Aktuelle Nachrichten
Wir suchen Firmen und Einrichtungen zur Berufsorientierung
Die Oberschule Weener sucht Firmen bzw. Einrichtungen, die uns bei der Berufsorientierung unserer Schülerinnen und Schüler unterstützen möchten. Geplant ist eine sogenannte Ausbildungsbörse für Montag, den 29.01.2024, für unsere 8. bis 10. Klassen im Zeitraum von 11.30 bis 12.50 Uhr. Den entsprechenden Firmen bzw. Einrichtungen wird die Gelegenheit geboten, sich sowie ihre Ausbildungsplätze im Foyer der Schule vorzustellen. Gerne darf etwas aufgebaut bzw. präsentiert werden (Stehtisch, Banner o.ä.) [...]
Besuch aus Südafrika an der OBS Weener
Der Südafrikaner Billy van Rensburg nahm unsere Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen mit auf eine spannende Rundreise durch Botswana, Namibia und Südafrika – natürlich in englischer Sprache! In einem 4x4 Pickup verbrachte er 2019 mit seiner Lebensgefährtin jeweils 7 Wochen in jedem dieser 3 Länder. In Botswana schaute beim Abendessen im Schatten des Pickups plötzlich ein Elefant vorbei und kam bis auf 1-2m an [...]
Halloween Party 2023
Am 3.11.2023 hat die Z10a eine Halloween Party für die Klassen 7-10 organisiert. Viele verschiedene Kostüme konnten entdeckt werden. Einige Schüler waren kreativ und andere etwas gruselig. Während man sich bei einigen Kostümierten sehr gruselte, waren einige Schüler mit Sicherheit beruhigt, dass unter anderem Batman vor Ort war. Auch wenn er in seinem Barbiemobil vielleicht nicht so schnell unterwegs war wie sonst im Batmobil. Die passende musikalische Unterstützung [...]
Erinnerung an den kommenden Elternsprechtag
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, wir laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen 1. Elternsprechtag ein: Montag, 06. November 2023 von 15.00 bis 19.00 Uhr – Gebäude I Dienstag, 07. November 2023 von 15.00 bis 19.00 Uhr – Gebäude II In diesem Jahr erfolgt die Termineintragung für die Eltern und Sorgeberechtigten aller SchülerInnen über den Schulmanager unter https://www.schulmanager-online.de .Dazu ist es Ihrerseits erforderlich, dass Sie über einen Zugang zum [...]
Einladung zum Info-Frühstück des Jugendparlaments Weener
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, demnächst soll es auch in Weener einen Stadtjugendrat geben, dazu werden interessierte SchülerInnen gesucht. Es betrifft die Altersgruppe der 12-18 Jährigen. Nach den Herbstferien wird es in der Schule noch eine Informationsveranstaltung für interessierte SchülerInnen geben, dazu kommen von der Stadt detaillierte Informationen, welche Sie dann auf unserer Schulwebsite einsehen können. Mit freundlichen Grüßen Ihre Oberschule Weener Einladung zum INFO-Frühstück [...]
Die Kreativ-AG: Wo Ideen Form annehmen
In der Kreativ-AG gestalten Schülerinnen und Schüler eigene Kleidung und kreative Projekte. Mit Hilfe von Plotter, Transferpresse und der Bildbearbeitungssoftware Photoshop entwerfen sie individuelle Designs und setzen diese auf T-Shirts, Hoodies und andere Textilien um.
Neben dem Modedesign übernimmt die AG auch die Gestaltung von Plakaten und Werbematerialien für Schulveranstaltungen wie Konzerte, Sport- oder Projekttage. So verbinden die Teilnehmer kreatives Arbeiten mit digitaler Medienkompetenz und tragen aktiv zum Schulleben bei.
Im Mittelpunkt steht das praktische, selbstständige Arbeiten – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit Technik, fördern ihre Teamfähigkeit und entdecken ihre gestalterischen Fähigkeiten.


UNSER LEITBILD
Setzt den Fokus auf die Schaffung optimaler Bildung durch geeignete Rahmenbedingungen. Es umfasst eine vielfältige Personalaufstellung mit engagierten Klassenlehrkräften, Fachlehrkräften und spezialisierten Fachkräften wie Sonderpädagogen, Beratungslehrkräften und die Schulsozialarbeit. Die Schule bietet vielseitige Kurse in den Bereichen Arbeit, Gesellschaft und Kultur an, um individuelle Entwicklung zu fördern und eine praxisnahe Berufsvorbereitung zu ermöglichen. Gemeinschaft steht im Mittelpunkt, wenn Schüler, Lehrer, Eltern und Partner kooperativ zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und persönliche Entwicklung sowie soziale Verantwortung zu fördern.
Das Leitbild spiegelt das Engagement der Schule wider, eine Umgebung für hochwertige Bildung, persönliches Wachstum und soziales Engagement zu gestalten.