Aktuelle Nachrichten
Gruselig gut – Halloween-Party an der OBS Weener begeistert Schüler
Am 29. Oktober 2025 wurde es richtig schaurig in der Mensa der OBS Weener: Spinnweben, Nebel, flackernde Kürbisse und jede Menge verkleidete Monster, Hexen und Geister sorgten für echte Halloween-Stimmung! Über 130 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen feierten ausgelassen bei der großen Halloween-Party – und die „Bude war voll“! Für den perfekten Soundtrack des Abends sorgte DJ Matze, der mit seinen Halloween-Hits und Partysongs niemanden [...]
🎃 Schaurig schönes Halloween bei „Radio Pausenbrot“
🎃 Radio Pausenbrot wird gruselig – Halloween-Special an der OBS Weener 👻 Buh! Dieses Mal wurde’s richtig schaurig bei Radio Pausenbrot. Die Crew aus der Oberschule Weener hat sich passend zur Jahreszeit ein Halloween-Special geschnappt – mit Grusel-Fakten, cooler Musik und jeder Menge Spaß! Los ging’s aber erstmal mit den News aus der Schule: 117 neue Fünftklässler wurden im August eingeschult (herzlich willkommen!), außerdem war eine [...]
Erfolgreich beim DELF: Unsere Schüler bestehen das französische Sprachzertifikat
Wir gratulieren unseren Schülern Arian Grimberg, Armin Begovic, Baran Celik und Ante Tomic (von links) zur bestandenen DELF-Prüfung. Wir durften ihnen nun endlich ihre Zertifikate überreichen. DELF bedeutet Diplôme d'études en langue française. Das ist ein international anerkanntes Sprachzertifikat von der académie française. Die vier haben ein Jahr lang zusätzlich zum regulären Französischunterricht an der DELF-AG von Frau Hofmann zur Vorbereitung auf die Prüfung teilgenommen. Die Prüfung haben [...]
Technikkurse zu Besuch in der Ausbildungswerkstatt Weener
Am 24. September 2025 machten sich 21 Schülerinnen und Schüler der Technikkurse Pr-Te 9 und 10 der OBS Weener gemeinsam mit ihrem Fachlehrer Herrn Becker auf den Weg zur Ausbildungswerkstatt (ABW) Weener. Ziel des Besuchs war es, Einblicke in technische Ausbildungsberufe zu bekommen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Zu Beginn wurden die Jugendlichen vom Ausbilder Herrn Schoof freundlich empfangen. In einer anschaulichen Präsentation erfuhren sie, welche Ausbildungsmöglichkeiten die [...]
Erster Elternsprechtag 2025/26
Die Oberschule Weener lädt alle Eltern und Sorgeberechtigten herzlich zu den diesjährigen Elternsprechtagen ein. Sie finden an folgenden Terminen statt: Dienstag, 11. November 2025 von 15:00 bis 19:00 Uhr im Gebäude II Mittwoch, 12. November 2025 von 15:00 bis 19:00 Uhr im Gebäude I Terminvereinbarung über den Schulmanager Die Terminbuchung erfolgt in diesem Jahr ausschließlich digital über den Schulmanager Online.Dafür benötigen Eltern einen Zugang zum System. Wer noch [...]
Die Kreativ-AG: Wo Ideen Form annehmen
In der Kreativ-AG gestalten Schülerinnen und Schüler eigene Kleidung und kreative Projekte. Mit Hilfe von Plotter, Transferpresse und der Bildbearbeitungssoftware Photoshop entwerfen sie individuelle Designs und setzen diese auf T-Shirts, Hoodies und andere Textilien um.
Neben dem Modedesign übernimmt die AG auch die Gestaltung von Plakaten und Werbematerialien für Schulveranstaltungen wie Konzerte, Sport- oder Projekttage. So verbinden die Teilnehmer kreatives Arbeiten mit digitaler Medienkompetenz und tragen aktiv zum Schulleben bei.
Im Mittelpunkt steht das praktische, selbstständige Arbeiten – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit Technik, fördern ihre Teamfähigkeit und entdecken ihre gestalterischen Fähigkeiten.


UNSER LEITBILD
Setzt den Fokus auf die Schaffung optimaler Bildung durch geeignete Rahmenbedingungen. Es umfasst eine vielfältige Personalaufstellung mit engagierten Klassenlehrkräften, Fachlehrkräften und spezialisierten Fachkräften wie Sonderpädagogen, Beratungslehrkräften und die Schulsozialarbeit. Die Schule bietet vielseitige Kurse in den Bereichen Arbeit, Gesellschaft und Kultur an, um individuelle Entwicklung zu fördern und eine praxisnahe Berufsvorbereitung zu ermöglichen. Gemeinschaft steht im Mittelpunkt, wenn Schüler, Lehrer, Eltern und Partner kooperativ zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und persönliche Entwicklung sowie soziale Verantwortung zu fördern.
Das Leitbild spiegelt das Engagement der Schule wider, eine Umgebung für hochwertige Bildung, persönliches Wachstum und soziales Engagement zu gestalten.












