Für die Abschlussklässler der Zehnten war am heutigen Dienstag allerhöchste Konzentration angesagt: Es galt nämlich die schriftliche Abschlussprüfung in Englisch zu absolvieren. Zunächst waren etliche Dialoge anzuhören, woraufhin das Hörverständnis durch allerlei Aufgabentypen abgeprüft wurde. Dann waren Texte selbstständig zu erlesen, schwierige Wörter nachzuschlagen und Fragen zum Textverständnis zu beantworten. Im Prüfungsteil Mediating mussten sich unsere Schüler/innen als „Interpreter“ betätigen, also zwischen Deutschen und Englischsprechern vermitteln. Dann war die Königsdisziplin an der Reihe: Eigenständig waren nun Texte grammatikalisch richtig und wortschatzreich zu verfassen; von leicht (Anmeldung für ein Casting beispielsweise) bis schwierig (Schreiben einer spannenden oder lustigen Geschichte). Die Schüler/innen des Redakteurs aus der H10a fanden die Aufgaben zwar durchaus anspruchsvoll, aber auch machbar. Und somit gab es dann auch keinen „nervous breakdown“, bei dem der Aufsichtführende seine Erste-Hilfe-Kenntnisse hätte unter Beweis stellen müssen.
Überhaupt waren die meisten relativ entspannt, da der „most exciting“ Teil, die mündliche Prüfung, bereits vor Pfingsten stattfand und von allen „bestanden“ wurde. Aber: Die Mündliche zählt nur zu einem und die schriftliche zu zwei Dritteln bei der Festsetzung der Prüfungsnote. Und deshalb haben sich auch alle noch einmal tüchtig ins Zeug gelegt und ihr Bestes gegeben. Super ins Zeug gelegt haben sich auch Konrektor Lühring, der alles Prüfungsmaterial pünktlich heruntergeladen hat sowie sicher und zuverlässig auf den Drucker brachte, und die Kolleg/inn/en Pleßow, Fricke und Bruns, die aktiv beim Zusammenstellen und Heften der Prüfungsexemplare dabei waren.
Insgesamt betrachtet ist nun im schriftlichen Bereich auch das allermeiste geschafft; am kommenden Dienstag ist nur noch die Matheprüfung zu überstehen. Und dann lasst, liebe Abschluss-Schüler/innen, einmal eure Lehrer arbeiten! Die haben pro Schüler etwa 20 Seiten durchzukorrigieren. Puh! Eine Dose Mitleid für die Korrektoren bitte! Und für alle Prüflinge weiterhin: toi, toi, toi !!
Auf dem Foto ist die Klasse H10a während der Englischprüfung zu sehen. Ganz tiefenentspannt, oder? Das nimmt aber auch nicht wunder, denn schließlich hat der Redakteur seine Klasse excellent vorbereitet und konnte damit auf die hervorragende Basisarbeit von Kollegin Baldy und Kollege Horn aufbauen! Danke!