Aktuelle Nachrichten
Winter Handballturnier 2025
Am Montag, den 01. Dezember 2025, heißt es wieder „Game on!“ – unser großes Handballturnier für den 10. Jahrgang steht an! Das Turnier wird in der Sporthalle Floorenstraße ausgetragen. Gespielt wird wie geplant im vereinfachten Schulformat ( 7 gegen 7). Wann?08:25 bis 12:05 Uhr Freut euch auf spannende Matches, Teamgeist und jede Menge Fairplay! Wer die vereinfachten Handballregeln noch mal auffrischen möchte, findet hier ein kurzes Video und [...]
OBS Weener bei der Jugendkonferenz im Landkreis Leer
Am 13. und 14. November 2025 nahmen Schülerinnen und Schüler der OBS Weener an der Jugendkonferenz des Landkreises Leer teil. Gemeinsam mit Jugendlichen aus der gesamten Region diskutierten sie über zentrale Zukunftsthemen wie Schule, Mobilität, Freizeit und Klimaschutz. In verschiedenen Workshops brachten unsere Schüler*innen engagiert ihre Ideen und Perspektiven ein und zeigten, wie bedeutend echte Mitbestimmung für junge Menschen ist. Die Teilnahme bot wertvolle Einblicke, förderte den Austausch [...]
Fahrradkontrolle an unserer Schule
Am 7. November fand an unserer Schule die jährliche Fahrradkontrolle für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 statt. Gemeinsam mit der Polizei Weener wurden die Fahrräder genau unter die Lupe genommen und auf ihre Verkehrssicherheit überprüft. Viele Räder erhielten nach der Kontrolle eine Plakette als Zeichen dafür, dass sie den Sicherheitsanforderungen entsprechen – diese wurde natürlich stolz und gut sichtbar am Fahrrad angebracht. Ein herzliches [...]
Weener im Fokus: KI hilft bei Aufklärung eines NS-Verbrechens
Am 11. November 2025 berichtete die Sendung Hallo Niedersachsen des Norddeutschen Rundfunks über ein bemerkenswertes Beispiel moderner Geschichtsaufarbeitung – direkt aus unserer Region. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz konnte ein jahrzehntelang ungelöster Fall geklärt werden: Der Name eines mutmaßlichen Kriegsverbrechers, Jakobus Onnen aus Weener, war auf einem örtlichen Ehrenmal eingraviert – unter den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft. Der Historiker Jürgen Matthäus aus Washington hatte in jahrelanger Forschungsarbeit Belege [...]
Eine unvergessliche Zeit in Les Pieux – Unser Schüleraustausch 2025
Vom 23. September bis zum 2. Oktober war unsere Schülergruppe zu Gast an unserer französischen Partnerschule in Les Pieux. Untergebracht waren wir in französischen Gastfamilien, die uns herzlich aufgenommen haben.Hier seht ihr einen Überblick über unsere spannenden Erlebnisse während dieser Zeit.Wir freuen uns außerdem schon sehr darauf, unsere französischen Freunde am 19. November bei uns in Weener willkommen zu heißen! Tag 1 – Ankommen und Begrüßung Nachdem wir [...]
Die Kreativ-AG: Wo Ideen Form annehmen
In der Kreativ-AG gestalten Schülerinnen und Schüler eigene Kleidung und kreative Projekte. Mit Hilfe von Plotter, Transferpresse und der Bildbearbeitungssoftware Photoshop entwerfen sie individuelle Designs und setzen diese auf T-Shirts, Hoodies und andere Textilien um.
Neben dem Modedesign übernimmt die AG auch die Gestaltung von Plakaten und Werbematerialien für Schulveranstaltungen wie Konzerte, Sport- oder Projekttage. So verbinden die Teilnehmer kreatives Arbeiten mit digitaler Medienkompetenz und tragen aktiv zum Schulleben bei.
Im Mittelpunkt steht das praktische, selbstständige Arbeiten – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit Technik, fördern ihre Teamfähigkeit und entdecken ihre gestalterischen Fähigkeiten.


UNSER LEITBILD
Setzt den Fokus auf die Schaffung optimaler Bildung durch geeignete Rahmenbedingungen. Es umfasst eine vielfältige Personalaufstellung mit engagierten Klassenlehrkräften, Fachlehrkräften und spezialisierten Fachkräften wie Sonderpädagogen, Beratungslehrkräften und die Schulsozialarbeit. Die Schule bietet vielseitige Kurse in den Bereichen Arbeit, Gesellschaft und Kultur an, um individuelle Entwicklung zu fördern und eine praxisnahe Berufsvorbereitung zu ermöglichen. Gemeinschaft steht im Mittelpunkt, wenn Schüler, Lehrer, Eltern und Partner kooperativ zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und persönliche Entwicklung sowie soziale Verantwortung zu fördern.
Das Leitbild spiegelt das Engagement der Schule wider, eine Umgebung für hochwertige Bildung, persönliches Wachstum und soziales Engagement zu gestalten.












