Nach sechs Jahren Pause feierte die Oberschule Weener am Donnerstag, den 13. März 2025, die langersehnte Rückkehr des „Bunten Abends“. Unter der Leitung der Lehrkräfte Christiane Meyer, Henning Roolfs, Jens Sonntag und Gerd Zimmermann, boten die Schülerinnen und Schüler ein vielseitiges und beeindruckendes Programm.
Den Abend moderierte souverän Marko Reemtsema, der nicht nur gekonnt durch das Programm führte, sondern mit einer Darbietung von Roger Ciceros „Murphys Gesetz“ auch sein musikalisches Talent bewies.
Den Auftakt machten die Bläserklassen der Jahrgänge 5 und 6, dirigiert von Henning Roolfs, gefolgt vom Schulorchester unter der Leitung von Christiane Meyer, das mit mehreren Stücken sein Können unter Beweis stellte. Anschließend begrüßte Andreas Eden als Mitglied der Schulleitung die Zuschauerinnen und Zuschauer und fand lobende Worte dafür, dass nach so vielen Jahren und der Corona-Pandemie endlich wieder eine so tolle Veranstaltung an der OBS Weener stattfinden konnte.
Besonders kreativ zeigte sich die Klasse 5e, die den Song „Bauch Beine Po“ von Shirin David in einer humorvollen Mathe-Version performte. Begeisterung löste auch die Tanzgruppe „Night Nova“ mit ihrer mitreißenden Choreografie aus. Die Klasse 6c beeindruckte mit einem traditionellen Tanz, den sie während des Polen-Austauschs erlernt hatte. Ein weiteres Highlight war der beeindruckende Vortrag des „Zauberlehrlings“ von Johann Wolfgang von Goethe durch den Fünftklässler Leonard – eine beachtliche Leistung in diesem jungen Alter!
Auch die Musik-Wahlpflichtkurse bereicherten den Abend mit ihren Darbietungen. Zu hören waren unter anderem „Ma Chérie“ von DJ Antoine, „Yellow“ von Coldplay und „Forever Young“ von Alphaville. Einen besonderen Gänsehautmoment schuf Feenja Siemens aus der E10b mit ihrem selbstgeschriebenen Poetry Slam. Zusätzlich zeigte sie ihr musikalisches Talent, als sie gemeinsam mit Gerd Zimmermann am Klavier und Matthias Grabe am Cello „Hallelujah“ präsentierte.
Ein spektakuläres Finale bot die Klasse E10c mit einem „Glow-Stick-Dance“ zu „S&M“ von Rihanna. In völliger Dunkelheit sorgten leuchtende Glowsticks für eine faszinierende Lichtshow, die mit einem stimmungsvollen Wurf der leuchtenden Stäbe ins Publikum endete.
Dank der herausragenden Arbeit der Bühnentechnik-AG wurde die Veranstaltung perfekt in Szene gesetzt. Licht und Ton waren auf höchstem Niveau, sodass die Talente der Schülerinnen und Schüler bestens zur Geltung kamen. Während der Pause kümmerte sich Lehrerin Astrid Sap zusammen mit den Schülern um die Verpflegung. Es wurden selbstgebackene Pizzaschnecken und Kuchen verkauft, was bei den Gästen sehr gut ankam.
Der ausverkaufte Abend zeigte eindrucksvoll, welches Potenzial in den jungen Künstlerinnen und Künstlern schlummert.
Der „Bunte Abend“ der Oberschule Weener war ein voller Erfolg – und hoffentlich erst der Auftakt zu einer erneuten Tradition!