BILDUNG Die Gruppe wurde jetzt von Weeners Bürgermeister empfangen / Friesengestüt in Bunderhee wird besichtigt. Außerdem fahren die Jugendlichen noch zur Papenburger Meyer-Werft und zur Seehundaufzuchtstation Norddeich. Seit 32 Jahren gibt es den Schüleraustausch mit der Partnerstadt Les Pieux.
WEENER – Eine Gruppe französischer Schüler in Begleitung von Pierre Paris und Lilian Godefroy-Greeven aus der Weeneraner Partnerstadt Les Pieux sind am Mittwoch, 3. Mai, zusammen mit Schülern der Oberschule Weener, ihrem Schulleiter Dirk Kaiser sowie Amke Boelsen von Weeners Bürgermeister Ludwig Sonnenberg im Saal des Rathauses offiziell empfangen worden.
In seinem Grußwort wies Sonnenberg darauf hin, dass dieses Jahr ein ganz besonderes ist: „Seit 25 Jahren besteht die offizielle Städtepartnerschaft zwischen Weener und Les Pieux“, heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung. In diesem Zusammenhang unterstrich Sonnenberg die Bedeutung des Schüleraustauschs, der bereits seit 32 Jahren besteht und aus dem heraus im Jahr 1992 die offizielle Partnerschaft entstanden war. Er dankte allen, die die Partnerschaft unterstützt haben, noch unterstützen und sie somit aktiv mit Leben füllen.
Die französischen Schüler und ihre Begleiter waren am Dienstagabend anlässlich eines Austausches mit Schülern der Oberschule eingetroffen. Die Gruppe hält sich noch bis zum 12. Mai in Weener auf. „Auf dem Programm stehen unter anderem eine Besichtigung der Papenburger Meyer-Werft, der Seehundstation in Norddeich und des Friesengestüts in Bunderhee“, heißt es weiter.
Quelle: Ostfriesen-Zeitung vom 05.05.2017 (https://oz-online.de/)