Im Rahmen des Erlasses „Die Arbeit in der Realschule“ des Kultusministeriums in Niedersachsen ist die Einführung der Profilfächer „Gesundheit und Soziales“, „Französisch“, „Technik“ und „Wirtschaft“ für die 9. und 10. Klassen der Realschule beschlossen worden.
Im 9. und 10. Schuljahrgang werden vier Unterrichtsstunden auf die Profile und die Wahlpflichtkurse aufgeteilt. Alle Schülerinnen und Schüler müssen ein Profil wählen. Im E-Zweig der Oberschule Weener stehen alle Profile zur Wahl. Die Profile Gesundheit und Soziales und Wirtschaft werden zweistündig und die Profile Französisch sowie Technik vierstündig unterrichtet.
Wählt eine Schülerin oder ein Schüler ein zweistündiges Profil, so steht für die weiteren zwei Stunden ein Wahlpflichtkurs zur Auswahl.
Das Profil wird für 2 Jahre verbindlich gewählt. Ein Wechsel ist nur in begründeten Ausnahmefällen im Verlauf des 1. Halbjahres der 9. Klasse möglich.
Das Profil Französisch kann nur von Schülerinnen und Schülern gewählt werden, die bereits seit der 6. Klasse den Wahlpflichtkurs Französisch besuchen. Weiter ist zu beachten, dass nach dem Wechsel in Klasse 9 Französisch nicht mehr abgewählt werden kann.