Projektwoche 2016 „Einheit in der Vielfalt“

Zur langjährigen Tradition unserer Schule zählt, dass nach der Festsetzung der Zeugnisnoten der normale Stundenplan außer Kraft tritt und eine dreitägige Projektarbeit mit anschließender Ergebnispräsentation stattfindet. Die Schüler hatten wie in jedem Jahr die freie Wahl, an welchen Projekten sie teilnehmen mochten. Und so waren denn auch alle Angebote vom Schüleralter und von der Schulzweigzugehörigkeit hervorragend durchmischt. Das Motto der Projekttage war „Einheit in der Vielfalt“. Die Schulgemeinschaft hatte dieses Thema mit Bedacht ausgewählt, war doch die OBS Weener im vergangenen Jahr vom Niedersächsischen Kultusministerium mit dem Titel „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“ ausgezeichnet worden. Die Patenschaft hatte seinerzeit die SPD-Fraktionsvorsitzende im Niedersächsischen Landtag, Frau Hanne Modder aus Bunde, übernommen. So war es auch eine Herzensangelegenheit für sie, die Schirmherrschaft für die diesjährige Projektwoche zu übernehmen. Am heutigen Freitag nun waren die Schülerinnen und Schüler stolz, ihre jeweiligen Ergebnisse der gesamten Schulöffentlichkeit im Gebäude I vorzustellen. Von 10 Uhr bis 12 Uhr herrschte ein munteres Treiben rund um die Aula und in den Gängen der Unterrichtstrakte. Auf Plakaten, Tafeln und Tischen waren die Resultate kreativen Werkelns und intensiver Recherchen zu bestaunen. Es gab Videoinstallationen, selbst hergestellte Kurzfilme und Leckereien aus aller Herren Länder. Vor allem die Letzteren waren der absolute Renner. Und so nahm es nicht wunder, dass bereits um 10.20 Uhr die Mousse au Chocolat ausverkauft war. Schade eigentlich.  Die nachfolgenden Fotos zeigen ein paar fotografische Impressionen vom Freitagvormittag.