Allgemein

Hinweis zur Busumleitung aufgrund von Bauarbeiten in Stapelmoor

2024-12-04T15:08:47+01:00

Liebe Eltern und SchülerInnen, wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Ortsdurchfahrt Stapelmoor vom 02.12. bis voraussichtlich 05.12.2024 aufgrund von Bauarbeiten gesperrt sein wird. Diese Maßnahme betrifft auch den Busverkehr, insbesondere die Linien 635 und 641. Änderungen im Busverkehr: Die Fahrten zur 1. Stunde am Montag, den 02.12., finden regulär statt. Ab Montag, 02.12., entfallen für die Dauer der Vollsperrung folgende Haltestellen: Stapelmoor, Kirche Stapelmoor, Möhlenweg/Torfweg Stapelmoor, Hauptstraße/Gasthuslohne Stapelmoor, Hauptstraße 8 Ersatzhaltestelle: Stapelmoor, Schule Bitte planen Sie zusätzliche Zeit ein, da es zu Verspätungen kommen kann. Kontakt für Rückfragen: VEJ Mobilitätszentrale Leer Telefon: 0491-925360 E-Mail: servicecenter.leer@deutschebahn.com Wir danken Ihnen [...]

Hinweis zur Busumleitung aufgrund von Bauarbeiten in Stapelmoor2024-12-04T15:08:47+01:00

Vorlesestunde für die Niederländisch-Schüler der Grundschule Weener

2024-11-15T18:42:58+01:00

Der WPK 9 Niederländisch hat in der vergangenen Zeit eigene Kinderbücher geschrieben und illustriert. Als Beispiel diente die Bücherreihe Mr. Men /  Little Miss. So entstanden tolle Geschichten auf Niederländisch zu Charaktereigenschaften. Um sie einem Publikum vorstellen zu können, luden wir den dritten Jahrgang der Niederländischlehrerin Frau Leemhuis zu uns in die Oberschule ein. Nach einem kleinen Kennenlernspiel verteilten sich die Schüler auf vier Räume, um in gemütlicher kleiner Runde die Geschichten vorzulesen. Währenddessen bereiteten Frau Leemhuis und Frau Koetsier für alle Poffertjes vor, die natürlich im Nu verputzt waren. [...]

Vorlesestunde für die Niederländisch-Schüler der Grundschule Weener2024-11-15T18:42:58+01:00

Radio Pausenbrot: Das neue Schulradio der Oberschule Weener geht auf Sendung!

2024-11-15T18:39:50+01:00

Ab sofort gibt es an der Oberschule Weener etwas Besonderes auf die Ohren: Radio Pausenbrot, das neue Schulradio, bringt frische News, spannende Interviews und jede Menge Unterhaltung direkt zu euch! Unter der Leitung von Herrn Sonntag trifft sich die engagierte Radio-AG jeden Dienstag in der 7. und 8. Stunde, um kreative Inhalte für ihre Sendungen zu gestalten. Mit Unterstützung des professionell ausgestatteten Tonstudios in Gebäude 2 lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit dem Mischpult, Mikrofonen und professioneller Software wie Cubase. Dabei geht es um weit mehr als nur Technik: Die Teilnehmer schreiben eigene Texte, planen die Sendung, [...]

Radio Pausenbrot: Das neue Schulradio der Oberschule Weener geht auf Sendung!2024-11-15T18:39:50+01:00

Herbstball 2024

2024-11-14T08:44:40+01:00

Nach der Premiere des ersten Herbstballs 2022, wurde am 8.11.2024 die zweite Auflage für den 9. und 10. Jahrgang gebührend gefeiert. Mithilfe der Organisation der Z10a und Z9a in Zusammenarbeit mit Frau Oorlog und Frau Zilse wurde die Mensa und die Pausenhalle in einen Ballraum verwandelt. Die Schüler, die nicht tanzen wollten, konnten im Kerzenschein verweilen, aber die Mehrheit der Schüler tanzte zu der Musik von DJ Matze. Dieser wundervolle Abend wurde mit der Krönung der Queen und des Kings abgerundet. Fabian und Jonna konnten die Wahl für sich gewinnen und ließen sich den Ehrentanz nicht nehmen. Wir freuen [...]

Herbstball 20242024-11-14T08:44:40+01:00

Halloween-Party an der OBS Weener begeistert Schüler der Klassen 7 bis 9

2024-11-04T14:12:41+01:00

Am 30. Oktober 2024 fand an der OBS Weener eine unvergessliche Halloween-Party statt, organisiert vom KreativWerk unter der Leitung der Lehrkräfte Astrid Sap und Jens Sonntag. Alle Schüler der Klassen 7 bis 9 waren eingeladen und erschienen zahlreich in originellen und aufwendigen Halloween-Kostümen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und sorgte für Begeisterung bei allen Teilnehmenden. DJ Matze sorgte mit passender Musik für die richtige Partystimmung und lockte viele auf die Tanzfläche. Die Schülerinnen und Schüler tanzten, lachten und genossen das reichhaltige Angebot an Speisen und Getränken. Höhepunkt des Abends war der Kostümwettbewerb, bei dem der Gewinner einen Kinogutschein [...]

