Aktuelle Nachrichten
WPK „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ruft zur Teilnahme an Demo auf
Die Demonstrationen in Deutschland in den letzten Wochen sind auch bei uns an der Schule ein großes Thema, denn in unseren Klassen lernen Schülerinnen und Schüler aus vielen Ländern gemeinsam. Wir wollen uns dafür stark machen, dass jeder an unserer Schule willkommen ist, egal welche Religion, welche Herkunft oder Hautfarbe er hat. Der WPK „Schule ohne Rassismus“ lädt euch ein, am 10.02.2024 um 15 Uhr bei der [...]
Niederländischschüler „schaatsen“ in Groningen
Eislaufen, auf Niederländisch „schaatsen“ , ist in unserem Nachbarland ein Nationalsport. Lange Frostperioden sind leider selten geworden. Diese sind jedoch für den Elfstedentocht, einem Langstreckenrennen über elf Städte in der Provinz Friesland, Voraussetzung. Bei den derzeitigen Temperaturen blieb deshalb nur die Eissporthalle Kardinge, um diese niederländische Kultur zu erleben. 45 Schülerinnen und Schüler des WPK Niederländisch drehten am vergangenen Freitag zunächst vorsichtig und später immer schneller ihre Runden [...]
Catch! 2024 – Aus dem Fernsehen in die Sporthalle
Am Dienstag, dem 30.01.2024, fand ein Jahrgangsturnier des 5. Jahrgangs statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler das Spiel "Catch" austrugen, das vielen aus dem Fernsehen bekannt ist. "Catch" ist ein Fangspiel mit verschiedenen Hindernisparcours, die von den Klassen selbst entwickelt wurden und für aufregende Fangduelle sorgten. Sebastian Roa Peña (5d) beschreibt das Spiel und den Turniertag wie folgt: "Es gab zwei Teams: Ein Team fungierte als Fänger [...]
Schulbesuchstage
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, am Mittwoch, den 13. März 2024, findet ab 13.30 Uhr gruppenweise eine Informationsführung für die Schülerinnen und Schüler des Jahrganges 4 an der Oberschule Weener statt. Zum Kennenlernen der neuen Schule werden die zukünftigen neuen Schülerinnen und Schüler auf eine Rundreise geschickt. Die spielerische Erkundung der verschiedenen Stationen wird mit einer interessanten Führung abgerundet. Auch die Eltern und Erziehungsberechtigten sind [...]
Ausflug zum „Nachbarsprachentag“ nach Emmen
Am letzten Freitag (12.01.2024) machten sich um 7.45 Uhr eine Gruppe aus Viertklässlern und zwei Lehrkräfte der Grundschule Weener sowie der WPK 6 Niederländisch und zwei Lehrkräfte der Oberschule Weener auf den Weg nach Emmen. Dort nahmen sie an dem Projekt „Nachbarsprachenland“ teil, das von Studenten der NHL Stenden Hochschule mit Unterstützung der EDR durchgeführt wurde. Es wurden drei verschiedene Projekte angeboten, an denen auch Niederländisch-Schüler*innen teilgenommen haben. [...]
Die Kreativ-AG: Wo Ideen Form annehmen
In der Kreativ-AG gestalten Schülerinnen und Schüler eigene Kleidung und kreative Projekte. Mit Hilfe von Plotter, Transferpresse und der Bildbearbeitungssoftware Photoshop entwerfen sie individuelle Designs und setzen diese auf T-Shirts, Hoodies und andere Textilien um.
Neben dem Modedesign übernimmt die AG auch die Gestaltung von Plakaten und Werbematerialien für Schulveranstaltungen wie Konzerte, Sport- oder Projekttage. So verbinden die Teilnehmer kreatives Arbeiten mit digitaler Medienkompetenz und tragen aktiv zum Schulleben bei.
Im Mittelpunkt steht das praktische, selbstständige Arbeiten – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit Technik, fördern ihre Teamfähigkeit und entdecken ihre gestalterischen Fähigkeiten.


UNSER LEITBILD
Setzt den Fokus auf die Schaffung optimaler Bildung durch geeignete Rahmenbedingungen. Es umfasst eine vielfältige Personalaufstellung mit engagierten Klassenlehrkräften, Fachlehrkräften und spezialisierten Fachkräften wie Sonderpädagogen, Beratungslehrkräften und die Schulsozialarbeit. Die Schule bietet vielseitige Kurse in den Bereichen Arbeit, Gesellschaft und Kultur an, um individuelle Entwicklung zu fördern und eine praxisnahe Berufsvorbereitung zu ermöglichen. Gemeinschaft steht im Mittelpunkt, wenn Schüler, Lehrer, Eltern und Partner kooperativ zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und persönliche Entwicklung sowie soziale Verantwortung zu fördern.
Das Leitbild spiegelt das Engagement der Schule wider, eine Umgebung für hochwertige Bildung, persönliches Wachstum und soziales Engagement zu gestalten.