Loading...
Aktuelles2025-07-01T14:30:20+02:00

Aktuelle Nachrichten

306, 2025

Bundesfreiwilligendienst an der OBS Weener – Wir suchen dich!

By |3. Juni 2025|

Du möchtest dich nach der Schule sozial engagieren, praktische Erfahrungen sammeln und den Schulalltag aus einer neuen Perspektive erleben? Dann bewirb dich für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) an der OBS Weener! Ab dem 14. August 2025 haben wir wieder eine Stelle für einen Bundesfreiwilligendienstleistenden zu vergeben. Dich erwartet ein abwechslungsreicher Einsatzbereich – von der Unterstützung im Unterricht über die Begleitung von Projekten bis hin zur Mitarbeit im Ganztag und [...]

207, 2025

Fußballcup 2025 – Sportlicher Einsatz zum Ende des Schuljahres

By |2. Juli 2025|

Am 1. Juli 2025 wurde auf dem Sportgelände des TuS Weener der traditionelle OBS-Fußballcup ausgetragen –  Die Jahrgänge 5 bis 7 sowie 8 bis 9 gingen motiviert und mit viel Teamgeist an den Start. Bereits in den frühen Morgenstunden wurde auf mehreren Feldern parallel gespielt. In spannenden Gruppenphasen lieferten sich die Klassen mitreißende Partien, bei denen Fairplay, Einsatz und Freude am Spiel im Vordergrund standen. Sowohl bei den [...]

107, 2025

Herzliche Stimmung und musikalische Highlights: Abschlussfeier 2025

By |1. Juli 2025|

Am Freitag, den 27. Juni 2025, fand an unserer Schule die feierliche Entlassung der Abschlussklassen der Realschule, des Gymnasiums und der Hauptschule statt. In zwei identisch gestalteten Feierstunden – vormittags sowie nachmittags von 9 bis 14 Uhr – wurden die Schülerinnen und Schüler gebührend verabschiedet. Begleitet von einem festlichen Rahmenprogramm, musikalischen Darbietungen des Schulorchesters und herzlichen Reden wurde der Abschied zu einem bewegenden und zugleich fröhlichen Ereignis. Die [...]

2606, 2025

Musikalisches Jubiläum an der Oberschule Weener

By |26. Juni 2025|

Am Mittwoch, den 18. Juni wurde es musikalisch in der Aula der Oberschule Weener: Beim traditionellen Bläserkonzert der 5. und 6. Klassen zeigten die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Können – doch in diesem Jahr war das Konzert ein ganz besonderes. Christiane Meyer, die seit nunmehr 20 Jahren mit Herzblut die Bläserklassen leitet, feierte ihr Bläserjubiläum. Gemeinsam mit dem Publikum blickte Frau Meyer auf eine ereignisreiche Zeit zurück. [...]

2006, 2025

Spannung, Teamgeist und Fairplay beim Flag Footballturnier 2025

By |20. Juni 2025|

Am 19. Juni 2025 fand auf dem Enno-Beck-Platz das diesjährige Flag Footballturnier der Oberschule Weener statt – ein sportliches Highlight für den gesamten 7. Jahrgang. In neun gemischten Teams traten die Schülerinnen und Schüler gegeneinander an und zeigten bei bestem Sommerwetter beeindruckenden Einsatz, Fairness und Teamgeist. Nach zahlreichen spannenden Partien sicherte sich die Klasse G7b ungeschlagen den Turniersieg. Mit sieben Siegen und einem Unentschieden sowie einem beeindruckenden Torverhältnis [...]

1706, 2025

Radio Pausenbrot – Folge 5: XXL Sommer-Edition

By |17. Juni 2025|

Die Oberschule Weener meldet sich mit einer extra langen Sommerausgabe von "Radio Pausenbrot" zurück! [00:00] In dieser Folge erwartet euch ein bunter Mix aus Schulleben, spannenden Interviews und natürlich viel guter Musik. Was erwartet euch in dieser XXL-Ausgabe? Sommerpläne und Musik: Die Moderatoren sprechen über die Sommerpläne der Schüler und präsentieren beliebte Sommerhits wie "Summer" von Calvin Harris [00:34] und "Sunroof" von Nicky Youre [09:18]. Schul-News: [...]

