Schreiben des Kultusministers vom 10.12.2020 – Aktualisierte Regelungen

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

der Kultusminister Grant Hendrik Tonne wendet sich in einem aktuellen Schreiben an Sie (siehe unten).

Als Beitrag zur allgemeinen Kontaktreduzierung besteht nun für Eltern und Erziehungsberechtigte die Möglichkeit, ihre Kinder bereits ab dem 14.12.2020 vom Präsenzunterricht befreien zu lassen, damit wird die bisher für den 17. und 18.12.2020 bestehende Regelung erweitert. Für alle Schülerinnen und Schüler, die diese Möglichkeit nicht nutzen möchten, sind die Schulen ganz normal geöffnet.

Um das Verfahren angesichts der Kürze der Zeit zu vereinfachen, entfällt hier ausnahmsweise die Antragspflicht. Sie zeigen der Oberschule Weener gegenüber lediglich an, wenn Sie von dieser Befreiung Gebrauch machen wollen und geben an, ab wann Ihr Kind ins Distanzlernen wechseln soll. Frühester Termin wäre der 14.12.2020, ein Hin- und Her Wechseln zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen ist nicht möglich, da aus infektiologischer Sicht nicht sinnvoll. An dieser Stelle muss betont werden, dass die Befreiung des Präsenzunterrichts nicht mit einem Aussetzen der Schulpflicht gleichzusetzen ist. Das Lernen und Arbeiten Zuhause, wie wir es für das Szenario B im Leitfaden und in den Handreichungen zum Distanzlernen beschrieben haben, gilt auch für diese besondere Woche.

Für den Fall, dass in der kommenden Woche Klassenarbeiten, Klausuren oder sonstige Prüfungen für betroffene Schülerinnen und Schüler angesetzt sind, wird im Einzelfall geprüft, was davon entfallen oder verschoben werden kann. Wir bieten an, dass die betroffenen Schülerinnen und Schüler am Tag der Klassenarbeit zum Nachmittag in die Schule kommen und die Klassenarbeit nachschreiben, um eine Häufung von Klausuren im Januar und Februar zu vermeiden. Dabei können wir durch Einhaltung der Abstände in Komination mit einer Maskenpflicht das Infektionsrisiko minimieren. Einen Plan der Nachschreibtermine finden Sie oben links im Artikel, wir bieten an jedem Wochentag für jeden Jahrgang einen Nachschreibtermin.

Weitere Informationen finden Sie im Schreiben des Kultusministers und im Downloadbereich auf unserer Homepage unter „Corona„.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihre Schulverwaltung

Beratungsangebote für Schülerinnen Und Schüler
Beratungsangebote für Schülerinnen Und Schüler
Beratungsangebote_f_r_Sch_lerinnen_und_Sch_ler.pdf
431.2 KiB
318 Downloads
Details