Aktuelle Nachrichten
Baustelle B436 zwischen Weener und Bunde – Linienbusverkehr
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, ab Samstag, 23.09.2023 folgt der nächste Bauabschnitt auf der B436 in Möhlenwarf. Informationen zu den Umleitungen finden Sie unten. Dieser Bauabschnitt wird voraussichtlich bis Ende Oktober andauern. Mit freundlichen Grüßen, Ihre Schulverwaltung Fahrgastinfo Weener Bunde
Kooperation mit regionalen Handwerksbetrieben
Am 18.09 fand in der Aula der OBS Weener eine Informationsveranstaltung in Kooperation mit ortsansässigen Handwerksbetrieben statt. Viele verschiedene Berufe wurden mit kurzweiligen Filmen vorgestellt. Danach stellten sich die verschiedenen Firmen kurz vor. Dabei fiel immer wieder auf, dass man im Handwerk klein anfängt und ganz groß werden kann. Man muss es nur selbst in die Hand nehmen. Hier noch einmal die Firmen und die angebotenen Berufe: Tischlerei [...]
Bus- und Verkehrsinformationen *Update
Sehr geehrte Schulangehörige, ab Montag, 04.09.2023 ist die B436 zwischen der Autobahnabfahrt Weener und Möhlenwarf für den Allgemeinverkehr voll gesperrt. Linienbusse dürfen die Baustelle vom 04.09. bis voraussichtlich 10.09.2023 durchfahren. Voraussichtlich ab Montag, 11.09. müssen auch Linienbusse eine Umleitung fahren. Unter "Genauere Informationen" sind die betroffenen Bushaltestellen aufgeführt und Ausweichbushaltestellen angezeigt. Mit freundlichen Grüßen, Ihre Schulverwaltung Genauere Informationen
Warum an die Oberschule Weener?
Gelegen direkt an der Ems, zwischen Leer und Papenburg bietet Weener nicht nur geographisch eine gute Alternative zu den städtischen Schulen. Sondern vor allem unser motiviertes Team, gutes Lernangebot und viele weitere Möglichkeiten zur Förderung Ihres Kindes heben unsere Schule besonders hervor. Kreatives Arbeiten, musikalische Bildung oder sportliche Förderung, bei uns findet Ihr Kind auch neben den regulären Schulfächern weitere Anknüpfungspunkte für die eigenen Interessen und dabei werden Sie immer Kompetent begleitet.
Im Vormittag oder Ganztag, so wie es für Ihre Nachmittagsgestaltung am besten funktioniert. Denn unsere Schule bietet den Ganztagsbereich auf freiwilliger Basis an, damit Sie eine hohe Flexibilität in Ihrem Leben, Arbeitsleben haben können.

UNSER LEITBILD
Setzt den Fokus auf die Schaffung optimaler Bildung durch geeignete Rahmenbedingungen. Es umfasst eine vielfältige Personalaufstellung mit engagierten Klassenlehrkräften, Fachlehrkräften und spezialisierten Fachkräften wie Sonderpädagogen, Beratungslehrkräften und die Schulsozialarbeit. Die Schule bietet vielseitige Kurse in den Bereichen Arbeit, Gesellschaft und Kultur an, um individuelle Entwicklung zu fördern und eine praxisnahe Berufsvorbereitung zu ermöglichen. Gemeinschaft steht im Mittelpunkt, wenn Schüler, Lehrer, Eltern und Partner kooperativ zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und persönliche Entwicklung sowie soziale Verantwortung zu fördern.
Das Leitbild spiegelt das Engagement der Schule wider, eine Umgebung für hochwertige Bildung, persönliches Wachstum und soziales Engagement zu gestalten.