Organisatorische Hinweise für die Jahrgänge 5-10 im Schuljahr 2020/21

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

wir möchten Ihnen aktuelle organisatorische Hinweise zum laufenden Schuljahr 2020/21 im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie geben.

Die Oberschule Weener stellt während des Szenario C (Distanzlernen) den Schülerinnen und Schülern im Iserv Aufgaben zur Verfügung. Diese sind in der angegebenen Zeit verpflichtend zu bearbeiten, da auch während des Distanzlernens die allgemeine Schulpflicht greift.

Schüler und Schülerinnen haben dieses Jahr das Recht, eine freiwillige Leistung zwecks Verbesserung der Gesamtnote zu erbringen. Dazu sprechen die Schüler und Schülerinnen die zuständigen Fachlehrkräfte an. Eine freiwillige Leistung kann z. Bsp. eine mündliche Prüfung oder eine fachspezifische Ersatzleistung sein. Die Terminfestlegung erfolgt durch die Fachlehrkraft. Die Zensur der erbrachten freiwilligen Leistung fließt in die Gesamtnote ein.

Im Unterschied zu den Hausaufgaben während des Präsenzunterichts, können in allen Schuljahrgängen die im Distanzlernen erkennbar selbständig erbrachten Leistungen im mündlichen und schriftlichen Bereich bewertet werden.

In allen Fächern und Schuljahrgängen ist im Schuljahr 2020/21 nur eine schriftliche Klassenarbeit zu schreiben. Dabei entscheidet die jeweilige Fachlehrkraft, ob anstelle dieser schriftlichen Arbeit eine Ersatzleistung erbracht werden kann. Diese ist dann auch als schriftliche Arbeit zu werten und kann sowohl im Präsenzunterricht als auch im Distanzlernen erbracht werden.

Alle Lehrkräfte werden bis zum 17.05.2021 für alle Schülerinnen und Schüler eine vorläufige Gesamtnote ermitteln und dokumentieren, die den Leistungsstand des gesamten Schuljahres bis zu diesem Zeitpunkt darstellt.

Wir wünschen alle Schulangehörigen Gesundheit und eine erfolgreiche Arbeit.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihre Schulverwaltung