Am frühen Montagmorgen des 5. Oktober 2015 startete eine 13-köpfige Reisegruppe am Bahnhof in Leer zum deutsch-französischen Schüleraustausch der Oberschule Weener mit dem Collège „Le Castillon“ in Les Pieux in der Normandie. Es lag eine lange Bahnfahrt vor ihnen, bis sie gegen 21.00 Uhr in Cherbourg ankommen würden. In diesem Jahr jährte sich der Austausch zum 30. Mal und im Reisegepäck der begleitenden Französischlehrerinnen Amke Boelsen und Renate Bartz befand sich unter anderem ein Grußwort des Bürgermeisters Herrn Ludwig Sonnenberg. Er dankte darin der Schule und Stadt Les Pieux für ihre Unterstützung dieses Austausches. Aus der Begegnung der Schüler ergaben sich letztlich so tiefe Freundschaften, dass daraus am 15. Juli 1992 die offizielle Städtepartnerschaft zwischen Les Pieux und Weener besiegelt wurde.
Dies zeigt, wie außerordentlich wichtig die Rolle junger Menschen ist und sein kann. Ein solcher Schüleraustausch bietet eine großartige Gelegenheit, um Vorurteilen entgegenzuwirken und Brücken der Freundschaft zu bauen. Es ist immer die persönliche Erfahrung, die am meisten zählt und in der heutigen Zeit notwendiger ist denn je. Es erwartete die Weeneraner Schüler nicht nur nach Meinung des Bürgermeisters ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, sondern auch die Erfahrung einer außerordentlichen Gastfreundschaft. Der Dank aller ging an die, die diese Begegnung unterstützen und gestalten.