Aktuelle Nachrichten
„Autumn Prom 2022“ an der Oberschule Weener
An der Oberschule Weener fand für die Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs ein amerikanischer High School Prom unter dem Motto „Autumn Prom“ statt. Frau Oltrop und Frau Zilse planten mit ihren Klassen dieses Fest. Sie verkauften Eintrittskarten, sorgten für festliche Deko und das leibliche Wohl. Gala-Kleidung war an diesem Abend Pflicht, sodass man die Damen in atemberaubenden Kleidern und die Herren in schicken Anzügen bewundern konnte. Zur Musik von [...]
Information des Fördervereins der Oberschule Weener – Wir bitten um Ihre Unterstützung
Sehr geehrte Eltern und Schulangehörige, wir hoffen auf Ihre Unterstützung! Durch den Umzug der OBS und durch die Corona bedingte Planungsunsicherheit, konnten wir nach den Sommerferien nicht mit den Vorbereitungsarbeiten für den Weihnachtsmarkt beginnen. Da es uns erst seit kurzem wieder möglich ist, 1x wöchentlich im Werkraum des Schulgebäudes in der Floorenstr. zu arbeiten, haben wir Schwierigkeiten, noch genügend Gegenstände für den Weihnachtsmarkt herzustellen. Zur Vorbereitung des Weihnachtsmarktes treffen sich [...]
Projekt Schulhofgestaltung gemeinsam mit der Fachschule Agrarwirtschaft – Schwerpunkt Gartenbau der BBS Ammerland
Unsere Schülervertretung in Begleitung von Herrn Galenski hat sich mit den Schülerinnen und Schülern von der Fachschule Agrarwirtschaft - Schwerpunkt Gartenbau der BBS Ammerland in der Oberschule getroffen. Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Agrarwirtschaft planen die Neugestaltung des Schulhofes im Gebäude 1. In Gesprächen mit der Schülervertretung und interessierten Schülerinnen und Schülern gab es einen regen Austausch zu Ideen und Vorstellungen, die in die Planungen einfließen sollen. Es war [...]
Gedenken an die Progromnacht am 9. November
Zu einer Gedenkstunde um 19 Uhr auf dem Platz der früheren Synagoge lädt der Arbeitskreis „Synagogenbrand Weener“ ein.
Oberschüler aus Weener verbringen erlebnisreiche Tage in der Partnerstadt Les Pieux
Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause fand der Schüleraustausch zwischen der Oberschule Weener und dem Collège Le Castillon in Les Pieux in diesem Jahr erstmalig wieder statt. Insgesamt 18 Schüler und Schülerinnen aus den Klassen 8 und 9 nahmen zusammen mit ihren Begleitlehrkräften Amke Boelsen und Claudia Ottens an der Fahrt in die Normandie teil. In den zehn Tagen waren die Schüler in Gastfamilien untergebracht und erhielten so erste Einblicke in [...]
Die Kreativ-AG: Wo Ideen Form annehmen
In der Kreativ-AG gestalten Schülerinnen und Schüler eigene Kleidung und kreative Projekte. Mit Hilfe von Plotter, Transferpresse und der Bildbearbeitungssoftware Photoshop entwerfen sie individuelle Designs und setzen diese auf T-Shirts, Hoodies und andere Textilien um.
Neben dem Modedesign übernimmt die AG auch die Gestaltung von Plakaten und Werbematerialien für Schulveranstaltungen wie Konzerte, Sport- oder Projekttage. So verbinden die Teilnehmer kreatives Arbeiten mit digitaler Medienkompetenz und tragen aktiv zum Schulleben bei.
Im Mittelpunkt steht das praktische, selbstständige Arbeiten – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit Technik, fördern ihre Teamfähigkeit und entdecken ihre gestalterischen Fähigkeiten.


UNSER LEITBILD
Setzt den Fokus auf die Schaffung optimaler Bildung durch geeignete Rahmenbedingungen. Es umfasst eine vielfältige Personalaufstellung mit engagierten Klassenlehrkräften, Fachlehrkräften und spezialisierten Fachkräften wie Sonderpädagogen, Beratungslehrkräften und die Schulsozialarbeit. Die Schule bietet vielseitige Kurse in den Bereichen Arbeit, Gesellschaft und Kultur an, um individuelle Entwicklung zu fördern und eine praxisnahe Berufsvorbereitung zu ermöglichen. Gemeinschaft steht im Mittelpunkt, wenn Schüler, Lehrer, Eltern und Partner kooperativ zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und persönliche Entwicklung sowie soziale Verantwortung zu fördern.
Das Leitbild spiegelt das Engagement der Schule wider, eine Umgebung für hochwertige Bildung, persönliches Wachstum und soziales Engagement zu gestalten.







