umbau für mehr Raum zum Lernen
Vielleicht habt ihr den großen Container vor Gebäude 2 schon bemerkt? Unser Lehrmittelraum wurde komplett ausgeräumt und wird nach der Renovierung ein moderner Gruppen- und Lernraum. Wir freuen uns schon sehr auf den neuen Raum, der das gemeinsame Lernen fördern wird!
Politik im Fokus: Bundestagswahl 2025 und Eure Meinung
Ein zentrales Thema unserer Radiosendung war die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar 2025, die dieses Jahr vorgezogen wurde. Unsere Reporterinnen und Reporter haben Mitschülerinnen, Mitschüler und Lehrkräfte gefragt, was sie über Politik denken.
Von Wahlrecht ab 16 Jahren bis zur Bedeutung der Demokratie – die Meinungen waren vielfältig. Viele finden, dass junge Menschen mehr Mitspracherecht haben sollten, während andere sich wünschen, mehr über politische Themen zu lernen.
Besonders spannend: Unsere Schülerinnen und Schüler durften sagen, was sie tun würden, wenn sie Kanzler oder Kanzlerin wären. Die Vorschläge reichten von Hausaufgaben abschaffen bis hin zu mehr Geld für Bildung und günstigeren Dönerpreisen.
Wahl-Quiz: Wie fit seid ihr in Politik?
Zum Abschluss der Sendung gab es ein Quiz rund um die Bundestagswahl. Wer wusste zum Beispiel, dass aktuell eine Minderheitsregierung aus SPD und Grünen regiert? Oder dass 41 Parteien zur Wahl zugelassen sind?
Unsere Botschaft: Geh wählen – Deine Stimme zählt!
Auch wenn die meisten von euch noch nicht wählen dürfen: Wir möchten euch ermutigen, euch mit Politik zu beschäftigen. Eure Stimme zählt – nicht nur an der Wahlurne, sondern auch in der Schule, in der Familie und in eurer Gemeinde.
Wir danken allen, die an unserer ersten Radiosendung 2025 mitgewirkt haben! Ihr habt gezeigt, wie spannend und vielseitig Schule sein kann. Hört unbedingt rein in Radio Pausenbrot – und bleibt dran, wenn es bald wieder heißt:
„Radio Pausenbrot – Eure Stimme. Eure Themen. Eure Schule.“
Herzliche Grüße
Euer Team von „Radio Pausenbrot“