Aktuelle Nachrichten
Spannende Einblicke ins Rathaus
Einen mal etwas anderen Besuch erlebten vor Kurzem sieben Schüler der Oberschule Weener im Rathaus. Sie waren im Rahmen des Projekts »Politikerpaten« zu Gast und wurden dabei von den beiden Ratsherren Lutz Drewniok (Grüne, Dritter von links) und Helmut Geuken (SPD, Dritter von rechts) begleitet und von Weeners Bürgermeister Heiko Abbas im Ratssaal begrüßt. Nach einer Einführung ging es für die Schüler durch verschiedene Bereiche des Rathauses. Dabei [...]
Welttag des Buches: Ein besonderes Geschenk für die 5. Klasse der OBS Weener
Zum Welttag des Buches am 23. April gab es für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der OBS Weener eine ganz besondere Überraschung. Im Rahmen der Aktion "Ich schenke dir eine Geschichte" erhielten alle Kinder das spannende Buch "Mission Roboter". Dieses tolle Geschenk wurde durch die Unterstützung der örtlichen Buchhandlung Klinkenborg in Weener ermöglicht. Ein spannendes Abenteuer erwartet die Kinder. Die Buchhandlung Klinkenborg ging noch einen Schritt [...]
Der „Profil Technik 9“ besuchte die Firma Nyblad in Papenburg
Der Technikkurs der OBS Weener des 9. Jahrgangs, bestehend aus 15 Schülern und ihrem Fachlehrer Herrn Becker, unternahm eine Betriebsbesichtigung zur Firma Nyblad in Papenburg. Die Schüler wurden herzlich von Frau Heyers und Herrn Behrens empfangen und in einen Besprechungsraum geführt. Dort erhielten sie eine umfassende Präsentation über die Firma Nyblad, die unter anderem Schleusen- und Wehranlagen sowie Maschinen für die Papierindustrie produziert. Ein weiterer Teil des Vortrags [...]
OBS Weener im Bezirksentscheid
Die Jungen der OBS Weener (Jahrgang 2010-2012) haben am 30.04.2024 im Kreisgruppenentscheid in Nortmoor gegen die Schulmannschaften der IGS Ihlow und des JAG Emden gespielt. Trotz starker Konkurrenz gelang es der OBS Weener erneut, den ersten Platz zu erreichen und ohne Gegentor durch das Turnier zu kommen. Im ersten Spiel gegen die Mannschaft aus Ihlow erzielten Ben (2x), Alexander und Jendrik die Tore zum 4:0 Sieg. Das zweite [...]
Gemeinsamkeiten und Unterschiede entdecken
Schüler der OBS Weener sind zu Gast bei der niederländischen Partnerschule CSG Bogerman Nachdem im Dezember zwölf niederländische Schülerinnen und Schüler drei erlebnisreiche Tage bei uns verbringen durften, starteten am Mittwoch die Weeneraner Teilnehmer des Schüleraustausches zu einem Gegenbesuch nach Sneek. Wir wurden sehr herzlich empfangen und nach einem kurzen Kennenlernspiel machten sich alle mit ihrem Austauschpartner auf den Weg in die Innenstadt, wo sie eine Fotorallye durchführten. [...]
AG im Fokus: Die Fußball-AG der Oberschule Weener
Die Fußball-AG der Oberschule Weener bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre fußballerischen Fähigkeiten zu verbessern und gemeinsam Spaß am Mannschaftssport zu erleben. Unter der Leitung engagierter Trainerinnen und Trainer lernen die Teilnehmer grundlegende Techniken wie Dribbeln, Passen und Torschuss sowie taktisches Spielverständnis.
Höhepunkte der AG sind Turniere und Freundschaftsspiele, bei denen die Schülerinnen und Schüler ihr Können zeigen und Wettkampferfahrungen sammeln. Dabei werden Fairness, Respekt und Teamgeist gestärkt.
Die AG steht allen offen, die Freude am Fußball haben – unabhängig von Vorkenntnissen. Wer Lust hat, sportlich aktiv zu sein und gemeinsam Erfolge zu feiern, ist in der Fußball-AG der Oberschule Weener genau richtig.


UNSER LEITBILD
Setzt den Fokus auf die Schaffung optimaler Bildung durch geeignete Rahmenbedingungen. Es umfasst eine vielfältige Personalaufstellung mit engagierten Klassenlehrkräften, Fachlehrkräften und spezialisierten Fachkräften wie Sonderpädagogen, Beratungslehrkräften und die Schulsozialarbeit. Die Schule bietet vielseitige Kurse in den Bereichen Arbeit, Gesellschaft und Kultur an, um individuelle Entwicklung zu fördern und eine praxisnahe Berufsvorbereitung zu ermöglichen. Gemeinschaft steht im Mittelpunkt, wenn Schüler, Lehrer, Eltern und Partner kooperativ zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und persönliche Entwicklung sowie soziale Verantwortung zu fördern.
Das Leitbild spiegelt das Engagement der Schule wider, eine Umgebung für hochwertige Bildung, persönliches Wachstum und soziales Engagement zu gestalten.