Technik

Die im Profil Technik zu behandelnden Themen werden durch das Kerncurriculum Technik vorgegeben. Der Kompetenzerwerb erfolgt in vier übergeordneten Handlungsbereichen, welche wiederum in einzelne Themenfelder unterteilt werden.

Für das Fach Technik gibt es vier Handlungsbereiche:

Handlungsbereich 1: Arbeiten und Produzieren

Die Inhalte dieses Bereichs sind im Sinne eines handlungsorientierten Unterrichts generell verpflichtend in die anderen Bereiche zu integrieren. Es handelt sich um:

  • Planen, Konstruieren und Herstellen
  • Technische Kommunikation

Handlungsbereich 2: Energie und Technik

  • Themenbereich „Antriebssysteme“
  • Themenbereich „Bauen und Wohnen“

Handlungsbereich 3: Information und Kommunikation (Technische Systeme des Informationsumsatzes)

  • Themenbereich „Elektronik“
  • Themenbereich „Steuern und Regeln“

Handlungsbereich 4: Natur und Technik

  • Themenbereich „Bionik –Technische Lösungen nach Vorbildern aus der belebten Natur“
  • Themenbereich „Regenerative Energien“

Für das Profil Technik solltest du folgende Eigenschaften mitbringen:

  • handwerkliches Geschick
  • technisches Verständnis in Theorie und Praxis
  • Interesse an „kniffligen“ Aufgaben
  • Eifer nach Sorgfalt und Genauigkeit
  • Kreativität und viele Ideen