Aktuelle Nachrichten
Tarifverhandlungen Weser-Ems Bus – evtl. Beeinträchtigungen im Busverkehr
Sehr geehrte Schulangehörige, als Tochterunternehmen der Deutschen Bahn befindet sich die Weser-Ems-Bus seit dem 28. Februar 2023 in Tarifverhandlungen mit der EVG. Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie vorab darüber informieren, dass wir davon ausgehen müssen, dass es zu Streik bzw. Streiks in den nächsten Wochen kommen wird. Wir rechnen mit gravierenden Störungen im Betriebsablauf und auch mit Fahrtenausfall. Informationen darüber welche Linien im Falle eines Streiks noch fahren werden [...]
Termininformation: Zukunftstag für Mädchen und Jungen und schulinterne Lehrerfortbildung am 27.04.2023
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, am 27.04.2023 findet eine schulinterne Lehrerfortbildung in unserer Schule statt. Der Unterricht fällt deshalb am 27.04.2023 für alle Klassen aus. Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen (www.zukunftstag-fuer-maedchen-und-jungen.de) findet trotzdem statt und stellt eine tolle Möglichkeit für Ihre Kinder dar, Einblicke in unterschiedliche Berufe zu erhalten. Die notwendigen Anmeldezettel können die Schülerinnen und Schüler von den Klassenlehrkräften erhalten. Für Schülerinnen und Schüler der 5.-7. Klassen stellen [...]
Alle Vögel sind schon da
So könnte es zumindestens bald sein in der Oberschule Weener . Heute wurde ein Nistkasten an die Schulwand des Gebäude zwei angebracht. Wir hoffen, dass dort schon bald eine Vogelfamilie einzieht. Gespendet wurde der Nistkasten von der Nabu und stellvertretend von Herrn Völker an die Schulleitung übergeben. Das Besondere an diesem Nistkasten ist, dass man das Leben darin mit einer Webcam beobachten kann. Die Webcam wird von einer Solarzelle elektrisch [...]
Die neuen Streitschlichter sind im Dienst
Mehrere Monate haben wir uns in der Streitschlichter AG damit beschäftigt, wie Streit und Konflikte entstehen. Wir haben gelernt, wie man ein Mediationsgespräch führt und mit den Streitenden Lösungen findet. Wenn ihr Streit mit jemandem habt und selbst keine Lösung finden könnt, seid ihr bei uns richtig. Am besten ist es, wenn ihr freiwillig zu uns kommtund zu einer fairen Lösung für beide Seiten bereit seid. Wir sind unparteiisch und [...]
Packendes Kino: The Hate U Give
Die Schülerinnen der AG “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” haben die Jahrgänge 8-10 zu einer Kinoveranstaltung in die Aula eingeladen. In dem Film “The Hate U Give” geht es um den strukturellen Rassismus, den Schwarze unter anderem durch Polizisten erfahren. Die Hauptdarstellerin Starr muss miterleben, wie ihr Freund bei einer Polizeikontrolle erschossen wird. Die Ungerechtigkeit, dass der Polizist nicht angeklagt und ihr Freund Khalil in den Medien nur [...]
Die Kreativ-AG: Wo Ideen Form annehmen
In der Kreativ-AG gestalten Schülerinnen und Schüler eigene Kleidung und kreative Projekte. Mit Hilfe von Plotter, Transferpresse und der Bildbearbeitungssoftware Photoshop entwerfen sie individuelle Designs und setzen diese auf T-Shirts, Hoodies und andere Textilien um.
Neben dem Modedesign übernimmt die AG auch die Gestaltung von Plakaten und Werbematerialien für Schulveranstaltungen wie Konzerte, Sport- oder Projekttage. So verbinden die Teilnehmer kreatives Arbeiten mit digitaler Medienkompetenz und tragen aktiv zum Schulleben bei.
Im Mittelpunkt steht das praktische, selbstständige Arbeiten – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit Technik, fördern ihre Teamfähigkeit und entdecken ihre gestalterischen Fähigkeiten.


UNSER LEITBILD
Setzt den Fokus auf die Schaffung optimaler Bildung durch geeignete Rahmenbedingungen. Es umfasst eine vielfältige Personalaufstellung mit engagierten Klassenlehrkräften, Fachlehrkräften und spezialisierten Fachkräften wie Sonderpädagogen, Beratungslehrkräften und die Schulsozialarbeit. Die Schule bietet vielseitige Kurse in den Bereichen Arbeit, Gesellschaft und Kultur an, um individuelle Entwicklung zu fördern und eine praxisnahe Berufsvorbereitung zu ermöglichen. Gemeinschaft steht im Mittelpunkt, wenn Schüler, Lehrer, Eltern und Partner kooperativ zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und persönliche Entwicklung sowie soziale Verantwortung zu fördern.
Das Leitbild spiegelt das Engagement der Schule wider, eine Umgebung für hochwertige Bildung, persönliches Wachstum und soziales Engagement zu gestalten.







