Informationen

Baustelle B436 zwischen Weener und Bunde – Linienbusverkehr

2023-09-22T12:15:00+02:00

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, ab Samstag, 23.09.2023 folgt der nächste Bauabschnitt auf der B436 in Möhlenwarf. Informationen zu den Umleitungen finden Sie unten. Dieser Bauabschnitt wird voraussichtlich bis Ende Oktober andauern. Mit freundlichen Grüßen, Ihre Schulverwaltung Fahrgastinfo Weener Bunde

Baustelle B436 zwischen Weener und Bunde – Linienbusverkehr2023-09-22T12:15:00+02:00

Bus- und Verkehrsinformationen *Update

2023-09-08T14:10:29+02:00

Sehr geehrte Schulangehörige, ab Montag, 04.09.2023 ist die B436 zwischen der Autobahnabfahrt Weener und Möhlenwarf für den Allgemeinverkehr voll gesperrt. Linienbusse dürfen die Baustelle vom 04.09. bis voraussichtlich 10.09.2023 durchfahren.  Voraussichtlich ab Montag, 11.09. müssen auch Linienbusse eine Umleitung fahren. Unter "Genauere Informationen" sind die betroffenen Bushaltestellen aufgeführt und Ausweichbushaltestellen angezeigt. Mit freundlichen Grüßen, Ihre Schulverwaltung Genauere Informationen

Bus- und Verkehrsinformationen *Update2023-09-08T14:10:29+02:00

Bus- und Verkehrsinformationen

2023-09-02T09:36:24+02:00

Sehr geehrte Schulangehörige, ab Montag, 04.09.2023 ist die B436 zwischen der Autobahnabfahrt Weener und Möhlenwarf für den Allgemeinverkehr voll gesperrt. Linienbusse dürfen die Baustelle vom 04.09. bis voraussichtlich 10.09.2023 durchfahren. Das bedeutet, dass es für die Schülerinnen und Schüler zunächst keine Einschränkungen gibt, es ist allerdings mit Verspätungen zu rechnen. Voraussichtlich ab Montag, 11.09. müssen auch Linienbusse eine Umleitung fahren. In der kommenden Woche erhalten Sie von uns genauere Informationen bezüglich der Umleitungen der Linien und welche Möglichkeiten sich dann für unsere Schülerinnen und Schüler ergeben. Mit freundlichen Grüßen, Ihre Schulverwaltung

Bus- und Verkehrsinformationen2023-09-02T09:36:24+02:00

Aktuelles Ganztagsprogramm 2023/24

2023-09-01T14:22:59+02:00

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, das aktuelle Ganztagsprogramm steht unten zum Download bereit. Die dazugehörigen Wahlen finden vom 28.08.2023 (14:00 Uhr) bis zum 10.09.2023 (14:00 Uhr) statt, wir bitten um rege Teilnahme. Das Verfahren wird, wie bereits bekannt, online per Iserv im Bereich „Kurswahlen“ durchgeführt. Das Ganztagsangebot startet bereits am 04.09.2023 für die bestehenden Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Auch nach dem Start kann parallel noch gewählt werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht alle AGs selbständig wählbar sind, sondern durch Lehrerzuweisung gefüllt werden Grundsätzlich sind die Ganztagsangebote für ein Schuljahr geplant, zum Halbjahr kann jedoch im Bedarfsfall [...]

Aktuelles Ganztagsprogramm 2023/242023-09-01T14:22:59+02:00

Brief der Kultusministerin vom 11.07.2023

2023-09-01T14:23:15+02:00

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, weiter unten finden Sie den Jahresabschlussbrief der Kultusministerin Frau Julia Willie Hamburg. Mit freundlichen Grüßen, Ihre Schulverwaltung Jahresabschlussbrief an SchülerInnen Jahresabschlussbrief an Erziehungsberechtigte und Eltern

Brief der Kultusministerin vom 11.07.20232023-09-01T14:23:15+02:00

Informationen zum Schulstart 2023/24 für die neuen 5. Klassen

2023-08-22T16:42:23+02:00

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, im Verlauf der Ferien wird die Schule einen Brief mit allen notwendigen Informationen in Bezug auf den Schulstart, auf die Einschulungsfeier sowie die entsprechenden Klassenlehrerschaften der neuen 5. Klassen verfassen und versenden. Der Versand erfolgt zwischen dem 07.08.2023 und 14.08.2023. Die Einschulungsfeier findet am Freitag, den 18. August 2023, um 10.00 Uhr, in der Aula der Oberschule Weener, statt. Mit freundlichen Grüßen Ihre Schulverwaltung

Informationen zum Schulstart 2023/24 für die neuen 5. Klassen2023-08-22T16:42:23+02:00

Wahlen zu den kommenden Wahlpflichtkursen

2023-09-01T14:23:40+02:00

Liebe Schüler*innen, liebe Erziehungsberechtigte, auch in diesem Jahr dürfen die Schüler*innen aus verschiedenen Wahlpflichtkursen wählen, um ihre individuellen Interessen zu stärken. Hierbei dürfen die Schüler*innen des 6. Jahrgangs seit diesem Jahr aus einem überarbeiteten Angebot wählen, welches auch die bekannten Profile wie Niederländisch und Französisch beinhaltet. Darüber hinaus dürfen die Kinder sich auf die Profile „Natur und Handwerk“, „MuK“, „Wirtschaft und Informatik“ und „Gesundheit und Soziales“ freuen. Die Profile werden auf der Schulhomepage unter „Downloads–> Wahlpflichtkurse“ ausführlich vorgestellt. Zusammenfassend darf jedoch gesagt werden, dass das neue Angebot insbesondere auf Praxisorientierung abzielt. Das Angebot findet weiterhin wie gewohnt zweimal wöchentlich [...]

Wahlen zu den kommenden Wahlpflichtkursen2023-09-01T14:23:40+02:00
Nach oben