Aktuelle Nachrichten
Herzliche Stimmung und musikalische Highlights: Abschlussfeier 2025
Am Freitag, den 27. Juni 2025, fand an unserer Schule die feierliche Entlassung der Abschlussklassen der Realschule, des Gymnasiums und der Hauptschule statt. In zwei identisch gestalteten Feierstunden – vormittags sowie nachmittags von 9 bis 14 Uhr – wurden die Schülerinnen und Schüler gebührend verabschiedet. Begleitet von einem festlichen Rahmenprogramm, musikalischen Darbietungen des Schulorchesters und herzlichen Reden wurde der Abschied zu einem bewegenden und zugleich fröhlichen Ereignis. Die [...]
Musikalisches Jubiläum an der Oberschule Weener
Am Mittwoch, den 18. Juni wurde es musikalisch in der Aula der Oberschule Weener: Beim traditionellen Bläserkonzert der 5. und 6. Klassen zeigten die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Können – doch in diesem Jahr war das Konzert ein ganz besonderes. Christiane Meyer, die seit nunmehr 20 Jahren mit Herzblut die Bläserklassen leitet, feierte ihr Bläserjubiläum. Gemeinsam mit dem Publikum blickte Frau Meyer auf eine ereignisreiche Zeit zurück. [...]
Spannung, Teamgeist und Fairplay beim Flag Footballturnier 2025
Am 19. Juni 2025 fand auf dem Enno-Beck-Platz das diesjährige Flag Footballturnier der Oberschule Weener statt – ein sportliches Highlight für den gesamten 7. Jahrgang. In neun gemischten Teams traten die Schülerinnen und Schüler gegeneinander an und zeigten bei bestem Sommerwetter beeindruckenden Einsatz, Fairness und Teamgeist. Nach zahlreichen spannenden Partien sicherte sich die Klasse G7b ungeschlagen den Turniersieg. Mit sieben Siegen und einem Unentschieden sowie einem beeindruckenden Torverhältnis [...]
Radio Pausenbrot – Folge 5: XXL Sommer-Edition
Die Oberschule Weener meldet sich mit einer extra langen Sommerausgabe von "Radio Pausenbrot" zurück! [00:00] In dieser Folge erwartet euch ein bunter Mix aus Schulleben, spannenden Interviews und natürlich viel guter Musik. Was erwartet euch in dieser XXL-Ausgabe? Sommerpläne und Musik: Die Moderatoren sprechen über die Sommerpläne der Schüler und präsentieren beliebte Sommerhits wie "Summer" von Calvin Harris [00:34] und "Sunroof" von Nicky Youre [09:18]. Schul-News: [...]
Basketball-Sommercup ein voller Erfolg!
Am Mittwoch, den 28. Mai 2025, wurde an der OBS Weener wieder gepasst, gedribbelt und spektakulär gepunktet – beim großen Basketball-Sommercup für den 8. Jahrgang. Wegen der unsicheren Wetterlage wurde das Turnier kurzerhand vom Freiplatz in die Sporthalle an der Floorenstraße verlegt – dem Spaß, der Stimmung und dem sportlichen Einsatz tat das jedoch keinen Abbruch! Gespielt wurde im 3-gegen-3-Streetball-Format, das den Schüler*innen viel Raum für Kreativität, Teamgeist [...]
Die Kreativ-AG: Wo Ideen Form annehmen
In der Kreativ-AG gestalten Schülerinnen und Schüler eigene Kleidung und kreative Projekte. Mit Hilfe von Plotter, Transferpresse und der Bildbearbeitungssoftware Photoshop entwerfen sie individuelle Designs und setzen diese auf T-Shirts, Hoodies und andere Textilien um.
Neben dem Modedesign übernimmt die AG auch die Gestaltung von Plakaten und Werbematerialien für Schulveranstaltungen wie Konzerte, Sport- oder Projekttage. So verbinden die Teilnehmer kreatives Arbeiten mit digitaler Medienkompetenz und tragen aktiv zum Schulleben bei.
Im Mittelpunkt steht das praktische, selbstständige Arbeiten – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit Technik, fördern ihre Teamfähigkeit und entdecken ihre gestalterischen Fähigkeiten.


UNSER LEITBILD
Setzt den Fokus auf die Schaffung optimaler Bildung durch geeignete Rahmenbedingungen. Es umfasst eine vielfältige Personalaufstellung mit engagierten Klassenlehrkräften, Fachlehrkräften und spezialisierten Fachkräften wie Sonderpädagogen, Beratungslehrkräften und die Schulsozialarbeit. Die Schule bietet vielseitige Kurse in den Bereichen Arbeit, Gesellschaft und Kultur an, um individuelle Entwicklung zu fördern und eine praxisnahe Berufsvorbereitung zu ermöglichen. Gemeinschaft steht im Mittelpunkt, wenn Schüler, Lehrer, Eltern und Partner kooperativ zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und persönliche Entwicklung sowie soziale Verantwortung zu fördern.
Das Leitbild spiegelt das Engagement der Schule wider, eine Umgebung für hochwertige Bildung, persönliches Wachstum und soziales Engagement zu gestalten.