Informationen zum Schulbeginn an der Oberschule Weener

Sehr geehrte Schulangehörige,

Wir möchten Sie über die weitere Planung des Unterrrichtsbeginns an der Oberschule Weener informieren.

Unterrichtsbeginn

Am 27.04.2020 starten die Abschlussklassen (G9a, G9b, E10, E10b, G10a) mit dem Unterricht im Gebäude 3. Die Klassen werden in zwei Gruppen geteilt und kommen im täglichen Wechsel in die Schule (siehe Abbildung links). Die Teilung erfolgt auch in den geteilten Kursen in der G9a, die Schülerinnen und Schüler werden also weiterhin von ihren bisherigen Lehrkräften unterrichtet. Unterrichtet werden nur die Hauptfächer zur Prüfungsvorbereitung, einen Plan werden wir zeitnah im Iserv unter „Infobildschirm“ veröffentlichen.

Vorgaben für das Verhalten im Gebäude und das Betreten des Gebäudes werden erarbeitet und werden im Schulgebäude ausgehängt, wir bitten alle Schülerinnen und Schüler, sich sehr diszipliniert an diese Regeln zu halten.

Der Durchführungstermin für die verpflichtenden mündlichen Prüfungen im Unterrichtsfach Englisch wird derzeitig durch das Kultusministerium geprüft.

In der 18. und 19. KW findet ausschließlich Vorbereitungsunterricht für die schriftlichen Prüfungen statt. Die Gestaltung der 20. KW entspricht der Gestaltung der 18. und 19. KW. Für den Freitag planen wir Vorbereitungsgruppen (Ablaufplan für alle Schülerinnen und Schüler wird erstellt) für die mündliche Prüfung (nicht Englisch). In diesen Gruppen sollen Thematiken für die Prüfungen besprochen und Lernmaterialien zur Prüfungsvorbereitung verteilt werden.

Am 18.05.2020 starten die Klassen E9/ Z9/ Z10 (nicht Abschlussklassen/ Klassen ohne Abschlussprüfung) mit dem Unterricht, ein Stundenplan wird rechtzeitig im Iserv verfügbar sein.

Der Unterricht findet in diesen Klassen im wöchentlichem Wechsel statt (Siehe Abbildung links), dieses Modell wird auch in allen Klassen eingesetzt, die nachfolgend die Schule besuchen dürfen. Die Schülerinnen und Schüler werden durch die Klassenlehrkräfte über die Ablauforganisation informiert.

Wir weisen darauf hin, dass für die Klassenstufen 5-8 die Regelung des Wiedereinstieges in den Unterricht noch nicht endgültig festgelegt wurde. Die Schülerinnen und Schüler werden durch die Klassenlehrkräfte über die Ablauforganisation informiert. Die Unterrichtsorganisation orientiert sich an den beschriebenen Angaben.

Die Schülerinnen und Schüler, die nicht in der Schule unterrichtet werden, erhalten Aufgaben für die entsprechende Unterrichtswoche.

Hygiene

Die Hygienevoraussetzungen wurden geprüft und fehlende Voraussetzungen beim Landkreis angezeigt. Die Umsetzung soll bis zum Schulstart erfüllt sein. Die Hygiene- und Abstandsregelungen werden mit den Schülerinnen und Schülern vor dem Start des Unterrichtes besprochen.

Die bisherigen Vorgaben zur Unterrichtung der Schülerinnen und Schüler während der Schulschließung bleiben unberührt und werden für die entsprechenden Klassenstufen fortgesetzt.

Wir möchten Ihnen einige Dokumente zur Kenntnis geben, die sich mit Regelungen zum Lernen zuhause und den Abschlussprüfungen beschäftigen. Sie finden sie unten zum Download verfügbar.

