Aktuelle Nachrichten
Brief des Kultusministers vom 13.07.2022
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, weiter unten finden Sie den aktuellen Ministerbrief zum Schuljahresende 2021/22. Mit freundlichen Grüßen, Ihre Schulverwaltung [wpfilebase tag=file id=177 /]
Zeitzeugin aus der ehemaligen DDR zu Gast an der OBS Weener
Gleich zu Beginn zieht Jana Jürß die Schülerinnen und Schüler in ihren Bann, indem sie die Gedanken eines Henkers zitiert in den Minuten bevor er den Schießbefehl erhält zur Hinrichtung eines Menschen. Die Todesstrafe wurde in der DDR erst 1987 abgeschafft. Die Henker bekamen zusätzlich zu ihrem Gehalt 200,- Ostmark für jede Hinrichtung. Unter den Häftlingen, die hingerichtet wurden, befanden sich auch politisch unbequeme Menschen. Nach diesem bedrückenden Einstieg erklärte [...]
Albrecht Weinberg – Überlebender des Holocaust zu Gast an der Oberschule Weener
Im Rahmen der Projektwoche „Schule ohne Rassissmus“ hatten sich ca. 50 Schüler*innen u.a. mit der Geschichte der Juden in Weener auseinandergesetzt. Nachdem die Jugendlichen in der jüdischen Schule in Leer und vor Ort zum Schicksal von Weeneraner Juden recherchiert hatten, wird der Besuch von Albrecht Weinberg am vergangenen Freitag wohl allen Anwesenden im Gedächtnis bleiben. Der mittlerweile 97-Jährige, der gebürtig aus Westrhauderfehn kommt, erzählte sehr eindrücklich von seinen Besuchen bei [...]
Verabschiedung der Abschlussklassen am 01.07.2022
Am Freitag den 1. Juli 2022 wurden die Abschlussschülerinnen und –schüler der Oberschule Weener, erstmals wieder nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, in der Schulaula feierlich entlassen. Umrahmt wurden die Zeugnisverleihungen durch verschiedene Beiträge der Schülerinnen und Schüler. Das Schulorchester, welches sich personell und klangverstärkend durch musikalische Kolleginnen und Kollegen erweitert hat, trat so zum ersten Mal in diesem feierlichen Rahmen auf. Die Klassenlehrerinnen und -lehrer der Abschlussklassen gestalteten zusammen mit [...]
Abschlusstreich an der Oberschule Weener
Am Donnerstag, den 30.06.2022 fand an der Oberschule Weener erstmals nach der Pandemie ein Streich der Abschlussklassen statt. Der Unterricht wurde in Teilbereichen unterbrochen, um ein illustres Programm mit SchülerInnen und Lehrkräften zu zeigen. Dabei wurde nicht an Wasser, Kreativität und guter Laune gespart.
Die Kreativ-AG: Wo Ideen Form annehmen
In der Kreativ-AG gestalten Schülerinnen und Schüler eigene Kleidung und kreative Projekte. Mit Hilfe von Plotter, Transferpresse und der Bildbearbeitungssoftware Photoshop entwerfen sie individuelle Designs und setzen diese auf T-Shirts, Hoodies und andere Textilien um.
Neben dem Modedesign übernimmt die AG auch die Gestaltung von Plakaten und Werbematerialien für Schulveranstaltungen wie Konzerte, Sport- oder Projekttage. So verbinden die Teilnehmer kreatives Arbeiten mit digitaler Medienkompetenz und tragen aktiv zum Schulleben bei.
Im Mittelpunkt steht das praktische, selbstständige Arbeiten – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit Technik, fördern ihre Teamfähigkeit und entdecken ihre gestalterischen Fähigkeiten.


UNSER LEITBILD
Setzt den Fokus auf die Schaffung optimaler Bildung durch geeignete Rahmenbedingungen. Es umfasst eine vielfältige Personalaufstellung mit engagierten Klassenlehrkräften, Fachlehrkräften und spezialisierten Fachkräften wie Sonderpädagogen, Beratungslehrkräften und die Schulsozialarbeit. Die Schule bietet vielseitige Kurse in den Bereichen Arbeit, Gesellschaft und Kultur an, um individuelle Entwicklung zu fördern und eine praxisnahe Berufsvorbereitung zu ermöglichen. Gemeinschaft steht im Mittelpunkt, wenn Schüler, Lehrer, Eltern und Partner kooperativ zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und persönliche Entwicklung sowie soziale Verantwortung zu fördern.
Das Leitbild spiegelt das Engagement der Schule wider, eine Umgebung für hochwertige Bildung, persönliches Wachstum und soziales Engagement zu gestalten.