Die Kreativ-AG: Wo Ideen Form annehmen

In der Kreativ-AG gestalten Schülerinnen und Schüler eigene Kleidung und kreative Projekte. Mit Hilfe von Plotter, Transferpresse und der Bildbearbeitungssoftware Photoshop entwerfen sie individuelle Designs und setzen diese auf T-Shirts, Hoodies und andere Textilien um.

Neben dem Modedesign übernimmt die AG auch die Gestaltung von Plakaten und Werbematerialien für Schulveranstaltungen wie Konzerte, Sport- oder Projekttage. So verbinden die Teilnehmer kreatives Arbeiten mit digitaler Medienkompetenz und tragen aktiv zum Schulleben bei.

Im Mittelpunkt steht das praktische, selbstständige Arbeiten – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit Technik, fördern ihre Teamfähigkeit und entdecken ihre gestalterischen Fähigkeiten.

UNSER LEITBILD

Setzt den Fokus auf die Schaffung optimaler Bildung durch geeignete Rahmenbedingungen. Es umfasst eine vielfältige Personalaufstellung mit engagierten Klassenlehrkräften, Fachlehrkräften und spezialisierten Fachkräften wie Sonderpädagogen, Beratungslehrkräften und die Schulsozialarbeit. Die Schule bietet vielseitige Kurse in den Bereichen Arbeit, Gesellschaft und Kultur an, um individuelle Entwicklung zu fördern und eine praxisnahe Berufsvorbereitung zu ermöglichen. Gemeinschaft steht im Mittelpunkt, wenn Schüler, Lehrer, Eltern und Partner kooperativ zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und persönliche Entwicklung sowie soziale Verantwortung zu fördern.

  • Segel setzen  – Rahmenbedingungen

  • Den Horizont im Blick – Arbeit, Gesellschaft und Kultur

  • Eine Mannschaft – Voneinander, Füreinander

  • Rückenwind bei Flaute – konstruktive Lösungsmöglichkeiten

Das Leitbild spiegelt das Engagement der Schule wider, eine Umgebung für hochwertige Bildung, persönliches Wachstum und soziales Engagement zu gestalten.

UNSERE WERTE

Wir legen Wert auf qualitativ hochwertige Bildung und streben nach optimalen Rahmenbedingungen für Unterricht und Lernen.

Ein respektvoller und kooperativer Umgang ist uns besonders wichtig, sowohl zwischen SchülernInnen und LehrerInnen als auch zwischen verschiedenen Beteiligten wie Eltern, Fachpersonal und Partnern.

Wir schaffen eine Umgebung, in der SchülerInnen ihre individuellen Stärken und Interessen entdecken und entwickeln können. Dies wird durch eine breite Palette von Kursen und Aktivitäten in verschiedenen Bereichen von uns gefördert.

Wir versuchen unseren SchülerInnen die Wichtigkeit sozialer Verantwortung und respektvollem Umgang im Miteinander zu vermitteln. SchülerInnen werden ermutigt, sich in der Gemeinschaft zu engagieren und Konflikte konstruktiv zu lösen.

Auf die Vorbereitung der SchülerInnen auf das Berufsleben durch praktische Erfahrungen, Kooperationen mit Unternehmen und Berufsberatung legt unsere Schule einen hohen Wert.

Die OBS Weener ist eine Gemeinschaft, in der alle Beteiligten zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und das Wohl jedes Einzelnen zu fördern.

Klare Abläufe, direkte Kommunikation und transparente Rahmenbedingungen sind ebenfalls wichtige Werte, unseres schulischen Leitbilds.

Nach oben