Schulnetzwerk wird erweitert (RZ vom 30.04.2018)

Oberschule in Weener geht Kooperation mit »Weener Plastik« ein.
Nach den Sommerferien soll die neue Zusammenarbeit mit Leben gefüllt werden. Im Kern der Kooperation geht es um die Berufsorientierung.
Von Tim Boelmann

WEENER. Davon werden beide Seiten profitieren: Die Weeneraner Oberschule erweitert ihr Netzwerk und geht eine neue Kooperation mit dem Unternehmen »Weener Plastik« ein. Los soll es nach den Sommerferien gehen. »Es ist toll, dass sich Weener Plastik neben der Meyer Werft jetzt auch gezielt und umfassend an der beruflichen Vorbereitung von Schülern aus dem Rheiderland beteiligt«, sagte Schulleiter Dirk Kaiser im RZ-Gespräch. Die Koordination übernehmen der stellvertretende Schulleiter Andreas Eden und Lehrerin Astrid Sap. Die Oberschul-Schulleitung hat über einen längeren Zeitraum konstruktive Gespräche mit »Weener Plastik« geführt, um die Berufsorientierung für die Schüler noch praxisnäher gestalten zu können. Konkret bedeutet das zum Beispiel, dass die Schüler die Arbeits- und Wirtschaftswelt besser und frühzeitig kennen lernen, Praxiserfahrung sammeln können und ihnen ein realistisches Bild von den Ausbildungsanforderungen vermittelt wird. Gemeinsam sollen Projekte entwickelt werden, um das Interesse der Jugendlichen an der Wirtschaft zu wecken.
Die Meyer Werft in Papenburg hat bereits Anfang 2017 eine Kooperationsvereinbarung mit drei Schulen im Rheiderland geschlossen. Wie berichtet, zählen dazu die Oberschule Weener, die Oberschule Bunde und die Carl-Goerdeler- Schule in Jemgum. Das Ziel der Kooperation ist die Förderung der beruflichen Orientierung von Schülern aus dem Rheiderland. Die Schulen ihrerseits gestalten den Unterricht praxisorientierter. Eine weitere Kooperation im musikalischen Bereich besteht zwischen der Weeneraner Oberschule und dem TurnerMusikVerein (TMV) Weener.

Quelle: Rheiderlandzeitung vom 30.04.2018 (https://rheiderland.de/)