Am 12. April fuhren wir als Teilnehmer der „Schule-ohne-Rassismus-AG“ nach Verden zu einem Jugendkongress. Der Jugendkongress stand unter dem Motto „100% Menschenwürde – Zusammen gegen Rassismus“. Dort kamen ca. 70 Jugendliche zusammen, die alle an verschiedenen Workshops teilnahmen. Nach einem informativen Einstieg, bei dem die Journalistin Andrea Röpke von ihrer Recherche innerhalb der rechten Szene erzählt hatte, starteten die einzelnen Workshops mit den Themen: „Best Praxis – Strategien und Aktionen gegen extreme Rechte“, „Extreme Rechte in Bewegung in Niedersachsen“ und „Hate Speech“. Neben Hintergrundinformationen über aktuelle rechtsextreme Bewegungen und ihre Symbole bekamen wir auch Ideen, wie wir uns im Rahmen unserer AG gegen Rassismus engagieren können. Es hat uns überrascht, dass so viele Jugendliche in diesem Bereich aktiv sind und so viel Interesse gezeigt haben. Die weite Fahrt nach Verden hat sich für uns auf jeden Fall gelohnt, da wir so die AG mit neuer Begeisterung und Ideen ausschmücken können. Uns ist es wichtig, dass wir so viele Experten wie möglich in unsere AG miteinbeziehen, um unserem Horizont ständig zu erweitern. Im vergangenen Monat hatten wir den Vertreter, Reinhard Block, von Amnesty International aus Leer bei uns. Dieser hat uns die Organisation mit ihren Zielen nähergebracht.