Oberschule Weener

Über Oberschule Weener

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Oberschule Weener, 138 Blog Beiträge geschrieben.

Hartelijk welkom in Sneek

2025-05-16T15:12:53+02:00

Der Schüleraustausch zwischen der OBS Weener und der CSG Bogerman in Sneek war eine spannende und bereichernde Erfahrung für alle Beteiligten. Insgesamt nahmen 25 Schülerinnen und Schüler an dem Austausch teil, der von Sonntag bis Mittwoch stattfand. Am Sonntagnachmittag trafen die Schülerinnen und Schüler in Sneek ein und wurden herzlich in den Gastfamilien empfangen. Die Zeit in den Familien bot die Möglichkeit, die niederländische Kultur und den Alltag kennenzulernen. Der Montag begann mit Kennenlern- und Teamspielen am Vormittag, die den Einstieg erleichterten und das Gemeinschaftsgefühl stärkten. Anschließend fuhren alle gemeinsam mit dem Zug nach Leeuwarden, wo eine spannende Escape-Rallye [...]

Hartelijk welkom in Sneek2025-05-16T15:12:53+02:00

Wichtige Informationen zum Schulstart und den Einschulungsfeiern der neuen 5. Klassen

2025-05-12T10:39:06+02:00

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, im Verlauf der Ferien wird die Schule einen Brief mit allen notwendigen Informationen in Bezug auf den Schulstart, auf die Einschulungsfeier sowie die entsprechenden Klassenlehrerschaften der neuen 5. Klassen verfassen und versenden. Der Versand erfolgt zwischen dem 13.07.2025 und 10.08.2025. Mit freundlichen Grüßen Ihre Schulverwaltung

Wichtige Informationen zum Schulstart und den Einschulungsfeiern der neuen 5. Klassen2025-05-12T10:39:06+02:00

Garten-Werkzeug für Grabpflege

2025-05-07T09:11:09+02:00

Der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem hat jetzt den Schülern der Oberschule Weener, die die jüdischen Gräber des alten Friedhofs Smarlingen pflegen, einige Gartengeräte wie Spaten, Handschaufeln, Handschuhe und Harken gespendet. »Das ist nur eine kleine Geste, mit der ich meinen Dank für ihr Engagement ausdrücken möchte«, so Bloem in einer Mitteilung. Der Politiker übergab die Werkzeuge in Anwesenheit von Schulleiter Dirk Kaiser und Lehrerin Sabrina Koetsier an die Schüler der Arbeitsgemeinschaft, die jeden Dienstag die Gräber pflegt. »Gerade in diesen Zeiten ist die Arbeitsgemeinschaft ein tolles Signal gegen Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus. Ich würde mich freuen, wenn der Einsatz von vielen [...]

Garten-Werkzeug für Grabpflege2025-05-07T09:11:09+02:00

Neuanmeldungen zum Schuljahr 2025/26 an der Oberschule Weener

2025-04-23T11:03:40+02:00

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, in diesem Schuljahr führt die Oberschule Weener die Neuanmeldungen zum Schuljahr 2025/26 sowohl online, als auch persönlich durch. Die Anmeldung kann ab dem 05.05.2025 bis zum 07.05.2025 über folgende Webseite:  https://anmeldung.obsweener.de durchgeführt werden. Alle Anmeldungen, die vor diesem Zeitraum erstellt wurden, werden aus organisatorischen Gründen wieder gelöscht. Ab dem 08.05.2024 ist das Portal für die Online-Anmeldungen geschlossen. Etwaige Anmeldungen werden nicht mehr berücksichtigt. Bei Problemen stehen wir am 05.05.2025 - 07.05.2025 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr telefonisch zur Verfügung. Zusätzlich kann eine persönliche Anmeldung (die Onlineanmeldung muss trotzdem durchgeführt werden) am 06.05.2025 von 14.00 Uhr [...]

Neuanmeldungen zum Schuljahr 2025/26 an der Oberschule Weener2025-04-23T11:03:40+02:00

Jugend trainiert für Olympia: OBS Weener überzeugt beim Fußballturnier in West-Rhauderfehn

2025-04-05T12:33:38+02:00

Am gestrigen Freitag nahm die Oberschule Weener mit einer Auswahl des Jahrgangs 2013 am Fußballturnier im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Austragungsort war der Fußballplatz des Vereins TuRa 07 in West-Rhauderfehn, wo sich insgesamt sieben Schulen zum sportlichen Wettkampf trafen. Die OBS Weener trat dabei in vier spannenden Spielen gegen unterschiedliche Teams an. Zwei dieser Spiele konnten sie für sich entscheiden – sie gewannen souverän gegen die Mannschaften aus Bunde und Moormerland. In den weiteren Begegnungen unterlagen sie knapp gegen Rhauderfehn und das Ubbo-Emmius-Gymnasium (UEG) in Leer. Trotz der Niederlagen zeigte das Team eine starke Gesamtleistung: Die [...]

