Aktuelle Nachrichten
Kooperation mit regionalen Handwerksbetrieben
Am 18.09 fand in der Aula der OBS Weener eine Informationsveranstaltung in Kooperation mit ortsansässigen Handwerksbetrieben statt. Viele verschiedene Berufe wurden mit kurzweiligen Filmen vorgestellt. Danach stellten sich die verschiedenen Firmen kurz vor. Dabei fiel immer wieder auf, dass man im Handwerk klein anfängt und ganz groß werden kann. Man muss es nur selbst in die Hand nehmen. Hier noch einmal die Firmen und die angebotenen Berufe: Tischlerei [...]
Bus- und Verkehrsinformationen *Update
Sehr geehrte Schulangehörige, ab Montag, 04.09.2023 ist die B436 zwischen der Autobahnabfahrt Weener und Möhlenwarf für den Allgemeinverkehr voll gesperrt. Linienbusse dürfen die Baustelle vom 04.09. bis voraussichtlich 10.09.2023 durchfahren. Voraussichtlich ab Montag, 11.09. müssen auch Linienbusse eine Umleitung fahren. Unter "Genauere Informationen" sind die betroffenen Bushaltestellen aufgeführt und Ausweichbushaltestellen angezeigt. Mit freundlichen Grüßen, Ihre Schulverwaltung Genauere Informationen
Bus- und Verkehrsinformationen
Sehr geehrte Schulangehörige, ab Montag, 04.09.2023 ist die B436 zwischen der Autobahnabfahrt Weener und Möhlenwarf für den Allgemeinverkehr voll gesperrt. Linienbusse dürfen die Baustelle vom 04.09. bis voraussichtlich 10.09.2023 durchfahren. Das bedeutet, dass es für die Schülerinnen und Schüler zunächst keine Einschränkungen gibt, es ist allerdings mit Verspätungen zu rechnen. Voraussichtlich ab Montag, 11.09. müssen auch Linienbusse eine Umleitung fahren. In der kommenden Woche erhalten Sie von uns [...]
Sponsorenlauf der OBS Weener erneut ein voller Erfolg
Gemeinsam mit hunderten anderen Schulen rief die OBS Weenerzu Solidarität auf und setze sich im Rahmen ihres Sponsorenlaufs aktiv für den Frieden und Schutz von Geflüchteten ein. Zum 2. Mal fand der Sponsorenlauf statt – und wieder mit Erfolg! Mit großer Begeisterung und Engagement tauschten rund 400 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 8 vor den Sommerferien die Schulbank gegen ihre Sportschuhe ein und liefen möglichst viele [...]
Rettungsschwimmer AG in der Koop mit dem DLRG Weener
Unsere OBS Weener hat in Kooperation mit dem DLRG Weener in einer Rettungsschwimmer AG , 13 Schülerinnen und Schüler im Freibad Weener auf das Rettungsschwimmer Bronze trainiert. Ferdinand Reit, vom DLRG Weener, hat diese wöchentlich stattfindende AG im Freibad Weener geleitet, in der Unterstützung der Lehrkraft Maren Kleinhans. Neben den Schwimmfähigkeiten wurde vor allem die Rett- und Erste Hilfe gefördert und durch eine kleine Prüfung seitens Herrn Reits [...]
Die Kreativ-AG: Wo Ideen Form annehmen
In der Kreativ-AG gestalten Schülerinnen und Schüler eigene Kleidung und kreative Projekte. Mit Hilfe von Plotter, Transferpresse und der Bildbearbeitungssoftware Photoshop entwerfen sie individuelle Designs und setzen diese auf T-Shirts, Hoodies und andere Textilien um.
Neben dem Modedesign übernimmt die AG auch die Gestaltung von Plakaten und Werbematerialien für Schulveranstaltungen wie Konzerte, Sport- oder Projekttage. So verbinden die Teilnehmer kreatives Arbeiten mit digitaler Medienkompetenz und tragen aktiv zum Schulleben bei.
Im Mittelpunkt steht das praktische, selbstständige Arbeiten – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit Technik, fördern ihre Teamfähigkeit und entdecken ihre gestalterischen Fähigkeiten.


UNSER LEITBILD
Setzt den Fokus auf die Schaffung optimaler Bildung durch geeignete Rahmenbedingungen. Es umfasst eine vielfältige Personalaufstellung mit engagierten Klassenlehrkräften, Fachlehrkräften und spezialisierten Fachkräften wie Sonderpädagogen, Beratungslehrkräften und die Schulsozialarbeit. Die Schule bietet vielseitige Kurse in den Bereichen Arbeit, Gesellschaft und Kultur an, um individuelle Entwicklung zu fördern und eine praxisnahe Berufsvorbereitung zu ermöglichen. Gemeinschaft steht im Mittelpunkt, wenn Schüler, Lehrer, Eltern und Partner kooperativ zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und persönliche Entwicklung sowie soziale Verantwortung zu fördern.
Das Leitbild spiegelt das Engagement der Schule wider, eine Umgebung für hochwertige Bildung, persönliches Wachstum und soziales Engagement zu gestalten.