Allgemein

Fahrradkontrolle an der OBS

2024-12-18T09:34:31+01:00

Bei der Fahrradkontrolle am 2. Dezember waren die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 und 6 aufgefordert den Polizisten der Polizeiwache Weener ihre Fahrräder vorzuführen. Diese schauten genau auf die Verkehrssicherheit der Zweiräder. Die beiden Polizisten nahmen sich für jedes Rad genug Zeit, um gemeinsam alle Aspekte des verkehrssicheren Fahrrades zu kontrollieren. Unterstützt wurde die Polizei von Schülerinnen und Schülern der Klasse E 10a, die die bestehenden Mängel protokollierten. Vielen Dank an die Polizei Weener sowie alle Helfer, dass sie dazu beigetragen haben, dass der morgendliche Schulweg hoffentlich etwas sicherer wird.

Fahrradkontrolle an der OBS2024-12-18T09:34:31+01:00

Sperrung der Boenster Hauptstraße: Wichtige Informationen für die Linien 632 und 635

2024-12-13T15:36:37+01:00

Die Oberschule Weener informiert: Am Montag, den 16. Dezember 2024, 8:00 Uhr, und Freitag, den 20. Dezember 2024, 16:00 Uhr wird die Boenster Hauptstraße zwischen der Ödenfelder Straße und der L17/Boenster Straße voll gesperrt. Betroffene Buslinien: •Linie 632 •Linie 635 Bitte beachten Sie, dass die Busse während der Sperrung eine Umleitung über die Tichelwarfer Straße und die Boenster Straße nutzen. Nicht bediente Haltestellen: •Boenster Hauptstraße/Organistenlohne •Boenster Hauptstraße 12 •Dreipoorten Ersatzhaltestellen: •Boen/Ödenfelderstraße •Boen/Boensterstraße/L17 Wir bitten alle Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen, die Änderungen rechtzeitig einzuplanen und die Ersatzhaltestellen zu nutzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Die Schulleitung [...]

Sperrung der Boenster Hauptstraße: Wichtige Informationen für die Linien 632 und 6352024-12-13T15:36:37+01:00

Handball Nikolausturnier der 10. Klassen

2024-12-16T09:51:10+01:00

Am 06. Dezember 2024 fand an der Oberschule Weener ein spannendes und hart umkämpftes Handballturnier statt, bei dem alle 10. Klassen der Schule an den Start gingen. In einem sportlich intensiven, körperbetonten und dennoch äußerst fairen Wettkampf zeigten die Schülerinnen und Schüler großes Engagement und Teamgeist. Bereits im Vorfeld war klar, dass es ein aufregender Tag werden würde. Neben den intensiven Handballspielen kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Die E10b sorgte mit frischen Waffeln und erfrischenden Getränken für eine willkommene Stärkung während der Pausen. Die kulinarische Versorgung trug zur angenehmen Atmosphäre bei und bot den Teilnehmern eine [...]

Handball Nikolausturnier der 10. Klassen2024-12-16T09:51:10+01:00

Technikkurs der OBS Weener besucht die Firma Nyblad in Papenburg

2024-12-11T10:13:30+01:00

Die beiden Technikkurse der 9. Haupt- und Realschulklassen der OBS Weener machte sich gemeinsam mit ihrem Fachlehrer Herrn Becker auf den Weg zur Firma Nyblad in Papenburg. Die 13 Schüler wurden dort von Frau Heyers herzlich empfangen. Zu Beginn fand ein informativer Vortrag im Besprechungsraum statt, in dem die Schüler mehr über das Unternehmen und seine Tätigkeitsbereiche erfuhren. Nyblad ist spezialisiert auf die Herstellung von großen Bauteilen und Maschinen wie Schleusen- und Wehranlagen sowie Müllverbrennungsanlagen für Kreuzfahrtschiffe. Ein weiterer Schwerpunkt des Vortrags lag auf den Anforderungen, die an Bewerber gestellt werden. Dabei wurde betont, dass gute Schulnoten, geringe Fehlzeiten [...]

Technikkurs der OBS Weener besucht die Firma Nyblad in Papenburg2024-12-11T10:13:30+01:00

Französische Austauschschüler der Oberschule Weener besuchen die Meyer Werft in Papenburg

2024-12-11T11:10:35+01:00

Am 04.12.2024 haben die französischen Austauschschüler der Oberschule Weener die Meyer Werft in Papenburg besucht. Die Schülerinnen und Schüler begannen ihren Rundgang im Auditorium der Firmenzentrale, um einen ersten Einblick in die Arbeit der Meyer Werft zu erhalten. Anschließend wurden sie von den fachkundigen Ausbildern Günter Geerdes und Björn Knöttig durch die Ausbildungswerkstatt geführt. Themen waren unter anderem Abläufe und Zeiträume zum Bau eines Kreuzfahrtschiffes sowie die damit zusammenhängenden Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten. Im Anschluss konnten die Austauschschüler auf einem exklusiven Rundgang durch die Werft live beobachten wie ein Kreuzfahrtschiff gebaut wird. Sichtlich beeindruckt von der Größe und dem dort [...]

