Polnische Schülergruppe aus Rybno im Weeneraner Rathaus empfangen – Gründung einer offiziellen Städtepartnerschaft im Gespräch

Eine Gruppe polnischer Schüler aus Rybno und ihre Begleiter sind am 07. Oktober im Saal des Rathauses von Bürgermeister Wilhelm Dreesmann empfangen worden. Die Jugendlichen im Alter zwischen zwölf und 15 Jahren waren am Tag zuvor im Rahmen eines Austausches mit Schülern der Oberschule in Weener eingetroffen.

Bürgermeister Dreesmann erinnerte in seinem Grußwort daran, dass der Austausch zwischen den beiden Partnerschulen in diesem Jahr bereits seit 20 Jahren besteht. Der Austausch zwischen den beiden Schulen biete eine hervorragende Möglichkeit, Grenzen und Vorurteile zu überwinden. Durch ihre Offenheit würden die Schüler wesentlich zum Erhalt der partnerschaftlichen Beziehungen zwischen Rybno und Weener beitragen. Der regelmäßige Austausch zwischen den jungen Menschen sei es, der die Basis für enge, freundschaftliche Kontakte lege und die Beziehung zwischen Rybno und Weener mit Leben füllt.
In diesem Zusammenhang bedankte sich Bürgermeister Dreesmann auch bei all jenen, die die Begegnungen unterstützt haben und unterstützen, darunter die Gastfamilien.

Im Gespräch äußerten Bürgermeister Dreesmann sowie die Vertreter der Oberschule Weener und der Partnerschule Rybno übereinstimmend den Wunsch, vor dem Hintergrund des 20-jährigen Bestehens des Schüleraustauschs auch eine offizielle Städtepartnerschaft ins Leben zu rufen.

Die Jugendlichen aus Rybno halten sich noch bis Sonntag, 12. Oktober, in Weener auf. Auf dem Programm stehen unter anderem Fahrten nach Oldenburg, Bourtange und Bremerhaven.