Loading...
Aktuelles2025-07-01T14:30:20+02:00

Aktuelle Nachrichten

1706, 2024

Für Oberschüler beginnt nun der Ernst des Lebens

By |17. Juni 2024|

Neunte und zehnte Klassen des Hauptschul-Zweigs der Oberschule Weener verabschiedet Für die Neuntklässler sowie Zehntklässler des Hauptschul-Zweigs der Oberschule Weener hieß es am Freitag Abschied nehmen. Bei der Abschlussfeier am Vormittag in der Schulaula boten sie mit kreativen Aufführungen ein buntes Programm. Ihr Dank bei der Zeugnisübergabe galt den Lehrern sowie ihren Angehörigen für die Unterstützung in den zurückliegenden Jahren. Am Abend wurde der Abschluss noch einmal gebührend [...]

1706, 2024

Großer Dank für aufregende Zeiten

By |17. Juni 2024|

Realschulzweig der Oberschule Weener feierlich verabschiedet An der Oberschule Weener wurden gestern auch die zehnten Klassen des Realschulzweigs verabschiedet. 56 Schülerinnen und Schüler erhielten ihre Zeugnisse. Schulleiter Dirk Kaiser schüttelte gratulierend, aber auch mit Wehmut die Hände der Abgänger. Spätestens beim Überreichen der Zeugnisse und Rosen auf der Bühne der vollen Aula waren auch den Schülern die Emotionen anzumerken. Die Worte »Vermissen«, Dankbarkeit« und vor allem »Stolz« waren [...]

1506, 2024

Nach unvergesslichen Jahren geht der Weg weiter

By |15. Juni 2024|

Schüler des Gymnasial-Zweigs der Oberschule Weener wurden verabschiedet Abschied nehmen hieß es gestern Vormittag auch für 19 Schülerinnen und Schüler der Klasse Z10a des Gymnasial-Zweigs der Oberschule Weener. Bei der gemeinsamen Abschlussfeier mit den Realschülern in der Schulaula präsentierten die Abschlussklassen verschiedene Darbietungen, die sie zuvor akribisch einstudiert hatten. Anschließend bedankten sie sich bei ihren Lehrkräften mit Reden und Präsenten für deren Unterstützung in den vergangenen Jahren. Schulleiter [...]

1506, 2024

Unser erstes Flag-Football-Turnier

By |15. Juni 2024|

Am Freitag, den 07.06.2024 fand auf dem Enno-Beck-Platz in Weener ein Flag-Football-Turnier der 7. Klassen unserer Schule statt. Bei kaltem, aber trockenem Wetter traten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 mit viel Motivation und großem Enthusiasmus gegeneinander an. Die Stimmung war ausgezeichnet und das sportliche Miteinander stand im Vordergrund. Flag-Football ist eine kontaktarme Variante des American Football. Anstatt einen Gegner zu tackeln, um den Ballbesitz zu wechseln, [...]

806, 2024

Informationen zum Schulstart 2024/25 für die neuen 5. Klassen

By |8. Juni 2024|

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, im Verlauf der Ferien wird die Schule einen Brief mit allen notwendigen Informationen in Bezug auf den Schulstart, auf die Einschulungsfeier sowie die entsprechenden Klassenlehrerschaften der neuen 5. Klassen verfassen und versenden. Der Versand erfolgt zwischen dem 08.07.2024 und 12.07.2024. Mit freundlichen Grüßen Ihre Schulverwaltung

Die Kreativ-AG: Wo Ideen Form annehmen

In der Kreativ-AG gestalten Schülerinnen und Schüler eigene Kleidung und kreative Projekte. Mit Hilfe von Plotter, Transferpresse und der Bildbearbeitungssoftware Photoshop entwerfen sie individuelle Designs und setzen diese auf T-Shirts, Hoodies und andere Textilien um.

Neben dem Modedesign übernimmt die AG auch die Gestaltung von Plakaten und Werbematerialien für Schulveranstaltungen wie Konzerte, Sport- oder Projekttage. So verbinden die Teilnehmer kreatives Arbeiten mit digitaler Medienkompetenz und tragen aktiv zum Schulleben bei.

Im Mittelpunkt steht das praktische, selbstständige Arbeiten – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit Technik, fördern ihre Teamfähigkeit und entdecken ihre gestalterischen Fähigkeiten.

UNSER LEITBILD

Setzt den Fokus auf die Schaffung optimaler Bildung durch geeignete Rahmenbedingungen. Es umfasst eine vielfältige Personalaufstellung mit engagierten Klassenlehrkräften, Fachlehrkräften und spezialisierten Fachkräften wie Sonderpädagogen, Beratungslehrkräften und die Schulsozialarbeit. Die Schule bietet vielseitige Kurse in den Bereichen Arbeit, Gesellschaft und Kultur an, um individuelle Entwicklung zu fördern und eine praxisnahe Berufsvorbereitung zu ermöglichen. Gemeinschaft steht im Mittelpunkt, wenn Schüler, Lehrer, Eltern und Partner kooperativ zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und persönliche Entwicklung sowie soziale Verantwortung zu fördern.

  • Segel setzen  – Rahmenbedingungen

  • Den Horizont im Blick – Arbeit, Gesellschaft und Kultur

  • Eine Mannschaft – Voneinander, Füreinander

  • Rückenwind bei Flaute – konstruktive Lösungsmöglichkeiten

Das Leitbild spiegelt das Engagement der Schule wider, eine Umgebung für hochwertige Bildung, persönliches Wachstum und soziales Engagement zu gestalten.

UNSERE WERTE

Wir legen Wert auf qualitativ hochwertige Bildung und streben nach optimalen Rahmenbedingungen für Unterricht und Lernen.

Ein respektvoller und kooperativer Umgang ist uns besonders wichtig, sowohl zwischen SchülernInnen und LehrerInnen als auch zwischen verschiedenen Beteiligten wie Eltern, Fachpersonal und Partnern.

Wir schaffen eine Umgebung, in der SchülerInnen ihre individuellen Stärken und Interessen entdecken und entwickeln können. Dies wird durch eine breite Palette von Kursen und Aktivitäten in verschiedenen Bereichen von uns gefördert.

Wir versuchen unseren SchülerInnen die Wichtigkeit sozialer Verantwortung und respektvollem Umgang im Miteinander zu vermitteln. SchülerInnen werden ermutigt, sich in der Gemeinschaft zu engagieren und Konflikte konstruktiv zu lösen.

Auf die Vorbereitung der SchülerInnen auf das Berufsleben durch praktische Erfahrungen, Kooperationen mit Unternehmen und Berufsberatung legt unsere Schule einen hohen Wert.

Die OBS Weener ist eine Gemeinschaft, in der alle Beteiligten zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und das Wohl jedes Einzelnen zu fördern.

Klare Abläufe, direkte Kommunikation und transparente Rahmenbedingungen sind ebenfalls wichtige Werte, unseres schulischen Leitbilds.

Nach oben