AG-Wahlen: Update!

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

die AG-Wahlen können jetzt noch bis zum Sonntag, den 11.10.2015 mit erweiterter Wahlmöglichkeit abgeschlossen werden (Iserv -> Mediotheken -> AG 2015 – 16. Plätze können vorgemerkt werden und sind bei Reservierung sofort verfügbar). Es sind noch einige Plätze frei, jeder Schüler bzw. jede Schülerin kann von Montags bis Freitags maximal jeweils eine AG wählen, also insgesamt 4 Arbeitsgemeinschaften. Wir bitten um rege Teilnahme!

Folgende Änderungen haben sich kurzfristig ergeben:

Die Englisch AG bei Frau Petermann kann leider nicht stattfinden. Wer sie gewählt hat, kann ein Alternativangebot wählen.

Die Gesellschaftsspiele AG bei Frau Reinbold beinhaltet auch Tätigkeiten in der Bücherei (ehemals Bücherei-AG).

Die Deutsch-Förder-AG am Dienstag bei Herrn Nagel wird in eine Englisch-Förder-AG umgewandelt. Wir bitten um entsprechende Nachwahlen.

Die Hausaufgabenbetreuungen können auch offen besucht werden, d.h. je nach Bedarf. Bei einer nicht regelmäßigen Teilnahme entfällt allerdings der Vermerk auf dem Zeugnis.

Wenn erfolgreich gewählt wurde kann eine Teilnahme sofort stattfinden. Hier das aktualisierte AG-Angebot: Download

Ankündigung: Verleihung der Titels „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

logo_sch_geg_rassLiebe Schulangehörige,

am 05.10.2015 um 18:00 Uhr wird der Oberschule Weener der Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen. Es sind viele Gäste geladen, z.B. Frau Johanne Modder (Mitglied des niedersächsischen Landtages), der erste Kreisrat Herr Rüdiger Reske, Dr. Kaufmann vom Niedersächsischen Kultusministarium sowie viele Eltern- und Schülervertreter und Lehrkräfte. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wir bitten um rege Teilnahme!

Aus allen Klassen der Oberschule sind je zwei Elternvertreter (gewählt auf den Elternabenden) und drei Schülervertreter eingeladen. Die Einladungen wurden über die Klassenlehrer verteilt, wer keine erhalten hat spricht bitte den jeweiligen Klassenlehrer darauf an. Falls jemand verhindert ist, sollte die Einladung an einen weiteren Vertreter aus der Klasse weitergegeben werden. Aus Platzmangel können leider nur geladene Personen teilnehmen.

Beginn der Wahlen zum Ganztagsprogramm an der Oberschule Weener

concentration-16032_640Ab Montag, den 28.09.2015 kann an der Oberschule Weener das Ganztagsprogramm gewählt werden. Von Montag bis Dienstag (29.09.2015) können zunächst die 6. Klassen wählen, da sie an einem weiteren Nachmittag ein Angebot verpflichtend wählen müssen. Von Mittwoch bis Freitag (02.09.2015) finden die Wahlen für alle Schüler statt, ab diesem Zeitpunkt kann für jeden Wochentag von Montag bis Donnerstag ein AG-Angebot gewählt werden. Die Wahl kann im Iserv über „Mediotheken“ erfolgen.

Auch in diesem Schuljahr können wir ein sehr vielfältiges Programm bieten mit Interessanten Themen aus vielen Bereichen: Download

Wir bitten um rege Teilnahme!

Kooperation des 8. Jahrgangs mit der BBS in Leer

Erste Berührungspunkte mit der Berufs- und Arbeitswelt ergeben sich für die Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs zur Zeit jeden Mittwoch. Statt regulären Unterrichts in Gebäude III dürfen die Schüler/innen aus der H8a, der R8a und R8b mit ihren Klassenlehrkräften nach Leer fahren, um dort in verschiedenen Lehrwerkstätten „Praxisluft“ zu schnuppern. Begleitungslehrer Christian Kottke sandte dem Redakteur folgende Schnappschüsse:

OBS-Förderverein beginnt mit seiner Bastelaktion

Wie in jedem Jahr, so will der OBS – Förderverein auch in diesem Jahr wieder mit seinem Verlosungsstand auf den Weihnachtsmärkten in Weener und Möhlenwarf vertreten sein. Um gute Erlöse zum Wohle des Schullebens zu erzielen, gilt es attraktive Preise herzustellen. Aus diesem Grunde treffen sich alle Bastler, Handwerker und Helfer ab sofort (ab heute!)  jeden Dienstag um 19.30 Uhr im Werktrakt des Gebäudes III zur Bastelaktion. Begrüßenswert wäre es, so Vorstandmitglied Hasso Rosenthal in einer Mail an den Redakteur, wenn sich zahlreich noch weitere Eltern dienstags einfinden könnten. Jede Hand wird dringend gebraucht, aber auch jeder Kopf mit neuen Ideen und Anregungen! Auch Materialsponsoring ist sehr willkommen!

Also, liebe Eltern, bitte kalendarisch vormerken: Dienstag ist Werkeltag für den Förderverein! Wenn viele Eltern viele kleine Beiträge einbringen, kann für das Schulleben ganz Großes angeschafft werden: Literatur für die Schülerbüchereien, Spielgeräte für die Pausenhalle, Mofas für die Führerschein-AG und Material für Ganztagsangebote. Macht alle mit!

Sprechzeiten der Beratungslehrerin

Für alle kleinen, aber auch größeren Probleme unserer Oberschülerinnen und Oberschüler steht unsere vertrauensvolle Beratungslehrerin, Frau Claudia Ottens, euch allen gern zur Seite. Ihre Beratungszeiten hat sie wie folgt festgelegt:

Montag 10.30 – 11.30 Uhr
Dienstag 11.20 – 12.05 Uhr

Selbstverständlich könnt ihr euch auch nach persönlicher Vereinbarung mit ihr austauschen. Ihr findet Sie in Raum II16 im Gebäude II.

Willkommen im Schuljahr 2015/16

education-548105_640Liebe Schulangehörige,

es ist mal wieder Zeit sich von den Sommerferien zu verabschieden und in ein neues Schuljahr zu starten. Wir wünschen allen ein erfolgreiches und effektives Schuljahr 2015/16!