Weihnachtsgrüße in zehn Sprachen – Weeneraner Oberschüler nehmen eine ganz besondere Version eines Klassikers auf

Da sist nur ein Schüler, der das Lied »We wish you a merry Christmas« einzeln im Tonstudio der Oberschule eingesungen hat. Fotos: Oberschule

tbo. Weener – 19. Dezember 2020

Aus vielen einzelnen Stimmen wird eine große Gemeinschaft: Weil die traditionelle Jahresausklangsfeier an der Oberschule in Weener wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste, haben 29 Schüler ein Weihnachtslied der besonderen Art aufgenommen, das bereits gestern Vormittag auf dem Radiosender »NDR1« zu hören war.

Nachdem bereits der »Bunte Abend« ausfallen musste, galt das auch für die Jahresabschlussfeier, bei der sonst rund 100 Schüler auf der Bühne stehen und rund 500 im Publikum sitzen. Es ist eine Veranstaltung von Schülern für Schüler, die auch den Zusammenhalt untereinander stärkt. »Das sind Veranstaltungen, die sich etabliert haben«, sagt Musik­lehrer Gerd Zimmermann gegenüber der RZ.

In Corona-Zeiten war eine Alternative gefragt. Mit dem schuleigenen Tonstudio entstand die Idee, ein ganz besonderes Version des Liedes »We wish you a merry Christmas« aufzunehmen. Es ist ein Mix aus Musik, Wünschen und Gesang geworden. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte haben immer einzeln eingesungen oder Wünsche für das kommende Jahr eingesprochen. Musikerinnen und Musiker aus der Bläserklasse und dem Schul–orchester haben dann in weiteren Aufnahmesessions das vorweihnachtliche Klangbild noch glanzvoll bereichert.

Das Ergebnis kann sich hören lassen: Aus vielen Einzelstimmen wurde wieder eine Gemeinschaft und ein musikalischer Gruß, in dem viel Liebe und der Wunsch nach besseren Zeiten steckt. Musiklehrer Gerd Zimmermann war schon nach den ersten Aufnahmen begeistert. »Das wird was«, sagt der 34-Jährige. Vom Kollegium waren an dem Projekt neben Gerd Zimmermann auch Mat­thias Grabe, Antje Leemhuis, Anja Klimm und Christiane Meyer beteiligt.

Insgesamt wurde neben dem Lied der Weihnachtsgruß »Frohe Weihnachten« in zehn Sprachen eingesprochen: Englisch, Persisch, Albanisch, Philippinisch, Russisch, Somalisch Bulgarisch, Französisch, Arabisch und Plattdeutsch. Insgesamt 29 Schüler aus allen Jahrgängen waren an dem »Weihnachts–projekt« beteiligt. Das waren Meyreme, Sabah, Abdiraham, Benjamin, Arian, Dominik, Joyce, Mike, Marko, Lisa, Ante, Hannah, Dana (5a), Deike, Jason, Mohammad, Laura, Lasse, Hedda, Bente, Lennox, Leonie, Isabell (5c), Iman (Z7a), Mareike (E9a), Rieke (E9b), Silda (G10a), Jaafar (E10b), Vanessa (Z10a) und Timo Reemtsema (E10).