Aktuelle Nachrichten
Briefe des Kultusministers vom 10.05.2022
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, weiter unten finden Sie die aktuellen Ministerbriefe, die Informationen zum weiteren Vorgehen in niedersächsischen Schulen enthalten. Mit freundlichen Grüßen, Ihre Schulverwaltung [wpfilebase tag=file id=174 /]
Kinotag an der Oberschule Weener am 06.05.2022
Manch einer mag sich gewundert haben, dass am vergangenen Freitagnachmittag Schüler des 7. und 8. Jahrgangs zur Schule strömten. Grund war eine gemeinsame Kinoveranstaltung in der Aula. Bereits um 15:30 Uhr kamen die ersten Schüler*innen an und durften sich ab 16 Uhr jeder mit Getränken und leckeren Snacks stärken, bevor es anschließend in die Aula ging. Gezeigt wurde vom „Mobilen Kino Niedersachsen“ der Film „Pommes essen“, eine Komödie, bei der [...]
Ankündigung: Kinotag der 7. und 8. Klassen der Oberschule Weener
Am Freitag, den 06.05.2022, findet an der Oberschule Weener für die Schüler*innen der 7. und 8. Klasse eine Filmvorstellung des "Mobilen Kinos Niedersachsen" statt. Gezeigt wird der Film "Pommes essen". Ab 16.00 Uhr lädt der Förderverein der OBS Weener die Kinobesucher*innen zu einem Getränk und einem Snack ein. Der Film hat eine Laufzeit von ca. 85 Minuten, so dass die Veranstaltung gegen 18.00 Uhr endet.
Projekttag „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ am 21.04.2022
Am vergangenen Donnerstag hat es an unserer Schule den ersten BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung-) Projekttag gegeben. Unseren Schülerinnen und Schülern wurde ein umfangreiches und vielfältiges Programm geboten. Dieses wurde (auch auf Grund der während der Planungsphase geltenden Corona- Auflagen) klassen-/ kohortenintern gestaltet. Die Klassenlehrer als Hauptverantwortliche für ihre eigenen Klassen wurden dabei durch tolle Ideen und kreative Beiträge der Fachlehrer inspiriert und unterstützt. So durfte beispielsweise der 5. Jahrgang [...]
Schüler erhalten »JuLeiCa« – 25 Jugendliche der Oberschule Weener bekamen Zertifikat überreicht (RZ vom 06.04.2022)
Bürgermeister Heiko Abbas hatte am vergangenen Donnerstag die Zertifikate an die Weeneraner Oberschüler überreicht. Gestützt und organisiert wurde die Schulung von Schulleiter Dirk Kaiser (vorne links) von der Oberschule Weener, Schulsozialarbeiterin Susanne Theilen (2.v.r.) und Stadtjugendpflegerin Angelika Janssen-Harms (2.v.l.). • © Foto: Stadt Weener Nun noch mehr Verantwortung in den Vereinen, Gruppen, bei der Feuerwehr oder in der Gemeinde übernehmen. Damit seid ihr schon jetzt große Vorbilder, für [...]
Die Kreativ-AG: Wo Ideen Form annehmen
In der Kreativ-AG gestalten Schülerinnen und Schüler eigene Kleidung und kreative Projekte. Mit Hilfe von Plotter, Transferpresse und der Bildbearbeitungssoftware Photoshop entwerfen sie individuelle Designs und setzen diese auf T-Shirts, Hoodies und andere Textilien um.
Neben dem Modedesign übernimmt die AG auch die Gestaltung von Plakaten und Werbematerialien für Schulveranstaltungen wie Konzerte, Sport- oder Projekttage. So verbinden die Teilnehmer kreatives Arbeiten mit digitaler Medienkompetenz und tragen aktiv zum Schulleben bei.
Im Mittelpunkt steht das praktische, selbstständige Arbeiten – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit Technik, fördern ihre Teamfähigkeit und entdecken ihre gestalterischen Fähigkeiten.


UNSER LEITBILD
Setzt den Fokus auf die Schaffung optimaler Bildung durch geeignete Rahmenbedingungen. Es umfasst eine vielfältige Personalaufstellung mit engagierten Klassenlehrkräften, Fachlehrkräften und spezialisierten Fachkräften wie Sonderpädagogen, Beratungslehrkräften und die Schulsozialarbeit. Die Schule bietet vielseitige Kurse in den Bereichen Arbeit, Gesellschaft und Kultur an, um individuelle Entwicklung zu fördern und eine praxisnahe Berufsvorbereitung zu ermöglichen. Gemeinschaft steht im Mittelpunkt, wenn Schüler, Lehrer, Eltern und Partner kooperativ zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und persönliche Entwicklung sowie soziale Verantwortung zu fördern.
Das Leitbild spiegelt das Engagement der Schule wider, eine Umgebung für hochwertige Bildung, persönliches Wachstum und soziales Engagement zu gestalten.