Halloween-Party an der OBS Weener begeistert Schüler der Klassen 7 bis 92024-11-04T14:12:41+01:00

Ein Blick hinter die Kulissen: Besuch der Polizeiwache Leer im Rahmen der Mobilitätseinheit

2024-10-23T10:41:32+02:00

Im Rahmen der Unterrichtseinheit "Mobilität" im Fach Erdkunde stand am 22.10.2024 für die G7a der Besuch bei der Polizeiwache in Leer an. Dort angekommen wurden wir von dem Polizeihauptkommissar Holger Gärtner, Verkehrssicherheitsbeauftragter im Präventionsteam der Polizeiinspektion Leer/Emden, begrüßt. Zuerst hörten wir im Tagungsraum einen kurzweiligen Vortrag zu den vielfältigen Aufgaben der Polizei. Besonders interessant waren die verschiedenen Kleidungsstücke und Utensilien, die ein Polizeibeamter mit sich trägt. Danach durften wir noch in das Herzstück der Wache, in die Leitstelle: Dort hat uns der diensthabende Polizeikommissar die verschiedenen Aufgaben erklärt. Auf einem Monitor kann man sämtliche Streifenwagen verfolgen und somit immer [...]

Ein Blick hinter die Kulissen: Besuch der Polizeiwache Leer im Rahmen der Mobilitätseinheit2024-10-23T10:41:32+02:00

Erinnerung an den kommenden Elternsprechtag

2024-10-21T11:09:19+02:00

Liebe Eltern, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab heute die Eintragungen für unseren kommenden Elternsprechtag geöffnet sind! Dieser findet am 28. und 29. Oktober statt und bietet Ihnen die Möglichkeit, mit den Lehrkräften über den Fortschritt und die Entwicklung Ihres Kindes zu sprechen. Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, Anliegen zu besprechen und gemeinsam an der bestmöglichen Förderung Ihres Kindes zu arbeiten. Ihre Teilnahme ist uns sehr wichtig, da sie einen wertvollen Beitrag zur schulischen Entwicklung Ihres Kindes leistet. Die Eintragungen sind ab sofort möglich. Bitte melden Sie sich zeitnah an, um einen Termin [...]

Erinnerung an den kommenden Elternsprechtag2024-10-21T11:09:19+02:00

Ein unvergesslicher Tag in der Natur

2024-11-29T15:02:59+01:00

Am vergangenen Freitag haben wir einen besonderen Tag inmitten der Natur verbracht. Der Tag begann mit einer ungewöhnlichen Runde Mini-Golf auf einem Bauernhof. Doch dies war kein gewöhnliches Mini-Golf – statt kleiner Golfbälle und Schläger spielten wir mit einem größeren Ball und einem speziellen Holzschläger, der eine eher ungewöhnliche Form hatte. Die Bahnen waren keine künstlichen Hindernisse, sondern bestanden aus Natur – eine Wiese, auf der uns Tiere neugierig beobachteten, während wir spielten. Nach dieser tollen Erfahrung machten wir uns auf den Weg zu unserem nächsten Abenteuer: Strandsegeln. Der Weg führte uns entlang von Klippen und Zöllnerwegen, von denen [...]

Ein unvergesslicher Tag in der Natur2024-11-29T15:02:59+01:00

Lebensläufe ans Licht holen

2024-10-04T09:45:48+02:00

Oberschüler aus Weener pflegen jüdischen Friedhof in Smarlingen. Der jüdische Friedhof in Smarlingen war lange ein vergessener Ort. Die Grabsteine machten einen verwahrlosten Eindruck, viele waren nur noch bruchstückhaft vorhanden, und Wildwuchs machte sich auf der baumgesäumten Anhöhe im Land breit. Doch jetzt kehrt, so paradox es klingen mag, neues Leben auf der jüdischen Ruhestätte an der Grenze zwischen Weener und Holthusen ein. Dafür sorgen Schülerinnen und Schüler der Oberschule Weener, die mithelfen, den Friedhof wieder herzurichten. Es ist eine Mischung aus Geschichts-, Heimat- und Werkunterricht, die Vorbildcharakter hat. Und es ist auch ein kleines Zeichen der Hoffnung in [...]

Lebensläufe ans Licht holen2024-10-04T09:45:48+02:00

Der Medienkurs „KreativWerk“ besucht den Maker Space

2024-09-29T17:10:38+02:00

Am Freitag, den 27.09.2024, war es endlich soweit: Der neue Medienkurs „KreativWerk“ des Jahrgangs E7/E8 hat unter der Leitung der Lehrkräfte Astrid Sap und Jens Sonntag zum ersten Mal den Maker Space des Landkreises Leer besucht. Der Maker Space ist eine Einrichtung des Digital Hub Ostfrieslands, an der Schulen ihre Projekte zum Selbstkostenpreis umsetzen können. Der Tag war ein voller Erfolg und bot den Schülerinnen und Schülern eine spannende Gelegenheit, in die Welt des kreativen Gestaltens einzutauchen. In den vergangenen Wochen lernten die Schülerinnen und Schüler wichtige Grundlagen der Mediengestaltung kennen, von der Typographie und Farbenlehre bis hin zur [...]

Der Medienkurs „KreativWerk“ besucht den Maker Space2024-09-29T17:10:38+02:00
Nach oben