Aktuelle Nachrichten
Aktuelles Ganztagsprogramm 2023/24
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, das aktuelle Ganztagsprogramm steht unten zum Download bereit. Die dazugehörigen Wahlen finden vom 28.08.2023 (14:00 Uhr) bis zum 10.09.2023 (14:00 Uhr) statt, wir bitten um rege Teilnahme. Das Verfahren wird, wie bereits bekannt, online per Iserv im Bereich „Kurswahlen“ durchgeführt. Das Ganztagsangebot startet bereits am 04.09.2023 für die bestehenden Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Auch nach dem Start kann parallel noch gewählt werden. [...]
Brief der Kultusministerin vom 11.07.2023
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, weiter unten finden Sie den Jahresabschlussbrief der Kultusministerin Frau Julia Willie Hamburg. Mit freundlichen Grüßen, Ihre Schulverwaltung Jahresabschlussbrief an SchülerInnen Jahresabschlussbrief an Erziehungsberechtigte und Eltern
Informationen zum Schulstart 2023/24 für die neuen 5. Klassen
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, im Verlauf der Ferien wird die Schule einen Brief mit allen notwendigen Informationen in Bezug auf den Schulstart, auf die Einschulungsfeier sowie die entsprechenden Klassenlehrerschaften der neuen 5. Klassen verfassen und versenden. Der Versand erfolgt zwischen dem 07.08.2023 und 14.08.2023. Die Einschulungsfeier findet am Freitag, den 18. August 2023, um 10.00 Uhr, in der Aula der Oberschule Weener, statt. [...]
Kundgebung anlässlich des Weltflüchtlingstag in Leer
Die Afrikanische Diaspora Ostfriesland e.V. und der Verein United4Rescue organisierten eine Kundgebung auf dem Denkmalsplatz in Leer, um gegen das Gemeinsame Europäische Asylgesetz (GEAS) zu demonstrieren und auf die Not der Flüchtlinge aufmerksam zu machen. Auch Schüler unserer Schule waren dabei und haben sich für die Seenotrettung eingesetzt. Im Sinne von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ haben wir damit ein Zeichen für mehr Mitmenschlichkeit gesetzt! [...]
Wahlen zu den kommenden Wahlpflichtkursen
Liebe Schüler*innen, liebe Erziehungsberechtigte, auch in diesem Jahr dürfen die Schüler*innen aus verschiedenen Wahlpflichtkursen wählen, um ihre individuellen Interessen zu stärken. Hierbei dürfen die Schüler*innen des 6. Jahrgangs seit diesem Jahr aus einem überarbeiteten Angebot wählen, welches auch die bekannten Profile wie Niederländisch und Französisch beinhaltet. Darüber hinaus dürfen die Kinder sich auf die Profile „Natur und Handwerk“, „MuK“, „Wirtschaft und Informatik“ und „Gesundheit und Soziales“ freuen. Die [...]
Die Kreativ-AG: Wo Ideen Form annehmen
In der Kreativ-AG gestalten Schülerinnen und Schüler eigene Kleidung und kreative Projekte. Mit Hilfe von Plotter, Transferpresse und der Bildbearbeitungssoftware Photoshop entwerfen sie individuelle Designs und setzen diese auf T-Shirts, Hoodies und andere Textilien um.
Neben dem Modedesign übernimmt die AG auch die Gestaltung von Plakaten und Werbematerialien für Schulveranstaltungen wie Konzerte, Sport- oder Projekttage. So verbinden die Teilnehmer kreatives Arbeiten mit digitaler Medienkompetenz und tragen aktiv zum Schulleben bei.
Im Mittelpunkt steht das praktische, selbstständige Arbeiten – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit Technik, fördern ihre Teamfähigkeit und entdecken ihre gestalterischen Fähigkeiten.


UNSER LEITBILD
Setzt den Fokus auf die Schaffung optimaler Bildung durch geeignete Rahmenbedingungen. Es umfasst eine vielfältige Personalaufstellung mit engagierten Klassenlehrkräften, Fachlehrkräften und spezialisierten Fachkräften wie Sonderpädagogen, Beratungslehrkräften und die Schulsozialarbeit. Die Schule bietet vielseitige Kurse in den Bereichen Arbeit, Gesellschaft und Kultur an, um individuelle Entwicklung zu fördern und eine praxisnahe Berufsvorbereitung zu ermöglichen. Gemeinschaft steht im Mittelpunkt, wenn Schüler, Lehrer, Eltern und Partner kooperativ zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und persönliche Entwicklung sowie soziale Verantwortung zu fördern.
Das Leitbild spiegelt das Engagement der Schule wider, eine Umgebung für hochwertige Bildung, persönliches Wachstum und soziales Engagement zu gestalten.