Aktuelle Nachrichten
Erinnerung zum kommenden Elternsprechtag
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, wir laden Sie herzlich zu unserem zweiten Elternsprechtag in diesem Schuljahr ein. Dies ist eine wichtige Gelegenheit, um mit den Lehrkräften ins Gespräch zu kommen und sich über den Lernfortschritt Ihres Kindes zu informieren. Termine: 📅 Montag, 03. März 2025 | ⏰ 15:00 – 19:00 Uhr | 📍 Gebäude I 📅 Dienstag, 04. März 2025 | ⏰ 15:00 – 19:00 Uhr | 📍 Gebäude [...]
Radio Pausenbrot – Unsere erste Sendung 2025
Liebe Schulgemeinschaft, wir freuen uns, euch von unserer ersten Ausgabe des Schulradios „Radio Pausenbrot“ im Jahr 2025 zu berichten! Mit viel Engagement, Kreativität und spannenden Themen haben unsere Schülerinnen und Schüler eine unterhaltsame und informative Sendung gestaltet. Hier kommen die Highlights: Neues Jahr – Neue Vorsätze Zum Start ins neue Jahr haben wir Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte gefragt: Welche guten Vorsätze habt ihr für 2025? Von gesünderer Ernährung [...]
Besuch aus Sneek an der OBS Weener
Am Mittwochvormittag startete der Schüleraustausch mit der CSG Bogerman aus Sneek. Bei winterlichem Schneetreiben trafen sich 12 niederländische Schüler*innen mit zwei Lehrkräften mit ihren Austauschpartnern bei der Rederei Briese in Leer, um das Unternehmen und die Ausbildungsmöglichkeiten kennen zu lernen. Der Besuch eines Betriebs im Rahmen der Berufsorientierung ist ein fester Bestandteil des deutsch-niederländischen Schüleraustausches. Anschließend erkundeten die Schüler in Kleingruppen die Stadt Leer, bevor es dann am [...]
Einsteigerbus des VEJ zu Gast an der Oberschule Weener
Der Einsteigerbus des Verkehrsverbundes Ems-Jade (VEJ) hat die Oberschule Weener in diesem Jahr am 12. sowie am 14. Februar besucht und den Schülerinnen und Schülern aller 5. Klassen wertvolle Tipps für den sicheren Umgang mit öffentlichen Verkehrsmitteln vermittelt. Im Rahmen der Aktion hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, praktische Übungen durchzuführen und ihr Wissen rund um das richtige Verhalten an Haltestellen und im Bus zu vertiefen. Die Veranstaltung stieß [...]
BNE – Projekttag: Was braucht es für eine bessere Welt
An unserer Schule haben wir im Rahmen eines Projekttages am 23. Januar die Schülerinnen und Schüler aktiv in die Themen der nachhaltigen Entwicklung eingebunden. Jahrgangsweise wurden verschiedene Projekte organisiert, bei denen die Kinder und Jugendlichen die globalen Nachhaltigkeitsziele auf interessante und praxisnahe Weise kennenlernen und selbst erleben konnten. Im Folgenden geben wir einen kleinen Eindruck von den vielfältigen Aktivitäten an diesem Tag: Jg. 5: Keine Armut (SDG 1) [...]
AG im Fokus: Die Fußball-AG der Oberschule Weener
Die Fußball-AG der Oberschule Weener bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre fußballerischen Fähigkeiten zu verbessern und gemeinsam Spaß am Mannschaftssport zu erleben. Unter der Leitung engagierter Trainerinnen und Trainer lernen die Teilnehmer grundlegende Techniken wie Dribbeln, Passen und Torschuss sowie taktisches Spielverständnis.
Höhepunkte der AG sind Turniere und Freundschaftsspiele, bei denen die Schülerinnen und Schüler ihr Können zeigen und Wettkampferfahrungen sammeln. Dabei werden Fairness, Respekt und Teamgeist gestärkt.
Die AG steht allen offen, die Freude am Fußball haben – unabhängig von Vorkenntnissen. Wer Lust hat, sportlich aktiv zu sein und gemeinsam Erfolge zu feiern, ist in der Fußball-AG der Oberschule Weener genau richtig.


UNSER LEITBILD
Setzt den Fokus auf die Schaffung optimaler Bildung durch geeignete Rahmenbedingungen. Es umfasst eine vielfältige Personalaufstellung mit engagierten Klassenlehrkräften, Fachlehrkräften und spezialisierten Fachkräften wie Sonderpädagogen, Beratungslehrkräften und die Schulsozialarbeit. Die Schule bietet vielseitige Kurse in den Bereichen Arbeit, Gesellschaft und Kultur an, um individuelle Entwicklung zu fördern und eine praxisnahe Berufsvorbereitung zu ermöglichen. Gemeinschaft steht im Mittelpunkt, wenn Schüler, Lehrer, Eltern und Partner kooperativ zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und persönliche Entwicklung sowie soziale Verantwortung zu fördern.
Das Leitbild spiegelt das Engagement der Schule wider, eine Umgebung für hochwertige Bildung, persönliches Wachstum und soziales Engagement zu gestalten.