Aktuelle Nachrichten
SchülerInnen in Weener erkunden die Vielfalt des Einzelhandels im EDEKA Talente Truck
Am 16. Mai 2023 besuchten Schülerinnen und Schüler in Weener den EDEKA Talente Truck, um die Vielfalt des Einzelhandels kennenzulernen. Insgesamt nahmen drei Gruppen an der Schulveranstaltung teil. Zunächst führte jede Gruppe eine Rallye durch einen EDEKA Markt durch, um verschiedene Abteilungen zu erkunden. Anschließend erfuhren sie im EDEKA Truck durch virtuelle Aufgaben mehr über unterschiedliche Berufsbilder im Einzelhandel. Die Schülerinnen und Schüler wurden in ihren Gruppen aufgeteilt [...]
Schulbetrieb ab Montag, den 15.05.2023 nach Plan
Sehr geehrte Schulangehörige, am Montag, den 15.05.2023 findet der Unterricht an der Oberschule Weener nach Plan statt. Bitte beachten Sie wie üblich den Vertretungsplan. Mit freundlichen Grüßen, Ihre Schulverwaltung
Erneuter Deutschlandweiter Warnstreik ab 14.05.2023 bis 16.05.2023 – Weser-Ems-Bus ebenfalls betroffen
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, die Eisenbahn- und Verkehrsgesellschaft (EVG) hat einen weiteren Warnstreik in ganz Deutschland ab Sonntag, 14.05.2023 22:00 Uhr bis einschließlich Dienstag, 16.05.2023 24:00 Uhr angekündigt. Davon wird auch die Weser-Ems-Bus Busverkehr GmbH betroffen sein und wir bitten Sie um Verständnis, dass es im gesamten Verkehrsgebiet zu Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr kommen wird. Diese Einschränkungen werden auch den Schülerverkehr betreffen. Die Schülerbeförderung [...]
Gemeinsames Poffertjesbacken der Grundschule und Oberschule Weener
Heute starteten die Niederländischschüler*innen der Grundschule Weener dem WPK8 Niederländisch einen Besuch ab. Nachdem die Stimmung mit einigen Spielen etwas aufgelockert wurde, machten sich die Schüler*innen gemeinsam in der Küche der OBS Weener ans Werk, um Poffertjes zu backen. Da in dem WPK-Kurs einige Muttersprachler vertreten sind, war es für die Grundschüler*innen sehr aufregend, sich auf Niederländisch zu verständigen. Für die Schüler*innen der OBS war es eine tolle Herausforderung die [...]
Lebendige deutsch-polnische Begegnung
Seit fünf Jahren konnten wir endlich wieder eine Schülergruppe mit ihren vier begleitenden Lehrerinnen von unserer Partnerschule in Rybno (Polen) bei uns begrüßen. Schülerinnen und Schüler der OBS Weener nahmen 23 polnische Gastschüler bei sich zuhause auf und erlebten eine intensive gemeinsame Zeit. Die Woche stand unter dem Motto „Nachhaltig leben für eine bessere Zukunft“ und startete am Montag mit einem durch die Eltern gespendeten reichhaltigen vegetarischen Buffett. Am Dienstag [...]
Die Kreativ-AG: Wo Ideen Form annehmen
In der Kreativ-AG gestalten Schülerinnen und Schüler eigene Kleidung und kreative Projekte. Mit Hilfe von Plotter, Transferpresse und der Bildbearbeitungssoftware Photoshop entwerfen sie individuelle Designs und setzen diese auf T-Shirts, Hoodies und andere Textilien um.
Neben dem Modedesign übernimmt die AG auch die Gestaltung von Plakaten und Werbematerialien für Schulveranstaltungen wie Konzerte, Sport- oder Projekttage. So verbinden die Teilnehmer kreatives Arbeiten mit digitaler Medienkompetenz und tragen aktiv zum Schulleben bei.
Im Mittelpunkt steht das praktische, selbstständige Arbeiten – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit Technik, fördern ihre Teamfähigkeit und entdecken ihre gestalterischen Fähigkeiten.


UNSER LEITBILD
Setzt den Fokus auf die Schaffung optimaler Bildung durch geeignete Rahmenbedingungen. Es umfasst eine vielfältige Personalaufstellung mit engagierten Klassenlehrkräften, Fachlehrkräften und spezialisierten Fachkräften wie Sonderpädagogen, Beratungslehrkräften und die Schulsozialarbeit. Die Schule bietet vielseitige Kurse in den Bereichen Arbeit, Gesellschaft und Kultur an, um individuelle Entwicklung zu fördern und eine praxisnahe Berufsvorbereitung zu ermöglichen. Gemeinschaft steht im Mittelpunkt, wenn Schüler, Lehrer, Eltern und Partner kooperativ zusammenarbeiten, um ein positives Schulklima zu schaffen und persönliche Entwicklung sowie soziale Verantwortung zu fördern.
Das Leitbild spiegelt das Engagement der Schule wider, eine Umgebung für hochwertige Bildung, persönliches Wachstum und soziales Engagement zu gestalten.