Französische Austauschschüler der Oberschule Weener besuchen die Meyer Werft in Papenburg2024-12-11T11:10:35+01:00

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

2024-12-08T14:54:07+01:00

Am 04. Dezember fand an unserer Schule der alljährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. Insgesamt traten drei Schülerinnen und ein Schüler gegeneinander an, die zuvor in den Klassenwettbewerben als Sieger hervorgegangen waren: Ida Hanken (6a), Marie Streunding (6b), Ina Busemann (6c) und Tjark Tuitjer (6d). Zunächst durften die Teilnehmer einen selbstgewählten Text aus ihrem Lieblingsbuch vorlesen. Im zweiten Teil des Wettbewerbs mussten alle einen unbekannten Text vorlesen, was eine besondere Herausforderung darstellte. Dennoch zeigten alle Teilnehmer großes Können und meisterten auch diese Aufgabe souverän. Von der Lesekompetenz aller Teilnehmer zeigte sich die Jury, bestehend aus Sarah Möhlmann von der [...]

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen2024-12-08T14:54:07+01:00

Weihnachtssingen in der Aula – ein festlicher Auftakt zur Adventszeit

2024-12-06T12:18:21+01:00

Am Freitag, dem 6. Dezember, fand das traditionelle Weihnachtssingen der 5. und 6. Klassen der OBS Weener statt – dieses Jahr jedoch nicht wie geplant auf dem Schulhof, sondern aufgrund des unbeständigen Wetters in der Aula. Trotz der kurzfristigen Änderung war die Stimmung genauso festlich und herzlich wie erwartet! Anlässlich des Nikolaustages luden Lehrer und Schüler alle Klassen sowie das Lehrpersonal ein, sich zu einem gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern zu versammeln. Die Aula füllte sich schnell mit fröhlichen Stimmen, die die Adventszeit gebührend begrüßten. Besonders die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen und 6. Klassen, die mit viel Eifer [...]

Weihnachtssingen in der Aula – ein festlicher Auftakt zur Adventszeit2024-12-06T12:18:21+01:00

Tagesausflug nach Winschoten

2024-12-04T15:08:02+01:00

Am heutigen Tag, dem 04. Dezember 2024, unternahmen wir mit dem WPK6 Niederländisch einen spannenden Tagesausflug nach Winschoten. Insgesamt nahmen 19 Schülerinnen und Schüler teil, und wir reisten mit einer Kombination aus Bus und Bahn. Der Ausflug war eine tolle Gelegenheit, die niederländische Stadt besser kennenzulernen und gleichzeitig praktisch mit der niederländischen Sprache und Kultur in Kontakt zu kommen. Unser Ausflug begann um 9 Uhr.  Die Schüler*innen waren gespannt auf die Stadterkundung und freuten sich, die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken. Nach der Ankunft teilten wir uns in Gruppen auf und starteten mit einer Stadtrallye durch die Innenstadt von Winschoten. Während der Rallye [...]

Tagesausflug nach Winschoten2024-12-04T15:08:02+01:00

Für die Demokratie und den Frieden arbeiten

2024-11-29T15:08:19+01:00

Oberschule Weener hat 19 junge Franzosen aus Les Pieux und Flamanville zu Gast. Mit den Worten »Herzlich willkommen in Weener!« hat Schulleiter Dirk Kayser gestern 19 französische Schülerinnen und Schüler aus Les Pieux und Flamanville begrüßt, die im Rahmen der Schulpartnerschaft zwischen der Oberschule Weener und dem Collège Le Castillon im Rheiderland zu Gast sind. Die Schülergruppe aus der Normandie besteht aus Neuntklässlern, sie sind bei zwei Reisetagen insgesamt acht Tage zu Gast in Weener und werden bei vielen Aktivitäten das Rheiderland und die weitere Region kennenlernen. So wird die Gruppe heute das Klimahaus und den Weihnachtsmarkt in Bremerhaven [...]

Für die Demokratie und den Frieden arbeiten2024-11-29T15:08:19+01:00

Adventliche Überraschungen: SchülerInnen freuen sich auf die Verlosung der Juleica AG

2024-11-29T15:13:50+01:00

Auch in diesem Jahr werden sich wieder viele Schülerinnen aus den Jahrgängen 5 und 6 am Fenster des Lehrerzimmers drängen um zu erfahren, ob sie zu den glücklichen Gewinnern eines kleinen Geschenks aus dem Adventskalender gehören. Dort werden an jedem Morgen die GewinnerInnen bekannt gegeben. Dank großzügiger Spenden aus dem Kollegium konnten über dreißig kleine Überraschungen gekauft und damit eine langjährige Tradition an unserer Schule fortgeführt werden. Die TeilnehmerInnen der Juleica AG haben sich passende Kleinigkeiten überlegt, haben eingekauft, eingepackt und die Verlosung übernommen.

Adventliche Überraschungen: SchülerInnen freuen sich auf die Verlosung der Juleica AG2024-11-29T15:13:50+01:00
Nach oben