Die Klasse G7a hat in der Woche vor den Osterferien eine Klassenfahrt nach Verden unternommen. Hier ein kleiner Bericht:
Nach dem Mittagessen am Montag in der Jugendherberge wurden die Zimmer belegt und der Kampf mit dem Beziehen der Betten begann. Nach einem Fußmarsch von einer halben Stunde in die Stadt erkundeten wir den Dom von Verden und spazierten etwas an der Aller. Abends spielten viele im Gemeinschaftsraum mit den Lehrkräften „Uno“, andere vergnügten sich mit Airhockey, Billard oder auch mit ihrem Lieblingsspielzeug, dem Handy. Am nächsten Tag zeigten beim Besuch des Kletterparks einige wirklich tolle Leistungen und kletterten gemeinsam mit Frau Piehl auch in die höchsten Wipfel. Höhenängste wurden tapfer besiegt. Nachmittags ging es dann in das Spaßbad. Da zeigte sich, dass die Klasse G7a aus lauter Wasserratten besteht. Die große Wasserrutsche, die Strudelspirale und der 3 Meter Turm waren die Lieblingsaufenthaltsorte. Abends sahen wir dann im Kino den Film „Game Night“.
Mittwoch stand dann die Landeshauptstadt Hannover auf dem Programm. Nach dem Shoppen besuchten wir den Landtag und besichtigten das Rathaus. Unter der fast einhundert Meter hohen Kuppel gab es ein wenig Geschichtsunterricht, denn hier sind vier Stadtmodelle zu sehen, die das Hannover des Mittelalters, der Vorkriegszeit, nach den Kriegszerstörungen im Jahr 1945 und die heutige Innenstadt zeigen. Anschließend fuhren wir mit der U-Bahn ins „Superfly“ einem Trampolinhaus, in dem sich alle noch einmal richtig austobten. Zudem gab es Sportunterricht bei Frau Piehl, die dort ein Trampolinbasketballturnier ausrichtete. Nach einer Stadtrallye am letzten Tag verbrachten wir noch einmal den ganzen Nachmittag im Schwimmbad. Abends wurden dann Preise für die verschiedenen Wettbewerbe verliehen und die Klassenfahrt schloss mit einem Disco Tanzabend.
Diese Klassenfahrt war super, da waren sich auf der Rückfahrt am Freitag alle einig.