Ihre Schulverwaltung

 Informationen Corona - Wann sollte ein Kind die Schule nicht besuchen?
Informationen Corona - Wann sollte ein Kind die Schule nicht besuchen?
2020.09.21_Erkaeltungssymptome_Schule__DIN_A4_Eltern_v07_RZ.pdf
549.1 KiB
488 Downloads
Details
10-Punkte Agenda Bildung Betreuung Und Zukunftschancen In Der Pandemie Sichern
10-Punkte Agenda Bildung Betreuung Und Zukunftschancen In Der Pandemie Sichern
10-Punkte_Agenda_Bildung_Betreuung_und_Zukunftschancen_in_der_Pandemie_sichern.pdf
561.1 KiB
395 Downloads
Details
2020-08-26-Rundverfügung 21-2020 Zu §17 Corona-VO Zum Schulstart
2020-08-26-Rundverfügung 21-2020 Zu §17 Corona-VO Zum Schulstart
2020-08-26-Rundverfuegung_21-2020_zu_17_Corona-VO_zum_Schulstart.pdf
179.3 KiB
338 Downloads
Details
2020-10-21 Antrag Vulnerable Angehörige
2020-10-21 Antrag Vulnerable Angehörige
2020-10-21_Antrag_Vulnerable_Angeh_rige.pdf
413.0 KiB
281 Downloads
Details
2021-01-05 Brief An Eltern
2021-01-05 Brief An Eltern
2021-01-05_Brief_an_Eltern.pdf
151.3 KiB
344 Downloads
Details
2021-01-05 Brief An SuS SekI
2021-01-05 Brief An SuS SekI
2021-01-05_Brief_an_SuS_SekI.pdf
132.0 KiB
268 Downloads
Details
2021-01-08 RHP Schulen 4.2 Final
2021-01-08 RHP Schulen 4.2 Final
2021-01-08_RHP_Schulen_4.2_final.pdf
1.0 MiB
305 Downloads
Details
2021-03-31 - Formular Befreiung Von Der Pr Senzpflicht
2021-03-31 - Formular Befreiung Von Der Pr Senzpflicht
2021-03-31_-_Formular_Befreiung_von_der_Pr_senzpflicht.pdf
397.7 KiB
362 Downloads
Details
2021-05-10 RHP Schule
2021-05-10 RHP Schule
2021-05-10_RHP_Schule_5.0.pdf
Version: 5.0
1.0 MiB
329 Downloads
Details
Anschreiben Sorgeberechtigte Corona Selbsttest
Anschreiben Sorgeberechtigte Corona Selbsttest
Anschreiben-Sorgeberechtigte-Corona-Selbsttest.pdf
1.2 MiB
573 Downloads
Details
Ausgabe Schnelltests 120421
Ausgabe Schnelltests 120421
Ausgabe_Schnelltests_120421.pdf
80.5 KiB
549 Downloads
Details
Beratungsangebote für Schülerinnen Und Schüler
Beratungsangebote für Schülerinnen Und Schüler
Beratungsangebote_f_r_Sch_lerinnen_und_Sch_ler.pdf
431.2 KiB
294 Downloads
Details
Bescheinigung über Selbsttest SuS
Bescheinigung über Selbsttest SuS
Bescheinigung_ueber_Selbsttest_SuS.pdf
85.0 KiB
1310 Downloads
Details
Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte - Arabisch - MK vom 28.09.2020
Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte - Arabisch - MK vom 28.09.2020
2020-09-28_Brief_an_Eltern_und_Erziehungsberechtigte-Arabisch.pdf
320.4 KiB
335 Downloads
Details
Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte - MK vom 25.09.2020
Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte - MK vom 25.09.2020
2020-09-25_Brief_an_Eltern_und_Erziehungsberechtigte.pdf
124.2 KiB
407 Downloads
Details
Einverständniserklärungen Selbsttestung Englisch Arabisch
Einverständniserklärungen Selbsttestung Englisch Arabisch
Einverstaendniserklaerungen-Englisch-Arabisch.zip
4.4 MiB
131 Downloads
Details
Hinweise des MK Zur Hygiene Bei Abschluss- Und Abiturprüfungen
Hinweise des MK Zur Hygiene Bei Abschluss- Und Abiturprüfungen
Hinweise_MK_zur_Hygiene_bei_Abschluss-_und_Abiturpr_fungen.pdf
26.1 KiB
997 Downloads
Details
I Anlage Einverständniserklärung Der Erziehungsberechtigten 2021-03-16
I Anlage Einverständniserklärung Der Erziehungsberechtigten 2021-03-16
I_Anlage_Einverstaendniserklaerung_der_Erziehungsberechtigten_2021-03-16.docx
14.5 KiB
725 Downloads
Details
Kultusministerium - Leitfaden-Corona Allgemeinbildende Schulen Schuljahr 2020/21
158.3 KiB
387 Downloads
Details
Leitfaden Für Eltern Schülerinnen Und Schüler
Leitfaden Für Eltern Schülerinnen Und Schüler
Leitfaden_fr_Eltern_Schlerinnen_und_Schler1.pdf
481.8 KiB
661 Downloads
Details
Perspektivplanung für Kita und Schule Im März
Perspektivplanung für Kita und Schule Im März
023_Perspektivplanung_f_r_Kita_und_Schule_im_M_rz.pdf
298.8 KiB
369 Downloads
Details
Regelungen Zum Lernen Zu Hause
Regelungen Zum Lernen Zu Hause
Regelungen-zum-Lernen-zu-Hause.pdf
14.7 KiB
1182 Downloads
Details
Stufenplan-kultusministerium-2 0
Stufenplan-kultusministerium-2 0
stufenplan-kultusministerium-2_0.pdf
235.4 KiB
362 Downloads
Details
Testpflicht Elterninfo
Testpflicht Elterninfo
Testpflicht_Elterninfo.pdf
398.8 KiB
395 Downloads
Details
Testungen Information Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Farsi, Rumänisch und Türkisch
677.2 KiB
156 Downloads
Details
Übersicht Der Regelungen Ab Dem 011220
Übersicht Der Regelungen Ab Dem 011220
Uebersicht_der_Regelungen_ab_dem_011220.pdf
222.1 KiB
328 Downloads
Details