Schon die Eltern kamen nach Weener – Schüler aus Les Pieux eingetroffen (RZ vom 07.04.2018)

Die Schülergruppe aus Les Pieux in Frankreich mit ihren Begleitern Pierre Paris (Zweiter von rechts) und Lilian Godefroy-Greeven (links) mit Schülern der Oberschule Weener, ihrem Schulleiter Dirk Kaiser (Dritter von links) sowie Lehrerin Amke Boelsen (Siebte von rechts) und Weeners Bürgermeister Ludwig Sonnenberg (Zweiter von rechts).

RZ WEENER. Eine Gruppe französischer Schülerinnen und Schüler aus Les Pieux ist am Mittwoch zusammen mit Schülern der Oberschule im Rathaussaal von Weener offiziell empfangen worden. Die französischen Schüler und ihre Begleiter waren am Dienstagabend in Weener eingetroffen. Die Gruppe hält sich noch bis zum 11. April in Weener auf. Auf dem Programm stehen unter anderem eine Besichtigung der Firma Weener Plastik, der Gedenkstätte Esterwegen, der Papenburger Meyer Werft, des Klimahauses Bremerhaven und des Friesengestüts in Bunderhee. In seinem Grußwort unterstrich Bürgermeister Sonnenberg die Bedeutung des Schüleraustausches für die Städtepartnerschaft.

Der Austausch auf schulischer Ebene findet seit 33 Jahren statt. Folglich berichteten einige der Gastschülerinnen und –schüler, dass bereits ihre Eltern am Schüleraustausch teilgenommen haben und dies sie in ihrer Entscheidung bestärkte, eine Deutschklasse zu besuchen. Sie hoffen, dass auch ihre eigenen Kinder später einmal beim Austausch mitmachen werden. Aus dem Schüleraustausch entstand im Jahr 1992 die offizielle Partnerschaft zwischen der französischen Gemeinde Les Pieux und der Stadt Weener. Erst im vergangenen Jahr war das 25-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft in Weener gefeiert worden. Bürgermeister Sonnenberg dankte all denjenigen, die den Schüleraustausch und die Städtepartnerschaft unterstützt haben und weiterhin unterstützen und wünschte den Besuchern viele schöne Erlebnisse während ihres Aufenthaltes in Weener.

Quelle: Rheiderlandzeitung vom 07.04.2018 (https://rheiderland.de/)