Aktuelle Nachrichten
Politpraxis anschaulich und hautnah vermitteln – »Politikerpatenschaften« in Weener gehen in die nächste Runde (RZ vom 01.04.2022)
Das Projekt »Politikerpatenschaften« geht nach zwei Jahren Corona-Pause endlich in die nächste Runde: Bürgermeister Heiko Abbas begrüßte gemeinsam mit Stadtjugendpflegerin Angelika Janssen-Harms die in diesem Jahr beteiligten Jugendlichen, die betreuenden Lehrkräfte sowie die Politikerpaten. • © Foto: Stadt Weener Ein Neustart nach zwei Jahren: Das Projekt »Politikerpatenschaften« ist am Dienstag nach erzwungener Corona-Pause mit einem ersten Treffen in die nächste Runde gestartet. Zum ersten Mal begrüßte Heiko Abbas [...]
Neuanmeldungen zum Schuljahr 2023/24 an der Oberschule Weener
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, auch in diesem Jahr führt die Oberschule Weener die Neuanmeldung zum Schuljahr 2023/24 online durch. Alle benötigten Informationen, Formulare und Anleitungen finden Sie auf dieser Webseite: https://anmeldung.obsweener.de. Die Formulare können Sie per Post an die Oberschule Weener, Wiesenstraße 4, 26826 Weener, verschicken oder auch in unseren Postkasten einwerfen. Die Anmeldung kann ab Montag, dem 27.03.2023 durchgeführt werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eingegebene Daten [...]
Hallo Welt!
Die ist der erste Eintrag im Blog der Oberschule Weener!
Die Kreativ-AG: Wo Ideen Form annehmen
In der Kreativ-AG gestalten Schülerinnen und Schüler eigene Kleidung und kreative Projekte. Mit Hilfe von Plotter, Transferpresse und der Bildbearbeitungssoftware Photoshop entwerfen sie individuelle Designs und setzen diese auf T-Shirts, Hoodies und andere Textilien um.
Neben dem Modedesign übernimmt die AG auch die Gestaltung von Plakaten und Werbematerialien für Schulveranstaltungen wie Konzerte, Sport- oder Projekttage. So verbinden die Teilnehmer kreatives Arbeiten mit digitaler Medienkompetenz und tragen aktiv zum Schulleben bei.
Im Mittelpunkt steht das praktische, selbstständige Arbeiten – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit Technik, fördern ihre Teamfähigkeit und entdecken ihre gestalterischen Fähigkeiten.


UNSER LEITBILD
Setzt den Fokus auf die Schaffung optimaler Bildung durch geeignete Rahmenbedingungen. Es umfasst eine vielfältige Personalaufstellung mit engagierten Klassenlehrkräften, Fachlehrkräften und spezialisierten Fachkräften wie Sonderpädagogen, Beratungslehrkräften und die Schulsozialarbeit. Die Schule bietet vielseitige Kurse in den Bereichen Arbeit, Gesellschaft und Kultur an, um individuelle Entwicklung zu fördern und eine praxisnahe Berufsvorbereitung zu ermöglichen. Gemeinschaft steht im Mittelpunkt, wenn Schüler, Lehrer, Eltern und Partner kooperativ zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und persönliche Entwicklung sowie soziale Verantwortung zu fördern.
Das Leitbild spiegelt das Engagement der Schule wider, eine Umgebung für hochwertige Bildung, persönliches Wachstum und soziales Engagement zu gestalten.







