BILDUNG Die Jugendlichen stellten der CDU-Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann aus Hesel zahlreiche Fragen.
Die Politikerin besuchte anlässlich des Europatages die Oberschule in Weener. In der Gesprächsrunde ging es unter anderem um die Legalisierung von Cannabis, das Rentensystem, den Brexit und die Flüchtlingspolitik.
WEENER „Europa ist mehr als der Euro. Das beweist ihr. Ihr seid Europa.“ Das war die Botschaft der CDU-Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann aus Hesel. Anlässlich des Europatages besuchte die Christdemokratin deutsche und französische Schüler an der Oberschule Weener, um mit ihnen über Europa zu sprechen.
Wie berichtet, hat die Oberschule Weener seit vielen Jahren eine Schulpartnerschaft mit dem Collège Le Castillon in Les Pieux. Derzeit sind französische Schüler der zehnten Klasse zu Besuch in Deutschland. Zusammen mit ihren deutschen Mitschülern und der Hilfe dolmetschender Lehrer stellten die Jugendlichen der Christdemokratin zahlreiche Fragen, heißt es in
einer Mitteilung der CDU. „Die Legalisierung von Cannabis, das Rentensystem, der Brexit und die aktuelle Flüchtlingspolitik – das waren nur einige der Themen, zu denen die Schüler Fragen an die Politikerin vorbereitet hatten“, heißt es weiter.
Ein französischer Schüler zum Beispiel fragte nach der Bedeutung Frankreichs für die deutsche Politik. „Frankreich ist unser wichtigster Partner in Europa. Beide Länder arbeiten eng zusammen. Die Entscheidungen in Paris betreffen auch uns“, sagte Connemann. Laut Pressemitteilung ist der Europatag, der an die Gründung des Europarates erinnert, gerade in der heutigen Zeit für die CDU-Politikerin eine Herzensangelegenheit. „Wir brauchen diesen Tag, um daran zu erinnern, wie wichtig Europa ist. Es gibt heute auch in Deutschland Stimmen, die die EU ablehnen. Sie vergessen, dass seit der Gründung der EU in Europa Frieden herrscht“, so Connemann.
Quelle: Ostfriesen-Zeitung vom 09.05.2017 (https://oz-online.de/)