Aktuelle Nachrichten
Badminton Battle
Ein Tag voller sportlicher Begeisterung Am 15. März 2024 fand an der Oberschule Weener ein spannendes Badmintonturnier für die 9. Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und den Teamgeist zu stärken. Das Turnier erstreckte sich von der 2. bis zur 6. Unterrichtsstunde. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kämpften mit Enthusiasmus und Entschlossenheit um den Sieg. Die Sporthalle der Schule [...]
Europa ist Garant für Frieden und Freiheit
EU-Projekttag an Schulen: Gitta Connemann spricht mit Schülern der OBS Weener über die europäische Idee "Wer an Europa zweifelt, der sollte Soldatenfriedhöfe besuchen". Dieser Satz von Jean-Claude Juncker spricht der CDU-Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann aus dem Herzen. Denn er bringt die europäische Idee auf den Punkt. Und zeigt, dass es sich lohnt, für diese Idee zu kämpfen. Am EU-Projekttag an Schulen sprach die Christdemokraten jetzt mit Schülerinnen und [...]
Fußballturnier in Leer
Am 30. Januar 2024 fand das Fußballturnier in Leer statt, an dem die OBS Weener teilnahm. Die Mannschaft, zusammengestellt aus der Fußball-AG unter der Leitung von Herrn Galenski, trat mit Enthusiasmus und Entschlossenheit an. Trotz ihres jungen Alters und ihrer relativen Unerfahrenheit im Vergleich zu anderen Mannschaften zeigte die OBS Weener eine beeindruckende Leistung. Sie blieben während des gesamten Turniers gegentorlos, was ihre starke Defensive und ihre Fähigkeit [...]
5. Klassen im Einsteigerbus des VEJ
Auch in diesem Jahr besuchte der Einsteigerbus des VEJ die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen. Bei diesem Präventionsangebot geht es um Fragen zum sicheren Verhalten im öffentlichen Personennahverkehr. Den Schülern wurde gezeigt, wie man sich an der Bushaltestelle sowie im Bus verhält, um sicher an sein Ziel zu kommen. Nach theoretischen Hinweisen für das sichere Busfahren kam es zum spannendsten Teil der Aktion. Bei einer Vollbremsung mit [...]
Schneespaß für die OBS Weener im Ahrntal: Klausberg begeistert Schüler/innen und Lehrer
Im malerischen Ahrntal in Italien erlebten 25 Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klasse der OBS Weener zusammen mit vier engagierten Lehrkräften einen unvergesslichen Skikurs im Klausberg Skigebiet. Das winterliche Abenteuer bot nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch eine breite Palette von Pisten in den Farben blau, rot und schwarz. Von Anfängern bis zu fortgeschrittenen Skifahrern war für jeden etwas dabei, um die Fertigkeiten auf der weißen [...]
AG im Fokus: Die Fußball-AG der Oberschule Weener
Die Fußball-AG der Oberschule Weener bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre fußballerischen Fähigkeiten zu verbessern und gemeinsam Spaß am Mannschaftssport zu erleben. Unter der Leitung engagierter Trainerinnen und Trainer lernen die Teilnehmer grundlegende Techniken wie Dribbeln, Passen und Torschuss sowie taktisches Spielverständnis.
Höhepunkte der AG sind Turniere und Freundschaftsspiele, bei denen die Schülerinnen und Schüler ihr Können zeigen und Wettkampferfahrungen sammeln. Dabei werden Fairness, Respekt und Teamgeist gestärkt.
Die AG steht allen offen, die Freude am Fußball haben – unabhängig von Vorkenntnissen. Wer Lust hat, sportlich aktiv zu sein und gemeinsam Erfolge zu feiern, ist in der Fußball-AG der Oberschule Weener genau richtig.


UNSER LEITBILD
Setzt den Fokus auf die Schaffung optimaler Bildung durch geeignete Rahmenbedingungen. Es umfasst eine vielfältige Personalaufstellung mit engagierten Klassenlehrkräften, Fachlehrkräften und spezialisierten Fachkräften wie Sonderpädagogen, Beratungslehrkräften und die Schulsozialarbeit. Die Schule bietet vielseitige Kurse in den Bereichen Arbeit, Gesellschaft und Kultur an, um individuelle Entwicklung zu fördern und eine praxisnahe Berufsvorbereitung zu ermöglichen. Gemeinschaft steht im Mittelpunkt, wenn Schüler, Lehrer, Eltern und Partner kooperativ zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und persönliche Entwicklung sowie soziale Verantwortung zu fördern.
Das Leitbild spiegelt das Engagement der Schule wider, eine Umgebung für hochwertige Bildung, persönliches Wachstum und soziales Engagement zu gestalten.