Jugend trainiert für Olympia: OBS Weener überzeugt beim Fußballturnier in West-Rhauderfehn2025-04-05T12:33:38+02:00

Frühlingsausgabe von Radio Pausenbrot: Fröhliche Traditionen und Ereignisse

2025-04-05T08:12:49+02:00

In der Frühlingsausgabe von „Radio Pausenbrot“ geht es um den Beginn des Frühlings und das bevorstehende Osterfest. Die Sendung startet mit der Freude über das Ende des Winters und den ersten warmen Sonnenstrahlen. Besonders hervorzuheben ist der Rückkehr des „Bunten Abends“ an der Oberschule Weener, der nach sechs Jahren Pause wieder stattfand. Schülerinnen und Schüler präsentierten beeindruckende Programme, die das Talent der Schule zeigten. Auch das Badmintonturnier der neunten Klasse und der Schulbesuchstag für Viertklässler wurden thematisiert. In einer Umfrage teilen Schüler ihre Vorfreude auf den Frühling: längere Tage, bunte Blumen und das Grillen im Freien. Ostern wird mit [...]

Frühlingsausgabe von Radio Pausenbrot: Fröhliche Traditionen und Ereignisse2025-04-05T08:12:49+02:00

Zwölf Jugendliche erfolgreich zu Jugendleitern ausgebildet

2025-04-05T10:36:22+02:00

Mit Stolz und Freude haben zwölf Jugendliche der Oberschule Weener ihre Zertifikate zur erfolgreich absolvierten »Juleica«-Schulung aus den Händen von Weeners Bürgermeister Heiko Abbas entgegengenommen. Die Schüler nahmen in den vergangenen Monaten an der Ausbildung teil und dürfen jetzt ihre Jugendleitercard beantragen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Weener. Die Ausbildung wurde mit der Oberschule, dem Deutschen Roten Kreuz und der Stadt durchgeführt. Im Rahmen der Juleica-AG nahmen die Jugendlichen an über 50 Schulungseinheiten teil, in denen sie praxisnah verschiedene Themen der Jugendarbeit erarbeiteten. Dazu gehörten unter anderem die rechtlichen Grundlagen der Jugendarbeit, die Bedeutung von Gruppen- und [...]

Zwölf Jugendliche erfolgreich zu Jugendleitern ausgebildet2025-04-05T10:36:22+02:00

Übergabe der „Juleica“ Zertifikate durch Bürgermeister Abbas

2025-04-05T09:14:35+02:00

Wie plane ich eine Gruppenstunde, eine Tagesfahrt oder eine mehrtägige Freizeit? Welche Spiele mögen Kinder, welche Aktionen kann ich je nach Jahreszeit anbieten? Welche rechtlichen Aspekte muss ich in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beachten? Was tue ich im Notfall? Seit August letzten Jahres haben sich Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 10 im Rahmen der „Juleica AG“ intensiv mit diesen und vielen anderen Fragen beschäftigt um alle Voraussetzungen für den Erwerb der Jugendleitercard zu erfüllen. Diese ist Voraussetzung für eine Gruppenleitung in der Kinder- und Jugendarbeit. Neben theoretischen Grundlagen kam die Praxis aber auch nicht zu kurz: [...]

Übergabe der „Juleica“ Zertifikate durch Bürgermeister Abbas2025-04-05T09:14:35+02:00

Welcome – Bienvenue – Harteljik Welkom

2025-03-30T15:21:36+02:00

Das erste Sprachendorf an der OBS Weener In dieser Woche verwandelten sich die Klassenräume im ersten Stock von Gebäude 1 in ein Sprachendorf, wo die Schüler an Stationen verschiedene Alltagssituationen durchspielten. So gab es für die Englischkurse des 6. Jahrgangs die Stationen „At the flea market“, „At the office“, „At the train station“ und „At the police station“. Die Siebtklässler stellten ihre Französisch- und Niederländischkenntnisse an Stationen wie „Au secrétariat“ oder „Een afspraak maken“ unter Beweis. Auf dem Flur war ein fröhliches Stimmengewirr zu hören und alle gaben in der jeweiligen Fremdsprache ihr Bestes. Unterstützt wurden wir von den [...]

Welcome – Bienvenue – Harteljik Welkom2025-03-30T15:21:36+02:00

Spannendes Badminton-Turnier der neunten Klassen – Z9a gewinnt knapp!

2025-03-30T20:13:26+02:00

Am 20. März 2025 fand zum zweiten Mal das Badminton-Turnier des neunten Jahrgangs statt. Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr traten auch diesmal alle fünf Klassen des Jahrgangs in einem aufregenden Turniermodus gegeneinander an. In spannenden Eins-gegen-Eins-Matches sammelten die Spielerinnen und Spieler Punkte für ihre Klassen und lieferten sich packende Duelle. Von Anfang an war das Turnier hart umkämpft, doch die Entscheidung fiel erst in der letzten Spielrunde: Die Z9a setzte sich schließlich knapp gegen die E9a durch, die somit den zweiten Platz belegte. Auf Platz drei folgte die E9b, mit etwas Abstand zur Spitze. Neben den sportlichen [...]

Spannendes Badminton-Turnier der neunten Klassen – Z9a gewinnt knapp!2025-03-30T20:13:26+02:00
Nach oben