Aktuelle Nachrichten
Brief der Kultusministerin zu den Osterferien im Schuljahr 2023/24
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, Informationen zum Beginn der Osterferien erhalten Sie im Brief von Frau Ministerin Julia Willie Hamburg. Mit freundlichen Grüßen, Ihre Schulverwaltung [wpfilebase tag=file id=188 /] [wpfilebase tag=file id=189 /]
Merci an Pierre Paris – Schülergruppe aus Frankreich in Weener zu Gast (RZ vom 16.03.2023)
Erinnerungsfoto: Die Schülerinnen und Schüler aus Weeners französischer Partnerstadt Les Pieux wurden im Rathaus von Bürgermeister Heiko Abbas offiziell empfangen. © Foto: Stadt Weener Großes Hallo im Rathaus: Schülerinnen und Schüler des »Collège Le Castillon« aus Weeners französischer Partnerstadt Les Pieux sind in Begleitung ihrer Lehrkräfte Pierre Paris und Stefanie Staletzki von Bürgermeister Heiko Abbas offiziell empfangen worden. Gemeinsam mit Schülern der Oberschule Weener, deren Leiter Dirk Kaiser [...]
Tarifverhandlungen Weser-Ems Bus – evtl. Beeinträchtigungen im Busverkehr
Sehr geehrte Schulangehörige, als Tochterunternehmen der Deutschen Bahn befindet sich die Weser-Ems-Bus seit dem 28. Februar 2023 in Tarifverhandlungen mit der EVG. Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie vorab darüber informieren, dass wir davon ausgehen müssen, dass es zu Streik bzw. Streiks in den nächsten Wochen kommen wird. Wir rechnen mit gravierenden Störungen im Betriebsablauf und auch mit Fahrtenausfall. Informationen darüber welche Linien im Falle eines Streiks noch fahren werden [...]
Termininformation: Zukunftstag für Mädchen und Jungen und schulinterne Lehrerfortbildung am 27.04.2023
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, am 27.04.2023 findet eine schulinterne Lehrerfortbildung in unserer Schule statt. Der Unterricht fällt deshalb am 27.04.2023 für alle Klassen aus. Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen (www.zukunftstag-fuer-maedchen-und-jungen.de) findet trotzdem statt und stellt eine tolle Möglichkeit für Ihre Kinder dar, Einblicke in unterschiedliche Berufe zu erhalten. Die notwendigen Anmeldezettel können die Schülerinnen und Schüler von den Klassenlehrkräften erhalten. Für Schülerinnen und Schüler der 5.-7. Klassen stellen [...]
Alle Vögel sind schon da
So könnte es zumindestens bald sein in der Oberschule Weener . Heute wurde ein Nistkasten an die Schulwand des Gebäude zwei angebracht. Wir hoffen, dass dort schon bald eine Vogelfamilie einzieht. Gespendet wurde der Nistkasten von der Nabu und stellvertretend von Herrn Völker an die Schulleitung übergeben. Das Besondere an diesem Nistkasten ist, dass man das Leben darin mit einer Webcam beobachten kann. Die Webcam wird von einer Solarzelle elektrisch [...]
AG im Fokus: Die Fußball-AG der Oberschule Weener
Die Fußball-AG der Oberschule Weener bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre fußballerischen Fähigkeiten zu verbessern und gemeinsam Spaß am Mannschaftssport zu erleben. Unter der Leitung engagierter Trainerinnen und Trainer lernen die Teilnehmer grundlegende Techniken wie Dribbeln, Passen und Torschuss sowie taktisches Spielverständnis.
Höhepunkte der AG sind Turniere und Freundschaftsspiele, bei denen die Schülerinnen und Schüler ihr Können zeigen und Wettkampferfahrungen sammeln. Dabei werden Fairness, Respekt und Teamgeist gestärkt.
Die AG steht allen offen, die Freude am Fußball haben – unabhängig von Vorkenntnissen. Wer Lust hat, sportlich aktiv zu sein und gemeinsam Erfolge zu feiern, ist in der Fußball-AG der Oberschule Weener genau richtig.


UNSER LEITBILD
Setzt den Fokus auf die Schaffung optimaler Bildung durch geeignete Rahmenbedingungen. Es umfasst eine vielfältige Personalaufstellung mit engagierten Klassenlehrkräften, Fachlehrkräften und spezialisierten Fachkräften wie Sonderpädagogen, Beratungslehrkräften und die Schulsozialarbeit. Die Schule bietet vielseitige Kurse in den Bereichen Arbeit, Gesellschaft und Kultur an, um individuelle Entwicklung zu fördern und eine praxisnahe Berufsvorbereitung zu ermöglichen. Gemeinschaft steht im Mittelpunkt, wenn Schüler, Lehrer, Eltern und Partner kooperativ zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und persönliche Entwicklung sowie soziale Verantwortung zu fördern.
Das Leitbild spiegelt das Engagement der Schule wider, eine Umgebung für hochwertige Bildung, persönliches Wachstum und soziales Engagement zu gestalten.