„Je suis Charlie“

IMG_6321Die Französischschüler und -schülerinnen der Oberschule Weener setzten am Freitag, 16. Januar ein Zeichen der Solidarität gegen den Anschlag auf das Pariser Satiremagazin „Charlie Hebdo“. Sie formierten sich zu der Aussage: „Je suis Charlie“. Über Religionen und Religionsgemeinschaften hinweg waren sie mit ihren Lehrkräften Frau Boelsen und Frau Bartz der Meinung: „Ich bin Charlie“.
In jedem Jahr des Schüleraustausches mit dem Collège „Le Castillion“ der Partnerstadt Les Pieux findet mit dem Aufenthalt in Paris einer der Höhepunkte der Fahrt statt, stets verbunden mit wunderbaren Eindrücken und Erinnerungen. Deshalb waren die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bestürzt über den grausamen Terrorangriff und wollten den Gastfamilien das mit der Fotoaktion bekunden. Durch Anschläge wie diese soll der freie Geist und die Toleranz vernichtet werden. Die Schüler, Schülerinnen und ihre Lehrkräfte sind der Meinung, dass sie die Freiheit des Wortes und des Denkens nicht aufgeben dürfen. Sie alle wollen ohne Einschränkung durch Religionszugehörigkeit, Hautfarbe und Geschlecht leben und lernen.
Darum wurde auf diesem Wege ein Zeichen der Freiheit und Toleranz für die französischen Freunde und Gastfamilien gesetzt: Au nom de la liberté et de la tolérance!