Loading...
Aktuelles2025-01-27T14:54:23+01:00

Aktuelle Nachrichten

506, 2024

Tagesfahrt nach Amsterdam

By |Juni 5th, 2024|

Am 31. Mai versammelten sich in aller Herrgottsfrühe knapp 90 Schülerinnen und Schüler, um gemeinsam nach Amsterdam zu fahren. Mit von der Partie waren alle Schüler des WPK- Niederländisch von der 6. bis zur 10. Klasse, die G10a sowie einige Abschlussklassenschüler. Nach einer Busfahrt mit Hindernissen konnten leider nur einige das Rijksmuseum oder das Stedelijk Museum besuchen, während das Van Gogh Museum für andere ausfiel. Im Anschluss konnten [...]

506, 2024

Was darf ich auf Social Media posten? Polizeihauptkommissarin klärt auf

By |Juni 5th, 2024|

Wertvolle Tipps für unsere Schüler*innen In den letzten Wochen hatte der Jahrgang 8 eine besondere Gelegenheit, Antworten auf viele drängende Fragen zu bekommen. Christa Frigger, Polizeihauptkommissarin und Beauftragte für Jugendsachen, stand den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort. In ihrem Vortrag behandelte sie wichtige Themen rund um den richtigen Umgang mit sozialen Medien und dem Fotografieren von Mitschüler*innen. Eine der zentralen Fragen war: "Darf ich einfach so Mitschülerinnen [...]

2805, 2024

Spannende Einblicke ins Rathaus

By |Mai 28th, 2024|

Einen mal etwas anderen Besuch erlebten vor Kurzem sieben Schüler der Oberschule Weener im Rathaus. Sie waren im Rahmen des Projekts »Politikerpaten« zu Gast und wurden dabei von den beiden Ratsherren Lutz Drewniok (Grüne, Dritter von links) und Helmut Geuken (SPD, Dritter von rechts) begleitet und von Weeners Bürgermeister Heiko Abbas im Ratssaal begrüßt. Nach einer Einführung ging es für die Schüler durch verschiedene Bereiche des Rathauses. Dabei [...]

2305, 2024

Welttag des Buches: Ein besonderes Geschenk für die 5. Klasse der OBS Weener

By |Mai 23rd, 2024|

Zum Welttag des Buches am 23. April gab es für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der OBS Weener eine ganz besondere Überraschung. Im Rahmen der Aktion "Ich schenke dir eine Geschichte" erhielten alle Kinder das spannende Buch "Mission Roboter". Dieses tolle Geschenk wurde durch die Unterstützung der örtlichen Buchhandlung Klinkenborg in Weener ermöglicht. Ein spannendes Abenteuer erwartet die Kinder. Die Buchhandlung Klinkenborg ging noch einen Schritt [...]

1605, 2024

Der „Profil Technik 9“ besuchte die Firma Nyblad in Papenburg

By |Mai 16th, 2024|

Der Technikkurs der OBS Weener des 9. Jahrgangs, bestehend aus 15 Schülern und ihrem Fachlehrer Herrn Becker, unternahm eine Betriebsbesichtigung zur Firma Nyblad in Papenburg. Die Schüler wurden herzlich von Frau Heyers und Herrn Behrens empfangen und in einen Besprechungsraum geführt. Dort erhielten sie eine umfassende Präsentation über die Firma Nyblad, die unter anderem Schleusen- und Wehranlagen sowie Maschinen für die Papierindustrie produziert. Ein weiterer Teil des Vortrags [...]

AG im Fokus: Die Ski-AG der Oberschule Weener

Die Ski-AG der Oberschule Weener bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Skifahren zu verbessern und dabei unvergessliche Erlebnisse zu sammeln. Unter der Leitung erfahrener Skilehrer lernen die Teilnehmer nicht nur die Grundlagen des Skifahrens, sondern auch fortgeschrittene Techniken, um sicher und mit Spaß auf den Pisten unterwegs zu sein. Die AG fördert Teamgeist und Zusammenhalt, da die Schülerinnen und Schüler gemeinsam in die Berge fahren, sich gegenseitig unterstützen und spannende Abenteuer erleben. Die Ski-AG ist eine ideale Gelegenheit für alle, die ihre Winterferien aktiv gestalten und dabei ihre Skifähigkeiten auf das nächste Level bringen möchten.

UNSER LEITBILD

Setzt den Fokus auf die Schaffung optimaler Bildung durch geeignete Rahmenbedingungen. Es umfasst eine vielfältige Personalaufstellung mit engagierten Klassenlehrkräften, Fachlehrkräften und spezialisierten Fachkräften wie Sonderpädagogen, Beratungslehrkräften und die Schulsozialarbeit. Die Schule bietet vielseitige Kurse in den Bereichen Arbeit, Gesellschaft und Kultur an, um individuelle Entwicklung zu fördern und eine praxisnahe Berufsvorbereitung zu ermöglichen. Gemeinschaft steht im Mittelpunkt, wenn Schüler, Lehrer, Eltern und Partner kooperativ zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und persönliche Entwicklung sowie soziale Verantwortung zu fördern.

  • Segel setzen  – Rahmenbedingungen

  • Den Horizont im Blick – Arbeit, Gesellschaft und Kultur

  • Eine Mannschaft – Voneinander, Füreinander

  • Rückenwind bei Flaute – konstruktive Lösungsmöglichkeiten

Das Leitbild spiegelt das Engagement der Schule wider, eine Umgebung für hochwertige Bildung, persönliches Wachstum und soziales Engagement zu gestalten.

UNSERE WERTE

Wir legen Wert auf qualitativ hochwertige Bildung und streben nach optimalen Rahmenbedingungen für Unterricht und Lernen.

Ein respektvoller und kooperativer Umgang ist uns besonders wichtig, sowohl zwischen SchülernInnen und LehrerInnen als auch zwischen verschiedenen Beteiligten wie Eltern, Fachpersonal und Partnern.

Wir schaffen eine Umgebung, in der SchülerInnen ihre individuellen Stärken und Interessen entdecken und entwickeln können. Dies wird durch eine breite Palette von Kursen und Aktivitäten in verschiedenen Bereichen von uns gefördert.

Wir versuchen unseren SchülerInnen die Wichtigkeit sozialer Verantwortung und respektvollem Umgang im Miteinander zu vermitteln. SchülerInnen werden ermutigt, sich in der Gemeinschaft zu engagieren und Konflikte konstruktiv zu lösen.

Auf die Vorbereitung der SchülerInnen auf das Berufsleben durch praktische Erfahrungen, Kooperationen mit Unternehmen und Berufsberatung legt unsere Schule einen hohen Wert.

Die OBS Weener ist eine Gemeinschaft, in der alle Beteiligten zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und das Wohl jedes Einzelnen zu fördern.

Klare Abläufe, direkte Kommunikation und transparente Rahmenbedingungen sind ebenfalls wichtige Werte, unseres schulischen Leitbilds.

Nach oben