Die beiden Technikkurse der 9. Haupt- und Realschulklassen der OBS Weener machte sich gemeinsam mit ihrem Fachlehrer Herrn Becker auf den Weg zur Firma Nyblad in Papenburg. Die 13 Schüler wurden dort von Frau Heyers herzlich empfangen. Zu Beginn fand ein informativer Vortrag im Besprechungsraum statt, in dem die Schüler mehr über das Unternehmen und seine Tätigkeitsbereiche erfuhren. Nyblad ist spezialisiert auf die Herstellung von großen Bauteilen und Maschinen wie Schleusen- und Wehranlagen sowie Müllverbrennungsanlagen für Kreuzfahrtschiffe. Ein weiterer Schwerpunkt des Vortrags lag auf den Anforderungen, die an Bewerber gestellt werden. Dabei wurde betont, dass gute Schulnoten, geringe Fehlzeiten und ein positives Arbeits- und Sozialverhalten eine wichtige Rolle spielen. Während und nach der Präsentation hatten die Schüler die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Im Anschluss an den Vortrag begann eine Führung durch die Produktions- und Fertigungshallen. Um trotz des Maschinenlärms alles gut verstehen zu können, wurden Headsets verteilt.
Während der Führung bekamen die Schüler spannende Einblicke in die verschiedenen Ausbildungsberufe, die bei Nyblad angeboten werden. Dazu gehören unter anderem Industriekaufmann, Konstruktionsmechaniker, Technischer Produktdesigner, Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik und Mechatroniker. Am Ende der Besichtigung erhielten die Schüler ein besonderes Präsent: ein selbst entworfenes „Mühle-Spiel, das sie zuvor im Technikkurs mithilfe eines CAD-Programms gestaltet hatten. Mit Hilfe einer 5-Achsen-Fräse wurde das Spiel aus einem Aluminiumblock vor Ort hergestellt.