Loading...
Aktuelles2025-07-01T14:30:20+02:00

Aktuelle Nachrichten

2911, 2024

Adventliche Überraschungen: SchülerInnen freuen sich auf die Verlosung der Juleica AG

By |29. November 2024|

Auch in diesem Jahr werden sich wieder viele Schülerinnen aus den Jahrgängen 5 und 6 am Fenster des Lehrerzimmers drängen um zu erfahren, ob sie zu den glücklichen Gewinnern eines kleinen Geschenks aus dem Adventskalender gehören. Dort werden an jedem Morgen die GewinnerInnen bekannt gegeben. Dank großzügiger Spenden aus dem Kollegium konnten über dreißig kleine Überraschungen gekauft und damit eine langjährige Tradition an unserer Schule fortgeführt werden. Die [...]

2911, 2024

Hinweis zur Busumleitung aufgrund von Bauarbeiten in Stapelmoor

By |29. November 2024|

Liebe Eltern und SchülerInnen, wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Ortsdurchfahrt Stapelmoor vom 02.12. bis voraussichtlich 05.12.2024 aufgrund von Bauarbeiten gesperrt sein wird. Diese Maßnahme betrifft auch den Busverkehr, insbesondere die Linien 635 und 641. Änderungen im Busverkehr: Die Fahrten zur 1. Stunde am Montag, den 02.12., finden regulär statt. Ab Montag, 02.12., entfallen für die Dauer der Vollsperrung folgende Haltestellen: Stapelmoor, Kirche Stapelmoor, Möhlenweg/Torfweg Stapelmoor, Hauptstraße/Gasthuslohne [...]

1511, 2024

Vorlesestunde für die Niederländisch-Schüler der Grundschule Weener

By |15. November 2024|

Der WPK 9 Niederländisch hat in der vergangenen Zeit eigene Kinderbücher geschrieben und illustriert. Als Beispiel diente die Bücherreihe Mr. Men /  Little Miss. So entstanden tolle Geschichten auf Niederländisch zu Charaktereigenschaften. Um sie einem Publikum vorstellen zu können, luden wir den dritten Jahrgang der Niederländischlehrerin Frau Leemhuis zu uns in die Oberschule ein. Nach einem kleinen Kennenlernspiel verteilten sich die Schüler auf vier Räume, um in gemütlicher [...]

1511, 2024

Radio Pausenbrot: Das neue Schulradio der Oberschule Weener geht auf Sendung!

By |15. November 2024|

Ab sofort gibt es an der Oberschule Weener etwas Besonderes auf die Ohren: Radio Pausenbrot, das neue Schulradio, bringt frische News, spannende Interviews und jede Menge Unterhaltung direkt zu euch! Unter der Leitung von Herrn Sonntag trifft sich die engagierte Radio-AG jeden Dienstag in der 7. und 8. Stunde, um kreative Inhalte für ihre Sendungen zu gestalten. Mit Unterstützung des professionell ausgestatteten Tonstudios in Gebäude 2 lernen die [...]

1411, 2024

Herbstball 2024

By |14. November 2024|

Nach der Premiere des ersten Herbstballs 2022, wurde am 8.11.2024 die zweite Auflage für den 9. und 10. Jahrgang gebührend gefeiert. Mithilfe der Organisation der Z10a und Z9a in Zusammenarbeit mit Frau Oorlog und Frau Zilse wurde die Mensa und die Pausenhalle in einen Ballraum verwandelt. Die Schüler, die nicht tanzen wollten, konnten im Kerzenschein verweilen, aber die Mehrheit der Schüler tanzte zu der Musik von DJ Matze. [...]

Die Kreativ-AG: Wo Ideen Form annehmen

In der Kreativ-AG gestalten Schülerinnen und Schüler eigene Kleidung und kreative Projekte. Mit Hilfe von Plotter, Transferpresse und der Bildbearbeitungssoftware Photoshop entwerfen sie individuelle Designs und setzen diese auf T-Shirts, Hoodies und andere Textilien um.

Neben dem Modedesign übernimmt die AG auch die Gestaltung von Plakaten und Werbematerialien für Schulveranstaltungen wie Konzerte, Sport- oder Projekttage. So verbinden die Teilnehmer kreatives Arbeiten mit digitaler Medienkompetenz und tragen aktiv zum Schulleben bei.

Im Mittelpunkt steht das praktische, selbstständige Arbeiten – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit Technik, fördern ihre Teamfähigkeit und entdecken ihre gestalterischen Fähigkeiten.

UNSER LEITBILD

Setzt den Fokus auf die Schaffung optimaler Bildung durch geeignete Rahmenbedingungen. Es umfasst eine vielfältige Personalaufstellung mit engagierten Klassenlehrkräften, Fachlehrkräften und spezialisierten Fachkräften wie Sonderpädagogen, Beratungslehrkräften und die Schulsozialarbeit. Die Schule bietet vielseitige Kurse in den Bereichen Arbeit, Gesellschaft und Kultur an, um individuelle Entwicklung zu fördern und eine praxisnahe Berufsvorbereitung zu ermöglichen. Gemeinschaft steht im Mittelpunkt, wenn Schüler, Lehrer, Eltern und Partner kooperativ zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und persönliche Entwicklung sowie soziale Verantwortung zu fördern.

  • Segel setzen  – Rahmenbedingungen

  • Den Horizont im Blick – Arbeit, Gesellschaft und Kultur

  • Eine Mannschaft – Voneinander, Füreinander

  • Rückenwind bei Flaute – konstruktive Lösungsmöglichkeiten

Das Leitbild spiegelt das Engagement der Schule wider, eine Umgebung für hochwertige Bildung, persönliches Wachstum und soziales Engagement zu gestalten.

UNSERE WERTE

Wir legen Wert auf qualitativ hochwertige Bildung und streben nach optimalen Rahmenbedingungen für Unterricht und Lernen.

Ein respektvoller und kooperativer Umgang ist uns besonders wichtig, sowohl zwischen SchülernInnen und LehrerInnen als auch zwischen verschiedenen Beteiligten wie Eltern, Fachpersonal und Partnern.

Wir schaffen eine Umgebung, in der SchülerInnen ihre individuellen Stärken und Interessen entdecken und entwickeln können. Dies wird durch eine breite Palette von Kursen und Aktivitäten in verschiedenen Bereichen von uns gefördert.

Wir versuchen unseren SchülerInnen die Wichtigkeit sozialer Verantwortung und respektvollem Umgang im Miteinander zu vermitteln. SchülerInnen werden ermutigt, sich in der Gemeinschaft zu engagieren und Konflikte konstruktiv zu lösen.

Auf die Vorbereitung der SchülerInnen auf das Berufsleben durch praktische Erfahrungen, Kooperationen mit Unternehmen und Berufsberatung legt unsere Schule einen hohen Wert.

Die OBS Weener ist eine Gemeinschaft, in der alle Beteiligten zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und das Wohl jedes Einzelnen zu fördern.

Klare Abläufe, direkte Kommunikation und transparente Rahmenbedingungen sind ebenfalls wichtige Werte, unseres schulischen Leitbilds.

Nach oben